1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bolllek

Beiträge von bolllek

  • PK 50 XL 2 Seitenbacken

    • bolllek
    • October 6, 2008 at 21:12
    Zitat

    18.07.2008, 16:33

    von: hip
    die seitenklappen der xl1 passen 100% auf die xl2!!!

    nur die alten abschließbaren seitenklappen passen nicht auf die xl (z.b. die von der pk s)


    Frage Beantwortet ?

  • Hinterradbremse Vespa PK 50 XL

    • bolllek
    • October 6, 2008 at 11:49

    Das ist das gute Stück[attach][attach=19908,'none','2']19908[/attach]

    Bilder

    • Bremszug hinten.jpg
      • 12.75 kB
      • 640 × 364
      • 181
  • Demontieren bis zum Rahmen

    • bolllek
    • October 5, 2008 at 22:24

    Hatte bei meiner PK auch alles raus genommen. Ich würde an Deiner Stelle auch den Kabelbaum drin lassen. Die Bowdenzüge gehen einfach durch. Von hinten nach oben (habe es mit allen Bowdenzüge gemacht). Aber um das Gefummel kommst du nicht drum rum. :) kann mich dem Vespa Max nur anschließen mach sortier Dir alle und wenns das erste mal ist Beschrifte die Teile.

  • TV Bericht über Vespa

    • bolllek
    • September 30, 2008 at 12:05

    Ist ja so an sich ganz interessant aber dachte es wäre mal ne Doku über die eingefleischten Vespa Fahrer in Deutschland. Aber trotzdem würde ich gerne wissen wo die Garage ist :D

  • Benzinhahn wieder anbringen

    • bolllek
    • September 29, 2008 at 13:38

    Na am Ende des Hahns (Stange) ist eine kleine Öse, die steckst du etwas in die Öffnung des Hahns (wo auch ein kleines Loch auf jeder Seite ist) dann nimmst du diese kleine Spange und schiebst sie mit der geraden Seite in das Loch-durch die Öse der Stange-durch das Loch und dabei klickt sich die obere Seite der Spange (mit der Rundung) oben ein. ;)

  • Kabelbaumerneuerung ohne Blinker?

    • bolllek
    • September 24, 2008 at 20:42

    Müßte eigentlich gehen. Habe bei meiner PK es umgedreht gemacht Kabelbaum mit Blinkeranschluss. Habe auch die alten e-kästen genommen (also die eig. vorgesehen waren ohne Blinker)

  • Benzinhahn einbauen PK 50 XL Automatik Bj.`93

    • bolllek
    • September 24, 2008 at 20:39

    Du Fuchs, ein und die selbe Frage in zwei Topics. :whistling:

  • Wie baue ich den Benzinhahn ein? - PK 50 XL Automatik

    • bolllek
    • September 24, 2008 at 20:38

    Hallo,
    eigentlich braucht man um den kompletten Hahn auszutauschen also auch das Teil im Tank einen speziellen Schlüssel (korrigiert mich wenn man das auch anders hinbekommt) diesen hier um die Mutter von innen zu lösen . Oder was meinst Du speziell?

  • Meine erste Vespa! Könnt ihr mir Tipps geben?

    • bolllek
    • September 23, 2008 at 21:19

    Nimm Dir jemanden mit der sich etwas damit auskennt und schau sie Dir an, wenn sie nicht zu weit weg sind. Die rote sieht recht passabel aus, auch wenn sie schon ewig stand, das hat nicht immer soviel zu heißen. Try it or leave it. :)

  • Vergasereinstellung (hoffentlich die letzte)

    • bolllek
    • September 19, 2008 at 20:32

    Ich Danke vielmals. Das war doch mal ne klare Aussage und wird sicherlich auch vielen helfen die im Vergaser einstellen verzweifeln.

  • Vergasereinstellung (hoffentlich die letzte)

    • bolllek
    • September 19, 2008 at 13:35
    Zitat

    Vergaser einstellen
    sollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn
    fertig

    nuns standgas mit der anschlagschraube feineinstellen
    von Vespa-Oldie

    Alles anzeigen


    Nun zu meiner Frage könnte Bitte jemand mal so nett sein und zu jeder Schraube die hier wichtig ist (rot) ein Bild machen und mal posten damit man auch nicht irgendwo irgendwas einstellt bzw. verstellt ! Habe einen 16-10 orig. Vergaser.
    Vielen, vielen Dank im vorraus

  • Was kostet eine komplett Lackierung einer Vespa

    • bolllek
    • September 18, 2008 at 22:15

    Ich habe für meine 30€ und nen Kasten Bier bezahlt inkl. allem, man muß eben die richtigen Leute kennen. klatschen-)

  • Rollern Berlin / Potsdam / Umgebung 20.09.2008

    • bolllek
    • September 18, 2008 at 21:55

    Achso gestartet wird 14:00 in Berlin!

  • Rollern Berlin / Potsdam / Umgebung 20.09.2008

    • bolllek
    • September 18, 2008 at 21:47

    Hallo ein paar Leute aus Berlin und Ich aus Potsdam werden am Samstag (Ab)rollern (20.09.2008).
    Also wenn einer der wenigen aus diesem Forum und der Umgebung Lust hat dann sei dabei.
    Die Route fängt in Berlin an Winterfeldplatz-durch Berlin-Glienicker Brücke(Potsdam)-durch Potsdam-Geltow-Petzow-Ferch-Caputh-Braumanufaktur in Templin-and back to the city.
    Hier die Route und hier die Brauerei wo man lecker essen und auch ein leckeres Bier genießen kann .
    jubel
    Gruß Micha

  • Bremspedal

    • bolllek
    • September 17, 2008 at 15:23

    Also klappts von den Maßen her ja ?

  • Bremspedal

    • bolllek
    • September 17, 2008 at 15:21

    Bin ja etwas skeptisch wie das passen soll von den Löchern her evtl. aber vom Bremsarm? Den durchs Loch fummeln? :huh:
    Glaube PX und PK haben die selbe.
    Berichte wenns klappen sollte.

  • Eure neuste Anschaffung

    • bolllek
    • September 17, 2008 at 12:57

    Habe heute Teile erhalten! klatschen-)

    Aktion Winter fängt wohl doch etwas früher an als erwartet. froehlich-)

  • Wann wurde meine Vespa wirklich gebaut?

    • bolllek
    • September 17, 2008 at 12:03

    Schau mal hier nach .
    Aber das was da immer steht soll wohl auch nicht immer stimmen wenn in deinen Papieren 50N drin steht wird das wohl auch stimmen.

  • Reifenalter

    • bolllek
    • September 17, 2008 at 12:01

    Was sagt man bei Autos ?! 7 Jahre und nicht älter.Die sind jetzt bestens ausgehärtet. :) Ich mein wenn die 10 Jahre gestanden haben dann haben die sicherlich nicht immer Luft nachbekommen und sind bstimmt rissig geworden. Kauf Dir lieber einen neuen Satz.

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • bolllek
    • September 15, 2008 at 10:09

    Gefällt mir sehr gut überleg ob ich für mein Winterprojekt (PK XL) auch eine helle Farbe nehme beige wäre nicht schlecht. Die Streifen passen auch sehr gut dazu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™