1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mottin86

Beiträge von mottin86

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 21:29

    tjoa leider ist das entscheidende (die laufflächen) total unscharf. würde zwar mutmaßen, der ist fertig aber ich kanns kaum erkennen! auch der zyli wär mal interessant.

    was seltsam ist, der hat ja auch am einlass geklemmt, also siehts mir nach nebenluft/zu mager aus. überhizung klemmt meistens eher am auslass.

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 21:09

    lassn ma sehen, oftmals muss dass nicht unbedingt sein!

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 19:31

    vergaser sauber und anständig eingestellt? spritzufuhr ok? nebenluft geprüft?

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 15:28

    du glaubst ja garnet wie ich mich beim zweiten post beömmelt hab weil ich den ersten noch im kopf hatte :D:D:D:thumbup:

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 14:50
    Zitat von MetalheadDeluxe

    i geh jettd ann ma ins BEtt! Aber sowatt von! Ihr seids docha lle blöde drecksäue! Allen vorran der doofe Hiolgervechs! DIe bleede drecksaz!

    Zitat von MetalheadDeluxe

    Kater.... :+1


    klatschen-):thumbup:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 09:26
    Zitat von Vechs

    Bevor ich etwas defektes verheimliche oder nicht richtig beschreibe hab ich lieber 50€ weniger aber dafür meine Ruhe. So ein Fall mit dem guten Zweck zeigt mir aber auch dass man echt vorsichtig sein muss wenn man jemandem was schenkt :)

    mooooment, das ist was ganz anderes! ramsch verkaufe ich nicht. wenn ich für etwas kohle sehen will, dann ist es meistens was, was ich abgebe weil ich mir was anderes geholt hab und es vorher noch gelaufen ist!

    ich hab zu gti zeiten oft teile gegen bier getauscht oder sonstwat. bin noch nicht solang in der vespa szene als dass ich viel zeugs hätte was man mal eben verjuckeln kann ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 09:09

    wie en kumpel letztens zu mir scherzhaft sagte:

    ach, einfach mal leute über den tisch ziehen ist garnicht so schlecht, dann hast du endlich auch mal was mehr von deiner kohle 2-)

    fand ich sehr treffend. nur weil ich am tag zuvor nen px motor mit 135er drauf, komplett revidiert für 200€ verkauft hab, fand das durchaus ok, son moped is bei egay letztens für satte 440 kracher weggegangen!

    über preise kann man immer reden, aber verschenken tu ich einfach nixmehr, krieg ja doch nix zurück und ich muss für meine penunzen auch hart placken! so aktionen wie oben sind einfach mal total daneben :thumbdown:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • mottin86
    • August 25, 2010 at 07:58

    geil, betrunken im forum posten war schon immer cool! noch besser is allerdings, rotzgranatenvoll icq anmachen und alles und jeden anmachen :thumbup:

  • Breitreifen und so, wen es interessiert

    • mottin86
    • August 24, 2010 at 18:52

    klappt das denn problemlos mit dem kupplungsdeckel? ist ja so schon sehr eng. bin jetzt ins gesamt etwa 15mm rüber. habe noch etwas zurückkorrigiert weil ich das silentgummi nicht so arg kürzen wollte.
    mal sehen was der dämpfer davon hält. werde aber auf kurz oder lang am dämpfer arbeiten irgendwas muss da ja gehen.

    hab derzeit auch noch vor die skr bremsanlage vorne zu verbauen, grad den antriebsring aufgeschrumpft, verrutscht und alles essig. mal sehen wie man den wieder runter kriegt möglichst zerstörungsfrei

  • Breitreifen und so, wen es interessiert

    • mottin86
    • August 24, 2010 at 15:04

    das sollte nur ein kleiner scherz sein, ich kenn die S&S dinger ja, diese sind CNC gefertigt logo.

    meiner ist eben nicht von S&S aber ebenfalls mittels CNC maschine aber nach meinem wunsch entstanden. fahre 2 aussenschüsseln von der PX und einen 25mm starken abstandshalter damit wird die felge um etwa 40mm breiter. schien mir sinnvoll denn die pelle ist ja auch 40mm breiter.
    reifen ist michelin s1. schwalbe oder heidenau sind natürlich besser aber da mit dem breitreifen das schnelle kurvenkratzen sowieso vorbei ist, dachte ich der tuts erstmal weil billiger.

    wie es nun mit dem dämpfer wird werde ich mir noch überlegen. habe da schon ein paar theorien. leider mit bislang in jedem fall der dämpfer umgearbeitet werden. hält zwar aber ich denk dann ist es mit der abnahme ganz dahin. habe schon überlegt den dämpfer schräg zu stellen mittels einem ausgleichskeil oben und einer schrägen brücke unten. aber der keil wäre so dünn, das wird nicht so leicht zu machen.

    am besten ist natürlich immernoch: einfach rübersetzen, rahmen ausschneiden und ein passendes blech walzen. dann ist das mit der backe erstmal wieder käse weil man ja überall den dämpfer aussparen muss.

    habe auch schon überlegt einen kürzeren dämpfer zu nehmen und was zu fräsen was den versatz ausgleicht. würde den dämpfer aber nach wie vor auf schub beanspruchen und das will ich ja vermeiden. mechanisch optimal gehts eben nur wenn alles direkt gerade aufeinander steht.

    hoffe mal, dass mir da noch ne saubere lösung einfällt. es währe schonmal optimal wenn der dämpfer nicht immer unter spannung arbeiten müssen dadurch, dass er ja verbogen wird. stellt man ihn also einfach schräg aber eben ohne die größere mittelspannung, wär die belastung deutlich geringer und ich würde fast wetten, dass das (sich zwar scheiße fährt aber) hält

  • Breitreifen und so, wen es interessiert

    • mottin86
    • August 24, 2010 at 14:01

    moin, nein kein S&S sondern CNC ;) alles eigenbau bzw auf maß anfertigen lassen.
    das mit dem dämpfer versetzen ist nicht so einfach weil er ja schon sehr na am chassis steht ich ich nicht weiß, ob da noch spielraum ist.
    andererseits steht der dämpfer gerade mal um <3° schräg. man müsste mal versuchen zu berechnen inwiefern das schlimm für die kolbenstange ist. werd ich mch bei gelegenheit mal dran geben.

  • Breitreifen und so, wen es interessiert

    • mottin86
    • August 24, 2010 at 08:21

    also bis jetzt sieht das alles gut aus, habe die silentgummis von SIP mit PU 2 Komponenten Harz vergossen. das ist schön hart wird aber auch oft im fahrwerksbereich genutzt. der motor hängt jetzt schön straff im rahmen. überlege auch eventuell das federbein mit PU zu lagern.

    man könnte direkt versucht das loch im pu lager dann an die schrägstellug anzugleichen wodurch der dämpfer schonmal etwas entlastet wird. bilder gibts heut abend.

  • PX80 Wiederinstandsetzung

    • mottin86
    • August 23, 2010 at 08:14

    moin, in dem chokeröhrchen im rahmen ist ein kleiner schlitz! zunächst musst du den zug einhängen dazu kann man den ganzen zug mit hülle durchziehen. ist das passiert, schiebst du die hülle vom zug bis hinter diesen schlitz zurück. dort muss dann so eine sicherungsklammer rein. falls nichtmehr vorhanden, blumendraht tuts auch ;)

    lg

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • mottin86
    • August 23, 2010 at 07:32

    oha, dann hätte mein pampersbomber ja doch ne chance gegen solche dinger dachte immer da komm ich nicht mit.

    müssten beim s4 etwa 6,05 ps/kg sein klappt also zumindest aufm papier :pump:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • mottin86
    • August 22, 2010 at 20:13

    freu mich, dat mein motor mit der breitreifen kacke und der verbeiterten backe endlich passt und das ganze so wohl fahren dürfte! nochmehr freu ich mich wenn der hobel rennt klatschen-)

  • Allgemeines Autogelaber

    • mottin86
    • August 22, 2010 at 17:55

    :+1:pinch: klobige klotzige gurke bei der du zum spaßhaben mindestens den V8 mit 400 ps brauchst und ne eigene tankstelle! ausserdem gibts den soweit ich weiß nur sehr selten als schalter :thumbdown:

    sieht schon schön aus sone rasende einbauküche aber n kumpel hat den damals nicht lang gehabt weil der meinte das schlachtschiff is einfach nicht agil und viel zu schwer

  • Breitreifen und so, wen es interessiert

    • mottin86
    • August 22, 2010 at 17:47

    moin zusammen,

    ich hab mal ein wenig am we gebastelt. wollte mal fragen wie ihr diese lösung findet. was denk ihr sagt der tüv zu dem ganzen spaß? hat jemand schonmal nen breitreifen eingetragen? papiere oder sonstwas gibt es ja leider nirgends.

    hier mal mein hantier ist natürlich noch nicht ganz fertig :) geplant ist, andere seite auch dicker und breitreifen als ersatzrad :) auf dem bild sieht der dämpfer arg schräg aus, das liegt daran das die silentbuchsen von sip arg viel spiel haben. ich werde die dieser tage noch mit 2k PU einsetzen dann sollte es passen!

    werd auch dabei mal alles bebildern falls jemand auf de bekloppte idee kommt auch sowas zu starten!

    Bilder

    • DSC00381.JPG
      • 339.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 456
    • DSC00382.JPG
      • 416.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 651
    • DSC00385.JPG
      • 276.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 364
    • DSC00386.JPG
      • 264.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 501
  • Allgemeines Autogelaber

    • mottin86
    • August 20, 2010 at 10:40

    jo dat hab ich mit dem dicken auch schon n paar mal gemacht, leider hat der ne blöde ladekante da is son schwedenpanzer natürlich besser

  • Allgemeines Autogelaber

    • mottin86
    • August 20, 2010 at 09:23
    Zitat von SonSait

    Falsch, wenn Du Dir einen A6 kaufen solltest, dann nur als KOMBI!


    sehr richtig sehr richtig! selbiges gilt auch für a/s4 modelle! die sehen einfach geiler aus als kombi! und wenn du richtig zunder hast gucken die leute auf der straße nicht schlecht wenn die von sonem kühlschrank überhohlt werden yohman-)

  • Frage zum Silent-gummi in der Schwinge PX80

    • mottin86
    • August 18, 2010 at 23:16

    jo, es scheint diese austausch dinger zu geben und die methode für erwachsene mit den gummis, durchgehendes rohr mit anschliesendem einkerben des rohres. ich werd mich jetzt mit den gummis abfinden. habe mir heute mal PU zum giesen bestellt und werde mir die buchsen nochwas verlängern hoffe das taugt was

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™