1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 15, 2011 at 10:49
    Zitat von Mr.Cosa


    1. Ja das hat er (es haben aber nur 40 Vespen gefehlt :D )

    2.Ja ich bin heute Morgen trotz der Absagen ganz allein im Regen an den Chiemsee gefahren (ausg´macht is ausg´macht)

    3.Dann schau nochmal genauer, wirst mich schon finden. (Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix)

    Ich find Dich nicht!
    Hast Du also Deine PX fettisch gemacht! Extra für die Ausfahrt, oder wie? klatschen-)

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • opferkind
    • May 15, 2011 at 10:42

    Die kleine ist doch aus Vietnam und nicht aus Indien, Manuel ^^
    Und wenn Dir einer Papiere und TÜV besorgen kann, dann die Blechbiene! klatschen-)

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • opferkind
    • May 15, 2011 at 01:18

    Erstmal Gratulation bis hier her.
    Auf den ersten Blick schaut sie ja gut aus.
    Was mir bisher auffiel:
    - Typenschild fehlt am Rahmentunnel
    - ziemlich welliges Chrom der Lüraabdeckung
    - die Traversenschraube und Mutter würde ich mir mal genauer anschauen.
    - Zylinderabdeckung abnehmen und Zylinder begutachten, Motor im allgemeinen.
    - Bremsen vorne und hinten kontrollieren!

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 22:35

    Dann hoffe ich mal auf folgende daten:
    4. Oder 5. Juni
    25. Oder 26. Juni

    Obwohl es bei mir eher daran liegt, ob ich komme oder nicht, wie schnell ich meine Motorlager und Simmerringe tauschen kann....

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 21:00
    Zitat von Mr.Cosa

    Spitze war´s wie jedes Jahr. Nette Leute, schöne Vespen und bei einem so schönen Wetter durch´s kurvige Chiemgau knattern zu dürfen 2-)

    Durch den "leichten" Regen am Morgen war es dieses Jahr etwas selektiver :whistling: ... aber ca 20 unerschütterliche waren doch am Start.

    Vielen Dank an die Chiemgauvespen für die tolle Organisation und den Preis. Den werd ich gleich das nächste mal einlösen :D

    Dann Rolo ja die Wette verloren, oder? ^^
    Du bist also heute morgen gefahren??
    Ich seh Dich aber nicht auf dem Foto!

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 19:19
    Zitat von old N°7

    Sorry, ich Übe noch :D

    :thumbup:

    seh ich da nen schwarzen Plastebomber??!! :+1:D

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 19:15
    Zitat von old N°7

    :D so ein sch... Wetter aber auch ;):-7:+7


    Gibt es auch noch was anderes als Facebook??
    Ich bin da nicht und werde da auch nicht beitreten..... 8|

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 19:11
    Zitat von Andifr

    Die Ausfahrt heute war ewigst Geil!
    Wetter war top ... Alle daheimgebliebenen haben echt was verpasst ;)


    Lol, Du wohnst ja auch ums Eck!
    In München war Land unter! Es hat bis 12.30Uhr nur geschüttet.

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 09:01

    Lol, ich denke das wars......

    Ist aber auch ne scheisse!

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 07:53

    Hier in münchen ist das Wetter eher bescheiden!
    Schaut aus, als wenn es gleich regnet

    Ich wünsch Euch viel Spass!

    Btw: jetzt regnets ordentlich.

  • Habe eine V50 N Baujahr 1972 Rundlicht gefunden

    • opferkind
    • May 14, 2011 at 00:46
    Zitat von HansOlo

    mach sie ihm doch :D
    zu überteuerten münchner preisen :D
    herrichten, 1500 € einstreichen und selbst eine kaufen ;)

    solche trottel müssen bluten :D

    Hmm, hast eigentlich recht.
    Was kommen denn so an Kosten auf mich zu?
    Motor muss komplett revidiert werden. Neue Dämpfer, neue Reifen, neue Bremsbelege, neue Züge, neue Sitzbank, neues Rücklicht,...
    Was würde dann das Material kosten?
    Und was sollte ich für meine Arbeit verlangen? Nach Stunden abrechnen, oder lieber einen Komplettbetrag?

  • Knistern auf der Bahn bei ca. 115-130km/h laut Lusso Tacho

    • opferkind
    • May 13, 2011 at 23:49

    So Männers!!!!

    Ich habe mein Setup gefunden: :+8

    MR BE3 160
    HD 125
    ND 55/160

    Gemischschraube 1,25 Umdrehungen rausgedreht.
    Kerzenbild ist leicht braun, tendiert zu mager....

    Dieses Setup möchte ich jetzt noch mit einem Schieber ohne Cutaway testen, da ich denke, dass genau dieser zu der Abmagerung führt.
    Kmetti hat es mit dem hinter einem LKW herfahren oder Gasgeben und bis 70% Schieberöffnung abmagernd wirkend, beschrieben.
    Ich denke, wenn ich diesen normalen Schieber verbaue, sich die Kerze rehbraun färbt.

    kmetti: Woher bekomme ich so einen Schieber???? Hast Du evtl. einen für mich? Und, ein riesen Dankeschön an Dich für diese wirklich interessanten Beiträge und Deine endlose Geduld!!!!

    @all: mittlerweile weis ich auch woher dieses Geschepper kommt. Zum einen ist es wirklich mein Handschufach und zum anderen habe ich radiales Spiel am Lüfterrrad. D.h. das wahrscheinlich mein Limalager den Geist aufgibt und ich daher eine Unwucht und damit verbundenes Geklacker und Geschepper breit macht. Werde wohl spalten müssen..... :+5

  • Knistern auf der Bahn bei ca. 115-130km/h laut Lusso Tacho

    • opferkind
    • May 13, 2011 at 15:13
    Zitat von kmetti

    Hallo Opferkind,

    die 52/140 ist fetter, unabhängig von irgendeinem Bereich. Die ND wirkt vom Stand bis dahin wo sich die Gemüter streiten ...
    Wenn du den "mittleren Bereich" fetter haben willst schmeißt du am Besten den Cutaway raus.

    Gruß, Klaus

    hmm ok.

    wo bekomme ich so nen anderen schieber her?
    Ich finde den nicht...
    Wenn Du noch einen über hast, nehme ich Dir den gerne ab! ^^

    Ich bin jetzt mal mit diesem Setup 30km gefahren:
    BE3 HLKD160
    HD 128
    ND 52/140

    Dieses Scheppern ist zum größten teil weg, aber ich glaube nun wirklich, dass das was anderes ist und kein Klingeln.
    Sie fährt jetzt wieder zuuu fett, das merke ich richtig, besonders beim Gasgeben.
    Kerze hab ich noch nicht angeschaut.
    Ich werde nachher mal mit ner 122 HD fahren und schauen wie sie dann läuft.

  • Knistern auf der Bahn bei ca. 115-130km/h laut Lusso Tacho

    • opferkind
    • May 13, 2011 at 15:02
    Zitat von kmetti

    Hallo Opferkind,

    was hast du jetzt drin? Du schreibst im gleichen Post, du hast 50/160 und 55/160 drin.
    Ich empfehle euch 50/140, die ist mit der 55/160 direkt vergleich- und austauschbar.

    Sorry,
    habs verbessert.
    Also die sind vergleichbar, stimmt.
    Himmel!!
    Ich bin schon total verwirrt!

    d.h. aber, dass die 52/140 (hatte keine 50/140) im mittleren Bereich ein wenig fetter als die 55/160 ist, oder?

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 13, 2011 at 12:06

    OHO!!
    Jungs, ich glaube ich muss absagen!
    Ich wurde soeben in die Allianz Arena zum letzten Bayern Heimspiel eingeladen.
    Und das kann ich leider nicht ausschlagen.

    Da die Wettersituation eh nicht klar ist, hoffe ich auf Euer Verständnis!

    Aber die Route nach Bernau, dürft Ihr gerne weiternutzen!

    Sorry, aber höhere Bayerngewalt :D

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 12, 2011 at 22:22

    Rolo, Mr.Cosa!
    Fahren wir zusammen über die Lande?
    Treffpunkt in Eglharting?
    Wäre für uns alle ein guter ausgangspunkt:

  • Knistern auf der Bahn bei ca. 115-130km/h laut Lusso Tacho

    • opferkind
    • May 12, 2011 at 22:13

    Äh ja!
    Ich dachte immer diese Tabelle zählt?
    fetter
    55 100 = 1,82
    50 100 = 2,00
    52 120 = 2,31
    50 120 = 2,40
    52 140 = 2,69
    50 140 = 2,80 <== kmetti´s Empfehlung
    55 160 = 2,91 <== die habe ich drin
    48 140 = 2,92
    45 140 = 3,11
    50 160 = 3,20
    48 160 = 3,33
    45 160 = 3,56
    mager

    d.h. ich wäre dann mit der 50/140 fetter unterwegs und nicht magerer!

    Ich habe noch folgende ND zuhause, die ich morgen ausprobieren werde:

    BE3 HLKD160
    HD 122 (die lasse ich mal drin)
    ND 52/140 (müsste laut meiner Tabelle fetter sein, wie meine jetzige 55/160)

    Mal schauen wie sie im Teillastbereich reagiert.

  • Habe eine V50 N Baujahr 1972 Rundlicht gefunden

    • opferkind
    • May 12, 2011 at 20:31
    Zitat von saian123

    nicht neues im westen?

    lol, wer bist du denn, dass du diesen uralten thread von mir rauskramst....

    *heul* aber es gibt immer noch nix neues....
    Würde das ding echt gerne für ein neues projekt nehmen, um dann so gemütlich 2 jahre lang zu restaurieren...
    ich bleibe am ball.

    Motor ist mitlerweile festgegammelt und das Blech ist auch nicht besser geworden.
    Der Besitzer will Sie nicht hergeben, weil er an der hängt usw.
    Dann hat er mich gefragt, ob ich sie ihm herrichte. Er zahlt auch alles. Aber das ist mir zu blöd, wenn ich dann noch nicht mal fahren darf. Ausserdem viel zu teuer....

  • PX alt Lenkradschloss Abdeckung Kerbnägel ausbohren

    • opferkind
    • May 12, 2011 at 15:20

    Ja merci!
    Der winkel war absicht!

  • 1. Anrollern der Chiemgauvespen am 14.05.11

    • opferkind
    • May 11, 2011 at 23:07

    Wenn dann so, Mrs. Cosa :D
    Vergiß die Lüraabdeckung nicht. ^^

    FUCK ey!
    Das is echt weit!!!
    Und das ist nur die Anreise!

    70km direkt Landstrasse von mir aus!
    Cosi!! Wenn dann musst Du bei mir vorbeikommen und wir fahren von mir aus weiter.
    Oder Treffpunkt in Zorneding.
    Autobahn lass ich aus, sonst hab ich gleich nen Vollgasklemmer :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™