1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • SIP Road sifft

    • opferkind
    • April 6, 2011 at 07:13

    Moin,

    habe einen SIP Road auf meinen Malossi 166 gesteckt und schön festgeknallt.
    Leider hab ich nun lauter kleine schwarze Punkte rund um den Auslass am Zylinder bis hin zum Trittbrett.
    Habt Ihr das Problem auch und was für Lösungen habt Ihr für mich parat?

    Vitonflansch ist mir bekannt, nur hab ich kein Schweissgerät zur Hand! (geil das reimt sich!)

    Also her mit Euren Vorschlägen! :-7

  • Hp4 50ccm in eine 50s?

    • opferkind
    • April 5, 2011 at 14:49

    röööchtööög!
    Der wird nicht mehr produziert.
    Aber es gibt noch genügend gut gebrauchte Zylinderkits für 100€ zu Kaufen.

  • PK 50 XL- 650 Euronen ok?

    • opferkind
    • April 5, 2011 at 14:43

    hey!
    Was heisst denn da, ne XL ist schöner als ne XL2?
    Pah! :evil:

    Wenn Sie normal läuft ca. 50 km/h. So steht es auch in der Betriebserlaubnis drin.
    Falls sie schneller laufen soll, benötigst Du einen anderen Zylinder und musst einen Motorradführerschein besitzen und die Vespa zum TÜV schleifen.
    Aaaaaaber Du kannst auch illegal unterwegs sein und alles ohne Eintragung machen, so wie 80% der Vespafahrer. :+7

  • PK 50 XL- 650 Euronen ok?

    • opferkind
    • April 5, 2011 at 11:44

    Ich finde dafür, dass die komplett revidiert wurde, dass das ein sehr guter Preis ist!
    Ich würde zuschlagen.

    Wie gesagt: Verkäufer ist der Händler und der soll Dir eine Gewährleistung geben.

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • opferkind
    • April 5, 2011 at 08:08

    Moin,

    ich habe mal gelesen, dass die schraube 2,5 umdrehungen raus gehört.
    alles bei warmen motor einstellen.

    ich habs so gemacht.

    - vespa warm fahren mit 2,5 umdrehungen rausgedreht
    - dann mal angehalten und geschaut ob der leerlauf funzt, ggf. leerlaufschraube justieren.
    - dann an der gemischschraube rumgedreht bis sie von alleine hochdreht => zu mager
    - dann wieder zurück bis normallauf
    - irgendwann trifft man dan den punkt der den besten kompromis darstellt :D
    - dann wieder rumfahren und ggf. wieder bischen an der leerlauf und gemischschraube rumdrehen.

    ich denke, dass es keine fixe anleitung zum vergasereinstellen gibt und man einfach probieren muss.
    ist der vergaser pikobello sauber??
    Originaldüsen drin?

  • Zündaussetzer bei einer Vespa PK50xl

    • opferkind
    • April 4, 2011 at 23:13

    Sorry für ot, aber beantworte mal bitte meine pn 8o

  • Frage zu im Fahrzeugschein eingetragene Geschwindigkeit

    • opferkind
    • April 4, 2011 at 16:06

    Aus reinem Interesse.

    Wie ist es denn nun wirklich?
    In den Papieren steht z.B. 100km/h mit eingetragenem Tuningzylinder usw.
    Fahren tut die Reuse aber 120km/h.

    Ist das ein Problem?
    Muss das genau festgestellt werden und somit auch in die Papiere eingetragen werden?

  • Rumrollern in München!

    • opferkind
    • April 4, 2011 at 15:49

    Wenn alles gut geht bin ich übernächsten Mittwoch mit der PX da.
    Evtl. diesen Mittwoch mit meiner PK.
    Mal schauen wie das Wetter wird.

  • 79er special - bauen wir ne vespa um einen auspuff

    • opferkind
    • April 4, 2011 at 14:00

    omg!

    N1 Project! :thumbup:

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • April 4, 2011 at 12:07

    AHA!

    werde mal die Mutter anschauhen, ob die so ne Verjüngung hat.
    Ist eine originale Piaggio Mutter, daher denke ich dass die es hat.

    Danke!

    Jetzt nur noch ein Problem:
    Mein SIP Road saut am Auslass des Zylinders.
    Festgezogen ist der schon.
    Zylinder ist ein Malossi 166.
    Wie bekomme ich das dicht?

  • Tüv 2011: Ändert sich was beim Motor eintragen?

    • opferkind
    • April 4, 2011 at 09:50

    omg!

    War vielleicht meine auch auf dem Prüfstand? *hoff*

    Ist auch aus der Werkstatt raus und zum TÜV, ohne irgendwelche Einstellungen.

    Sind die YSS Stoßdämpfer auch eingetragen?
    Bin mir nicht mehr sicher, ob ich Dir das geschrieben habe! :pinch:

  • Klackern im Leerlauf aus dem Motorbereich

    • opferkind
    • April 3, 2011 at 16:35

    Wo sind die Videos?

  • Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

    • opferkind
    • April 2, 2011 at 19:22

    So,

    heute kam der Drehmomentschlüssel per Post.
    Hersteller ist bgstechnic; kenn ich nicht. :-3

    Ausprobiert hab ich ihn noch nicht, weil PX noch beim TÜV :)
    Macht aber einen normalen Eindruck und ist ziemlich schwer.
    Hier mal ein paar Bilder:

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • April 1, 2011 at 16:01

    ok, danke. So hätte ich das jetzt auch gemacht.

    Ha noch Fragen:

    - Ich habe vorne eine PX alt Gabel drin.
    Das Rad wird mit einer Zentralmutter festgeschraubt.
    Jetzt habe ich gesehen dass diese irgendwie zur Sicherung gequetscht wird, damit sie sich nicht löst.
    Wie mach ich das?
    Oder gibt es Alternativen zur Sicherung?

    - Mein SIP Road saut am Auslass. Wie kann ich das verhindern?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • April 1, 2011 at 15:30

    Sers,

    die PX kommt ja bald wieder vom TÜV heim.

    Ha noch Fragen.
    - Ich habe vorne eine PX alt Gabel drin.
    Das Rad wird mit einer Zentralmutter festgeschraubt.
    Jetzt habe ich gesehen dass diese irgendwie zur Sicherung gequetscht wird, damit sie sich nicht löst.
    Wie mach ich das?
    Oder gibt es Alternativen zur Sicherung?

    - Die Schaltzüge sind zu lang. Kürzen ist kein Thema, aber wie sichert Ihr die gegen Aufspleissen?

  • Heute und Morgen Schnäppchentag! Kein Aprilscherz!Rollerteile ab nem Euro!

    • opferkind
    • April 1, 2011 at 15:06
    Zitat von HansOlo

    kölle aber bitte nicht meine sachen weggeben :D

    wenn der opfer schon wieder so auf die selben sachen schielt wie ich :D

    pfff, auf was denn?

    Wie kommst du an die Sachen ran?
    Wer schickt dir die?
    Bitte mein Zeugs auch gleich mitnehmen ^^

  • Heute und Morgen Schnäppchentag! Kein Aprilscherz!Rollerteile ab nem Euro!

    • opferkind
    • April 1, 2011 at 11:12

    Wer ist so nett und hält ausschau nach einem
    - Polini 177 Zylinder inkl. Kolben und Kopf?
    - Oder einem Malossi 166 Komplettset?
    - Bräuchte auch Kolbenringe für nen 166 Malossi.
    - Buzetti Seitenständer selbsteinklappbar
    - 4 brauchbare PX Felgenhälften
    - SI24 Vergaserwanne + Deckel ohne Ölwellenloch
    - Frontgepäckträger chrom für PX

    Zahle fürs verschicken an mich 10€ extra!!!

  • PK50XL Restauration abgeschlossen.

    • opferkind
    • March 31, 2011 at 07:45

    Moin,

    Glückwunsch!

    Ich hätte gern noch mehr Detailfotos, zb. Vom Handschuhfach.

    Was ist das zwischen Riffelblech und Rahmen?

    Gibt es auch Fotos während der Restauration?

  • Sprint Veloce - von der fahrbereiten Restaurationsbasis zum Alltagsroller!

    • opferkind
    • March 30, 2011 at 21:59

    Hi,

    mit dem Blech kann ich Dir leider nicht helfen, da meine PX das nicht hat.

    Aber ich freu mich ein Trendsetter zu sein! :D
    Let´s get ready to roll!

    Willst Du den Rahmen vorher komplett sandstrahlen?
    Falls der Originallack nicht mehr zu retten ist und auch Spachtelarbeiten das Blech verhunzt haben (war bei mir auch), würde ich Dir zum strahlen raten.
    Danach schnell grundieren, da sonst das Blech das Rosten anfängt.
    Ich habe die Beulen, die nach dem Sandstrahlen aufgetaucht sind, so gelassen und einfach gerollt!
    Wollte meiner 30igjährigen die Falten lassen ^^

    Vorher solltest Du aber die Traversen schweissen lassen und vergammelte Bleche austauschen lassen.

    Viel Spass noch!

  • Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

    • opferkind
    • March 30, 2011 at 15:46
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    So lange ich den Anzugswert kenne, benutze ich Grundsätzlich einen Drehmomentschlüssel. Nicht weil ich sonst zu wenig Drehmoment gebe, sondern nicht zu viel.
    Und auf einen Riss im Motorgehäuse, hab ich echt keine Lust zu.

    Und so teuer sind die auch nicht mehr. Siehe hier:


    Grüße von der Küste
    Holger

    Ich hab mir gerade den von Polo bestellt.
    Bin mal gespannt wie der so ist....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™