1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • opferkind
    • July 8, 2009 at 08:15

    Wo gibt es denn überhaupt noch T5 Pötte?

    Ich finde nur einen bei SIP, aber das is doch ein Nachbau.

  • 7. Vespa Treffen in Erding - Freising, 05.- 06. Juli 2008

    • opferkind
    • July 7, 2009 at 22:19

    oh, da wär ich auch dabei!

    denn dieses jahr läuft die reuse wenigstens.

    darf ich mich mit meiner pk50xl2 überhaupt blicken lassen?
    ?(

  • Rennauspuff SCORPION

    • opferkind
    • July 7, 2009 at 16:21

    na toll,

    Ich baue gerade einen DR135 in mein Px80 gehäuse.
    Wollte eigentlich auch einen Scorpion oder Sito+ dranschrauben und zum TÜV.

    So wie Du das erzählst, habe ich ja dann keine Chance auf Zulassung.

  • Vespa PK 50

    • opferkind
    • July 6, 2009 at 16:18

    hmm
    is ne PK50 S.
    Schonmal was anderes wie ne PK50 XL.

    Komplett überholt; auch nicht schlecht.

    Der Zylinder und Auspuff ist nicht StVo zugelassen.
    Aber das sind die meisten 50er nicht ^^

    Am besten ist aber der Gebäckträger und die Ornungsorgane 2-)

    Also ich finde der Preis ist immer noch zu hoch.


    Schaue doch mal immer auf den Marktplatz hier im Forum.
    Oder bei Ebay. Manchmal auch zu empfehlen.

    greetz

    EDIT: da war der racer wieder schneller tststs

  • Umrüstung PX80 auf 125

    • opferkind
    • July 6, 2009 at 15:37
    Zitat von Diabolo

    Bringt nur leistungstechnisch so ziemlich gar nix.
    Versicherungtechniscjh hat's aber wohl Auswirkungen.

    jo, soweit ich mich erinnern kann, wirds dann viel günstiger.

  • Umrüstung PX80 auf 125

    • opferkind
    • July 6, 2009 at 14:55

    schau mal hier.
    den Zylinder kannst Du Plug and Play austauschen.

    dann werden aus 80, 100ccm.

  • Die be....... Tüv Menschen

    • opferkind
    • July 6, 2009 at 12:38

    na toll.
    das sind ja tolle aussichten für meine eintragung meines DR135.

    ich hoffe dass das nicht überall so ist.

  • Vespa PK 50

    • opferkind
    • July 6, 2009 at 12:12

    1500€

    Ich glaub ich spinne!
    Dafür bekommst Du eine schöne alte V50 in einem super Zustand!

    Ich finde der Preis ist mehr als doppelt zu hoch.
    Kommt natürlich auf den Zustand an.
    Wenn die original und top da steht, vielleicht 800€.

    Ist aber dann das höchste der Gefühle!

    Bilder wären interessant.

    Gruß

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • July 6, 2009 at 11:08

    So, ich wrde jetzt mal alle meine offenen Fragen bündeln und stichpunktartig hier auflisten:

    - Muss es eigentlich eine COSA Kupplung sein? Ich finde die einfach sauteuer. Ich könnte neu eine Originale mit 21 Zähnen für 150€ bekommen. Ist es das wert? Kann ich die dann auf 22 Zähne umbauen? Wenn ja, wie?

    - Wie kann man denn einen gebrauchten Zylinder und Zylinderkopf von aussen aufarbeiten, damit der wieder einigermaßen schick ausschaut?

    - Ich werde den Motor diese Woche spalten. Gibt es irgendwas, auf das ich besonders achten muss? (Habe meinen PK Motor damals auch gespalten)

    - Ich werde mir das rundum sorglos Paket 3 ( ) kaufen. Habt Ihr sonst noch Tips?

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • opferkind
    • July 5, 2009 at 17:21

    Hi,

    hab jetzt alles lackiert und auch angebaut.
    Optik ist jetzt schöner, als mit dem original Elefantenfuß-Rücklicht.

    Jetzt zur nächsten Sache:

    Motor läuft supi! Hab 53 km/h Höchstgeschwindigkeit (gemessen).
    Das einzigste Problem ist das Standgas/Leerlauf.
    Wenn ich stehe dann geht Sie aus.
    Gemischschraube ist richtig eingestellt und Zündkerze rehbraun.

    Wenn ich den Choke ziehe, dann läuft sie ein wenig besser, aber geht dann auch irgendwann aus, weil das Gemisch nict stimmt.

    Ich denke jetzt, dass evtl. mit der Spritzufuhr was nicht stimmt.
    Vergaser ist sauber, alles ultraschall gereinigt und Düsen frei und original Setup.

    Wie lang muss eigentlich der Benzinschlauch sein?
    Kann es sein, dass der zu kurz ist?

    Dann benötige ich noch einen linken Aussenspiegel, den ich in die original Befestigung bei der XL2 einschrauben kann.
    Er sollte aus Chrom und rund sein.
    Was könnt Ihr mir empfehlen?

    Greetz

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • July 5, 2009 at 15:26
    Zitat von SonSait

    Also wenn Du da schon ins Schleudern kommst, empfehle ich Dir einfach mal das hier:


    Da steht das wichtigste drin und wie man es richtig macht...

    Zur Deiner Frage:

    -Getriebeöl ablassen
    -Staubschutzkappe von der Bremstrommel ab
    -Splint richten und rausziehen
    -Sicherungsblech abnehmen
    -Mutter abdrehen
    -Bremstrommel abnehmen

    Alles anzeigen

    Das was Du mir schreibst hab ich schon längst erledigt.
    Ich wollte wissen, wie man die Beläge tauscht. Habs aber schon selbst rausbekommen. (Habs auch falsch geschildert)
    Bin ja ein schlaues Kerlchen!

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • July 5, 2009 at 15:23

    @2phase: was für eine kupplung hast du verbaut?

    Muss es eigentlich eine COSA Kupplung sein?
    Ich finde die einfach sauteuer. Ich könnte neu eine Originale mit 21 Zähnen für 150€ bekommen.
    Ist es das wert? Kann ich die dann auf 22 Zähne umbauen? Wenn ja, wie?

    Greetz
    Opfi

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • July 4, 2009 at 14:09

    hi,

    Wie baut man eigentlich die Hinterradbremse aus?

    ^^

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 23:33

    Huhu

    hat denn keiner ne Antwort auf meine Fragen?

    Na gut,

    hab gerade meinen Vergaser im Ultraschallbad gereinigt.
    Neue Dichtungen bestellt und hoffe, dass die bald kommen, da die vergriffen sind.

    Als nächstes bau ich mal das Polrad runter.

    Greetz

  • Montageständer für SF und LF Motoren mit Sprit- und Ölversorgung und Bemaßung

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 17:17

    Hallo????

    gibts den irgendwo zu kaufen?
    Oder ne Anleitung und Bauteilzeichnungen?

  • Die be....... Tüv Menschen

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 17:13

    lol

    und ich hätte gerne eine kopie deines brifes oder scheins.
    ich muss nämlich auch bald hin und meinen DR135 eintragen lassen.

    kannst ihn mir ja per email schicken.

    thx

  • Ultraschallbad Reinigungsmittel

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 17:04

    cool

    habs gleich bestellt!

    Die liefern sogar Nachnahme ohne Aufpreis!
    Hab jetzt für eine Flasche 16 Euro inkl. Versand bezahlt!
    Die Flasche reicht für 5-8 Liter Ultraschallbad ^^

    Bin mal gespannt, wann das Zeug ankommt.

    Vielen Dank Tee

    btw.
    Könnte man sowas nicht zu den Tips und Tricks setzen?
    Ich denke, dass viele nach sowas suchen, um Ihren Vergaser zu Reinigen.

  • Ultraschallbad Reinigungsmittel

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 14:12

    Hi,

    ich habe nur ein Ultraschallgerät, dass nicht heizt!
    Heisst das, dass ich es mit diesem Gerät erst garnicht versuchen soll?
    Oder soll ich das Wasser vorher erhitzen? (Wasserkocher)

    Greetz

  • Ultraschallbad Reinigungsmittel

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 13:17

    Hallo,

    ich hab die SUFU schon benutzt aber nichts erreicht.

    Meine Frage:

    Welche Reinigungsmittel benutzt Ihr für Eure Ultraschallbäder.
    Ich möcte meinen Vergaser reinigen und habe auch ein Ultraschallbad.

    Nur halt kein Reinigungsmittel.

    EDIT: Habe gerade von einem Kollegen ein Reinigungsmittel bekommen: neoLab Labosol U
    Hat damit schon jemand Erfahrungen?

    Was kann man alles verwenden?

    Über Tips und Links freue ich mich!

    Greetz

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • July 3, 2009 at 12:07

    Hi,

    also ich hab jetzt nen gebrauchten DR135 gekauft.
    Dazu neue DR 135 Kolbenringe und neue Fußdichtung.
    Sicherungsringe und Hülse benutze ich die originalen aus meinem 80er Motor.
    Wie kann man denn einen Zylinder und Zylinderkopf von aussen aufarbeiten, damit der wieder einigermaßen schick ausschaut?

    Ebenso eine 102er und 105er Düse für meinen Dellorto Si 2020D Vergaser. (sollte passen oder?)

    Kupplungsmäßig wurde ich von Scooter-classicparts.com folgendermaßen beraten.
    Ich könnte eine COSA 21 Zähne original nehmen, die würde P&P passen, nur im Kupplungsdeckel und Gehäuse am Motor Stege entfernen.
    Mir wurde gesagt, dass wenn ich 22 Zähne nehme, dass nicht richtig passen würde, also zischen Primär und Kupplung.
    Was ist denn nun richtig?? ?(


    Greetz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™