eigentlich schon, ausser ich hab ihn übersehen.
ist der aufwand groß, den zu wechseln?
Beiträge von opferkind
-
-
Hab einen Nagelneuen Lagersatz zuhause!
Hab Dir ne PN geschickt! -
Kann man die Serien-Birnchen durch klkeine LED´s tauschen?
Wenn ja, was für welche wären denn geeignet? -
-
ist eine größe von einem 2 Euro stück pro nacht viel?
das öl ist sehr hell, daher denke ich dass es getriebeöl ist, da es erst seit 400km drin ist.
eigentlich habe ich alle dichtungen durch neue ersetzt vor 400km. -
hmm,
war aber vor der Revision nicht da! Lag vielleicht auch am Dreck
Jedenfalls habe ich über Nacht einen 2 Euro großen Fleck.
Denke dass es Getriebeöl ist.
Woher könnte es kommen? -
-
Hallo,
ich habe bemerkt, dass sich an meinem Kupplungsseilzug Öltropfen bilden (siehe Foto).
[gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…1469&type=thumb[/gallery]
Woran kann es liegen?
Der Motor wurde vor 400km komplett überholt (neue Simmerringe, neue Dichtungen).Greetz
-
-
-
hi
geht noch was in münchen?
hätte dieses Wochenende mal Zeit und die Vespe geht auch, aber halt nur 51 km/h -
-
Hallo Leute,
Also, nach Motorrevision und Vergasereinstellung bekome ich folgendes Kerzenbild:
[gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…1381&type=thumb[/gallery]
Ist das in Euren geschulten Augen OK?Mein anderes Anliegen ist folgendes:
Nach Motorrevision und Kupplungsscheibenerneuerung habe ich das Gefühl, dass beim Einlegen des 4.Ganges die Kupplung irgendwie langsam einkuppelt.
Kann es schlecht beschreiben, aber es ist so als wenn man beim Auto die Kupplung so schleifen lässt und dabei Gas gibt und langsam einkuppelt bis man die Kupplung komplett loslässt. Die Vespa fährt eigentlich ganz gut, jedoch kommts mir so vor als wenn sich der Motor ein wenig schwer tut bei Einlegen von Gang 3 in 4.Greetz
-
So.
ich hatte meinen Vergaser jetzt komplett auseinandergenommen und nochmal alles gereinigt und teilweise mit Neuteilen (Feder, Schwimmernadel, HD 68, ND40, ChD 50, Dichtungen, Filter, O-Ring,...) bestückt und gestern Abend eingebaut.
Einen gefetteten Filzring habe ich auch verwendet.Grundeinstellungs-Setup der Gemischschraube, Standgas vorgenommen.
Und siehe da.
Beim zweiten Kick mit Choke lief das Baby perfekt und ruhig im Standgas.
Bin dann 5min um den Block ohne Choke und angehalten und auch hier schön ruhig im Standgas weitergelaufen.Ich denke ich bin technisch überm Berg und kann mich nun auf die Optik stürzen.
Vielen Dank an alle!
-
Huhu???
Wo ist denn der Erbauer der tollen Vespa?
Ich hätte gerne eine Antwort auf meine Fragen.Greetz
-
-
Kleiner Tipp, dein Vergaser hat ne 68HD, 42ND und ne 50er Cokedüse drin.
Dreh mal das Standgas hoch dann sollte sie ja wenigstens an bleiben.
Und dann stell den Vergaser ein wie oft beschrieben, wenn der Motor war ist natürlich.in einem anderen thread wird geschrieben das genau mein vergaser eine HD 65, ND 50 hat.
also keine 42 ND.
was ist jetzt richtig? -
-
-
Bilder machen vieles einfacher.......