1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • Wie tauscht man den Kupplungs-/Bremshebel bei einer PK50 XL2

    • opferkind
    • June 30, 2008 at 14:39

    hallo,

    ich möchte gerne die vorhandenen schwarzen Hebel bei meiner Vespa gegen verchromte tauschen.
    Wie stelle ich das am besten an?
    Gibt es da eine bestimmte Reihenfolge?
    Was muss man beachten?

    Die Hebel habe ich schon, brauche ich noch etwas anderes dazu?

    Danke für Eure Hilfe.

  • Kurz nach dem starten habe ich beim anfahren erst leistung und dann für einige zeit kommt gar nichts?

    • opferkind
    • June 27, 2008 at 10:15

    Hi

    Ist die Leistung mithilfe des Chokes am Anfang da?
    Und wenn Du den Choke rausnimmst ist Sie weg?

    Wenns so ist, tippe ich mal auf verstopfte Hauptdüse (HD), oder ähnliches.

    War bei mir auch.

    Greetz

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • opferkind
    • June 26, 2008 at 14:05

    aha!

    wenn es die in deutschland zu kaufen gab, dann muss es auch ersatzteile für das modell geben.
    also auch die felgen!

    wo kann man da am besten nachfragen?
    direkt beim vespahändler?

  • Hat eine PK50 XL2 einen Begrenzer?

    • opferkind
    • June 24, 2008 at 12:50

    Danke.

    Werde mal nachschauen, ob da was drinhängt.

    Hast du eine HD68? Ich möchte nicht extra bei SIP bestellen, nur wegen einer HD.

  • Hat eine PK50 XL2 einen Begrenzer?

    • opferkind
    • June 24, 2008 at 12:18

    hi

    ich hoffe mal das es >50 km/h ist. keine ahnung ob diese geschwindigkeitsmesser genau sind. :)

    Wo ist denn diese Drossel zu finden?

    das geräusch wenn er "drosselt" ist wie so ein knattern beim gaswegnehmen.
    HD ist 65. sollte ich mal eine größere testen?
    Zündkerze ist Rehbraun, an einem kleinen Eck schwarz.

    Der Zylinder ist original. Hoffe ich doch. Jedenfalls glaube ich nicht dass meine Schwester was geschraubt hat.
    Roller hat erst 2400km runter.

  • Hat eine PK50 XL2 einen Begrenzer?

    • opferkind
    • June 24, 2008 at 12:07

    Hi

    also mein Roller läuft seit der Instandsetzung wirklich klasse.
    Wenn ich jetzt so rumkurve erreiche ich laut Geschwindigkeitsmessanlage ca. 52 km/h.
    Wenn es bergab geht auch ein bischen mehr.......doch híer das Problem/Frage.
    Beim Bergabfahren regelt irgendwas mein tempo runter. Oder bremst mich ab.
    Ist das mein Motor, der nicht höher drehen kann?
    Wie kann man sowas abstellen?

    Greetz

  • Was bewirken verschiedene Düsengrößen?

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 14:40

    Hallo,

    ich habe jetzt schon desöfteren mitbekommen, dass manche verschiedene Düsen in Ihren vergasern fahren.
    Was hat das für einen Hintergrund?
    Grösserer Düsendurchmesser = mehr Sprit = mehr Leistung?

    Bringt bei meiner PK50 XL2 eine andre Düse irgendwas?
    Mein Vergaser ist ein Dellorto 16 14F mit 65 HD.

    Klärt mich doch bitte mal auf!

    Greetz

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 13:48

    @giantluca: wäre supi! immer her mit den Bildern!

  • Lüfterrad abdrehen bei PK50 XL2

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 13:30

    ok

    also bemerkt man doch etwas im Abzug der Vespa.
    Mir ist es wichtig, dass ich halt beim Anfahren ein bischen besser wegkomme.

    Was muss ich also machen?
    Wo kannman die Dinger abdrehen lassen, oder gibt es erleichterte Lüfterräder zum kaufen?

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 13:04

    Du meinst also meinen jetzigen Schließzylinder kürzen und in die neue Sitzbank einabauen, müsste klappen?

    Wer hat denn ein paar Fotos mit nachgerüsteten PK Sitzbänken auf ner PKXL2???

  • Tachowellen-Problem

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 12:56

    Hallo Mädels,

    Ich habe bei meiner PK50 XL2 den Tacho gewechselt.
    Habe den Tacho mit der Welle verbunden und alles wieder montiert.
    Tacho hat bestens funktioniert und plötzlich hat die Nadel während der Fahrt gezittert und ist dann komplett ausgefallen und zeigt kein Tempo mehr an.

    Ich Tacho wieder ausgebaut und gesehen dass der Wellenzapfen in dem weissen Steckverbinder verschwunden ist!
    Bekomme ich den wieder irgendwie raus,oder muss ich eine neue Welle kaufen?

    Wie tausche ich die Welle aus und was für Teile muss ich an meinem Roller ausbauen?

    Greetz

  • Lüfterrad abdrehen bei PK50 XL2

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 12:29

    Hallo,

    ich möchte mein Wissen erweitern....

    Macht es Sinn das Lüfterrad meiner originalen PK50 XL2 zu erleichtern?

    Wenn ja, wo lasse ich sowas durchführen und wieviel kostet das?

    Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

    Greeetz

  • Allgemeine fragen (Zulassung etc.) PK 50 XL (2?)

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 12:24

    Hi

    am besten wäre es, wenn Du ein paar Bilder hier reinsetzen würdest, um Deine Vespa zu bestimmen und den Zustand zu bewerten.

    meine Pk50 XL2 stand 6 Jahre unter Plane und hatte folgende Probleme:

    • Kupplung funktionierte nicht; Abhilfe: Getriebeöl tauschen und bin einfach mal losgefahren im 2. Gang. Hat sich dann gelöst. Wenn nicht dann Kupplungsscheiben wechseln.
    • Scheinwerfer kaputt; zb, bei einen neuen bestellen.
    • Tank komplett gesäubert, Benzinhahn gereinigt, Tankgeber ausgebaut und gereinigt
    • neuer Benzinschlauch
    • neue Reifen und Schläuche
    • Vergaser komplett zerlegt und Ultraschall gereinigt
    • Neue Zündkerze
    • Neue Dichtungen am Vergaser
    • ....

    Bevor Du an Tuning denkst, versuche erstmal deine Vespa in Gang zu setzen! :P

    Greetz

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 11:50

    ahh
    super.

    also Plastikkotflügelabdeckung weg, neuses Schließblech dran (passend zur Sitzbank), neue Sitzbank drauf und einfach alles verschrauben?
    würde die hier passen?

    Da ist ein Schloss dabei! Kann ich da das bisherige Schloss meiner original Sitzbank austauschen? Möchte nicht mehrer Schlüssel haben.

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • opferkind
    • June 23, 2008 at 10:40

    Hallo Vespen,

    Ich suche eine Alternative zu meiner Seriensitzbank die zerschlissen ist.

    Ich möchte an meiner PK50 die Plastikabdeckung auf der das Rücklicht sitzt, entfernen und dann ein Rücklicht mit Chromrand montieren.
    Wenn ich aber die Plastikabdeckung entferne schaut die Seriensitzbank nicht mehr so toll aus, da der Plasikrahmen der Sitzbank doch in die Abdeckung des Kotflügels übergeht.

    Daher suche ich eine andere Sitzbank, die auch mit kleineren Umbaumasnahmen auf meine PK50 XL2 passt.

    Wäre klasse, wenn manche die diesen Umbau schon vollzogen haben, Bilder posten würden.

    Wie gesagt ich suche eine Alternaive für 2 Personen.

    Gracie

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • opferkind
    • June 19, 2008 at 14:18

    ui

    das ist doch mal ne Antwort!! :)

    Hab gerade mit SIP telefoniert und die sagten mir, dass Sie vor einiger Zeit Chrmfelgen mit eingestantzter Piaggio Nummer hatten.
    Jedoch diese zu teuer waren ( ca. 70 euro das Stück) und deshalb wieder eingestellt wurden.
    Diese haben Sie selber verchromen lassen und deshalb angeboten.

    Laut den Jungs ist es nur möglich eine originale Piaggio Felge zum Verchromen zu geben, um dann auch eine Piaggio Nummer auf der Felge zu besitzen.
    Dann ist die Eintragung beim TÜV überhaupt kein Problem mehr! (so die mehrfache Erfahrung von SIP)

    Greetz

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • opferkind
    • June 19, 2008 at 11:02

    Hallo?

    mir gehts nicht um irgendwelchen Polizei Käse, wie aufhalten und wiedervorführen, sondern darum das im falle eines Unfalls mein versicherungsschutz weg ist, weil die felgen nicht eingetragen sind.

    Ich empfinde das nicht als zeitverschwendung!!!!!!!!!!

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • opferkind
    • June 18, 2008 at 14:24

    was würde denn eine eitragung kosten, wenn ich chromfelgen mit nummer hätte?

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • opferkind
    • June 18, 2008 at 13:27

    Halllo!

    Hab mir gebrauchte Chromfelgen besorgt, die keine Herstellernummer eingestnzt haben.
    Habe gelesen, dass man Chromfelgen eintragen lassen muss.

    Was kostet der Spass?

    Greetz

  • Vollgas nur mit Choke möglich

    • opferkind
    • June 16, 2008 at 17:23

    lol

    nene nicht falsch verstehen.
    ich lasse alles im originalzustand.
    ich habe nur gefragt um mein wissen zu erweitern!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™