1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • Maxi66
    • April 7, 2010 at 13:37
    Zitat von Blechkultur

    PS: Wenn man den Motor eh offen hat sollte man IMMER neue Lager und Siri´s rein machen?!!?!

    Ich denke das kann man so pauschal nicht sagen. Man kann eigentlich nur sagen welche Lager neu müssen, wenn man den Motor geöffnet vor sich hat.
    Das die Simmerringe und Anschlaggummies getauscht gehören sollte jedem der sich an das Motorspalten wagt klar sein, aber z.B. das Lager was den Tannenbaum in der kleinen Motorhälfte führt hält meistens ewig.
    Häufig ist es so, dass wenn ich nen Motor auf habe nur die Kurbelwellenlager, Anschlaggummies, Simmerringe und das Hauptwellenlager getauscht werden, da die anderen Verschleißteile häufig halt noch richtig gut aussehen.
    Klar, das ist wieder ne Verallgemeinerung, aber die Erfahrung hat gezeigt das diese Teile am häufigsten getauscht werden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maxi66
    • April 7, 2010 at 13:25

    Wenn der Ansaugstutzen fehlt nehme einen 16/16 Vergaser, passenden ASS und Hülse.
    Der ist preislich gesehen gleich teuer wied der 16/10 und deine Kleine fährt sich ein bissl besser.

  • Es geht doch nix über einen Blechroller.

    • Maxi66
    • April 7, 2010 at 13:18

    In anderen Kulture wäre es genau jetzt Zeit für einen Ehrenmord, und keine Scheidung. 8o

  • Zieht keine Wurst vom Teller

    • Maxi66
    • April 7, 2010 at 03:37

    Die flügelschraube in der Regel 1 1/2 umdrehen rausdrehen, nachdem du sie voll reingedreht hast. (Manche Motoren wollen aber mehr). Aber Vorsicht, NICHT überdrehen.

  • PK50XL: Meine Tankuhr funktioniert nicht mehr

    • Maxi66
    • April 7, 2010 at 03:35

    Wenn der Geber vollgelaufen wäre würde die Tankleuchte immer leuchten.

    Zieh mal den Stecker ab der oben an Geber sitz und verbinde einmal das eine der drei Kabel mit dem Schwarzen und einmal das andere der Kabel mit dem Schwazen.
    Beim Einen muss die leuchte dann Leuchten, beim andren die Tankuhr VOLL ausschlagen.

    Wenn dies geschieht weist du, dass der geber im Sack ist, wenn nicht liegts an der Verkabelung oder am Tacho selber.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maxi66
    • April 6, 2010 at 23:56

    1966 gab es die 50 N SPEZIAL (kurz Special) noch nicht. Ich denke diese meinst du, da du von einem Trapezlenekr sprichst.

    Mach mal ein Foto von deinem Kauf!

    V5A1T ist eine 50 N (=Rundlenker) und pass daher nicht zu deiner Beschreibung des Rollers.

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Maxi66
    • April 6, 2010 at 23:52

    Die Unfälle die entstehen wenn der Pariser nicht hält was er verspricht! :whistling:

  • Meine PK50XL. Meinungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht!

    • Maxi66
    • April 6, 2010 at 22:47
    Zitat von pkracer

    :sleeping:

    Dann dürfen natürlich auch ein Antikrücklicht, ein Chrom-Kantenschutz und Weißwandreifen nicht fehlen und schon ist das typische Einsteiger-"Custom"-Programm komplett. Wäre dann erst die drölfhundertvierundsiebzigste PK, die auf diese Weise total individuell gestaltet wurde.

    Wie wäre es mit einfach mal gründlich saubermachen, polieren und ansonsten original lassen?

    Danke! Du sprichst mir aus dem Herzen! :love:

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Maxi66
    • April 6, 2010 at 22:45
    Zitat von pkracer

    Ist aber meines Wissens ein Viertaktmotor -> Äpfel und Birnen. :rolleyes:

    Ist meines Wissens ein Zweitaktmotor?!

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Maxi66
    • April 6, 2010 at 22:29
    Zitat von kasonova

    Man kann doch auch über einen Pariser einen zweiten ziehen, wenn der erste mal kaput sein sollte ?? :+2

    Die Idee an sich ist gut, wenn man jedoch bedenkt das sich die beiden Pariser gegenseitig durchschmirgeln können ist der Nutzen kontraproduktiv.
    Die Unfälle die bei solchen Experimenten entstehen können, kannst du jeden Tag zu Hauf in Deutschland sehen! :rolleyes:

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Maxi66
    • April 5, 2010 at 22:49

    Da bist du nicht der Einzige!

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • Maxi66
    • April 5, 2010 at 21:54

    Um die Schaltkaue zu wechseln MUSS der Motor KOMMPLETT geöffnet werden.

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • Maxi66
    • April 5, 2010 at 21:49

    Im LF-Motor sitz ein Schaltkreuz
    und im SF-Motor eine Schaltklaue

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • Maxi66
    • April 5, 2010 at 21:34

    Wer hat dir bitte gesagt, dass eine neue Kupplung fällig ist, wenn man ohne kuppeln schalten kann?
    Das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch, man kann mit Gefühl immer so einen Gang reinbekommen, auch wenn die Kupplung 1A ist.
    Eine verschlissene Kupplung erkenn man daran, dass sie Drehzahl nicht proportional zu Geschwindigkeit zunimmt.(Vorausgesetzt natürlich die Kupplung ist eingestellt).
    Also die Drehzahl zum Beispiel bei abpruptem Gasgeben deutlich zunimmt und die Geschwindigkeit (fast) unverändert bleibt.

    Achso: Lasse es mit dem schalten ohne zu kuppeln beliben, deine Schaultklaue wirds dir danken!

  • Was haltet ihr von dieser Vespa V50 N?

    • Maxi66
    • April 5, 2010 at 18:31

    Ich deke nicht das es O-Lack ist, da ein Kabel oben im Radkasten, sowie die Schraube zur Kotflügelbefestigung überlackiert sind....

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • Maxi66
    • April 5, 2010 at 00:02

    Mir ist durchaus klar das 4 Gänge mehr Schaltmöglichkeiten bieten, aber was hat die Primärübersetzung mit der Anzahl der Gänge zu tun? (Ist nicht so gemeint wie es evtl. klingt!)

    4 Gänge emfinde ich bei ner Fuffie auf gerader Strecke und in der flachen Stadt sogar als einen zuviel. In ner berigen Landschafts hats aber dafür Vorteile!

  • Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

    • Maxi66
    • April 4, 2010 at 22:25

    -Luftfilter habe ich
    -Halbmondkeil Lüra habe ich (wenn ich ihn denn finde :D )
    -Simmeringssatz hast du doch schon?
    -72 und 70 HD habe ich (von denen eine mit Sicherheit passen wird!)

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • Maxi66
    • April 4, 2010 at 21:36
    Zitat von rolo1

    Du benötigst aber noch eine andere Primärübersetzung


    Warum?

  • Vespa P200E So wird sie schön!

    • Maxi66
    • April 4, 2010 at 21:24

    Naja, wenn man unter die Gummitrittmatte geguckt hat gabs auch nen schönen Anblick. :whistling:

    Wirklich völlig ohne Rost, denn wo kein Blech ist kann auch nichts rosten! :D

    Und die Klappe des Hanschuhfachs war auch überflüssig, da man von unten ins Handschuhfach reingreifen konnte. :+6

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Maxi66
    • April 4, 2010 at 00:11

    (00:07:05) Maxi66: @Alter, wo kommst du denn her?
    (00:07:25) old_N°7: Rosenheim, Hard of Baveria
    (00:08:01) Schrauberteufel: Heart..
    (00:08:10) Maxi66: :thumbup::thumbup::thumbup:
    (00:08:12) old_N°7: nee, des is hart
    (00:08:28) Schrauberteufel: voll Hart
    (00:08:36) V5A1Tler: krass
    (00:09:10) V5A1Tler: der ist so prall wie ich
    (00:09:27) old_N°7: pfff, mindestens das doppelte
    (00:09:40) Schrauberteufel: :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™