Ja, die können manchmal relativ fest sitzen..
Mit sanfter Gewalt mit einer Drehbewegung rausziehen...aber Achtung, der vergaser bricht mal ganz gerne vorne wo er in der Hülse sitz, dann ist der vergaser schrott..
Ja, die können manchmal relativ fest sitzen..
Mit sanfter Gewalt mit einer Drehbewegung rausziehen...aber Achtung, der vergaser bricht mal ganz gerne vorne wo er in der Hülse sitz, dann ist der vergaser schrott..
Nein. dein Roller ist von haus aus nicht gedrosselt..
Und er hat ne CDI...
Ja, wurde verbaut.
PS. Was ist für dich ein neueres Modell???
Wenn man fahren kann ja. Wieviele Km hast du nochmnal drauf??
Habe mich vertan. Bei der PK die ich verkauft habe waren es nur 112.813km. Habe gerade aufn Kaufvertrag geguckt.
kann ich den plug and play raufsetzten?
DR ja Malossi (eher) nicht...
Nochmal die Frage: Seit wann ist sie abgemeldet oder ist sie überhaupt abgemeldet??
Ne originale Pk 50 mit ungeöffnetem Motor weit über 120.000km Habe ich aber verkauft.
Meine jetzige Alltagsschlampe (ne PK) hat 25.000km aufm Tacho stehen. Wenn man noch ne "1" davor setzt stimmts. Motor war auf schon auf. Das Ding hat aber schon weit mehr, da der Tacho seit ner Weile nicht mehr will und der Vorbestitzer wohl auch nicht gleich in die Werkstatt ist, nur weil die Tachowelle kapputt war.
Meine T5 hat 4.576km
Ne andre PK von mir hat 9.000km
Meine 50 N hat 12.000km
Meine Zündapp hat 1.924km
meine VNB hat 19.000lm
Das sind so die Kilometerstände die ich im Kopf habe. Beim rest müsste ich erst nachgucken....
By the Way:
Zu der Luft im Ölschlauch: Zieh den Schlauch einfach mal am Vergaser ab und lass das Öl durchlaufen, bis der Schlauch voll ist, dann wieder drauf stecken, fertig. Dann kannste ein ruhiges Gewissen haben.
Trotzdem danach die nächten ~50 km mit zusätzlich Gemisch fahren, da auch in der Ölpumpe Luftblasen sein könne.
.
Wegen dem Filter: Bau dir nen einfachen kleinen Ölfilter ein, dann biste in jedem Fall auf der sicheren Seite. Einfach mal bei Polo oder in irgendnem Motorradladen nachfragen.
Würde ich nicht machen, da so ein Filter einen größeren Wiederstand erzeugt und so das Öl nicht so leicht zu Motor fließt (Von der ölpumpe angesaugt wird).
Folgen kann sich in beiden Fällen wohl jeder vorstellen.....
Gruß, "DerüberzeugteGetrenntschmierungsfahrerbeioriginalemoderleichtemStecktuningala135erDR"
Seit wann ist sie denn abgemeldet, bzw. ist sie überhaupt abgemeldet??
Schon richtig das ein originaler 125er Zylinder nicht auf ne PX 80 geht. Das war eine (von vielen) Tuningverhinderungsmaßnahme von Piaggio.
Bei ner VBA nehme ich an??
Kann ich die Tage mal machen....
und anschließend bückt sich wahrscheinlich der eine knackige Lustknabe für den anderen, nachdem er die Flipflops gegen die am Lenker baumelnden Damenschuhe getauscht hat.
80er ist Langhub und hat ne 2.86er Übersetzung.
Bei der 50er bin ich mir im Moment nicht ganz sicher.
Und ich würde Motoren tauschen, habe noch nen Fuffiemotor hier....lief bis zum Ausbau gut....
Ja.
Und die Schraube unten an der Halteklammer nur lösen und nicht völlig rausschrauben!!
Mensch, jetzt lass doch endlich mal dieses verdammte Topic hier in der Versenkung verschwinden! Immer wenn ich hier reinschaue werde ich neidisch und depressiv!!
Dein Roller ist "schön und schnell" und meiner nur "und"!
Habs gerade nochmal überflogen und mir fällt nur eins ein:
Sorry für den sinnlosen Post, aber das muste ich mal loswerden!
Ich meinte auch, dass es unauffällig ist, wenn man seine linke Hand im Griff hat.
Schon klar, dass wenn ma jeden Gang voll ausfährt den meisten Passanten oder Beanten klar wird, dass mehr als 50 ccm verbaut sind.
Meine Meining ist nunmal:
Entweder 100% original und legal, oder ein gesteckter 75er Dr oder gleich Langhub. Alles dazwischen ist meines Erachtens überflüssig.
Ich möchte hier natürlich auch niemanden zu einem derart illegalen Verhalten anstiften. Es kann alles über lange Zeit unendekt bleiben, sie können dich aber auchschon bei deiner ersten fahrt erwischen.
Bekannter hatte ne PX 80 die auf 125 umgetragen war, die jedoch nen 135er Dr verbaut hatte. Wurde erwischt und musste schön Steuern nachzahlen. Desweiternm hatte er nur den alten Autolappen womit er nur 125ccm bewegen durfte.
Er ist ideses Setup seit den 80ern gefahren und wurde vor zwei Jahren erwischt.Die Stafe viel nur etwas milderer aus, da er kurze zeit zuvor einen anderen 135er DR gekauft hatte und sich somit rausredete dieses Setup erst ganz kurz gefahren zu sein.
Jep, Schließzylinder sind gleich. Schlosskörper müsste ja auch passen.
Mir fällt aber immoment auch keine Lösung ein.
Ich gehe mal in die Garage und probiere mal ein bissl rum, vielleicht geht mir dann ein Licht auf.
Na dann auch von mir alles Gute! Auf einen baldigen Lottogewinn!
trotzdem/allerdings sind 85ccm natürlich unauffälliger als 102. und 102 unauffälliger als 133
Das würde ich so nicht sagen.
Ich fahre dir ne Karre mit nem 133er Dr und ner Banane in der Stadt mit nem niedrigerem Verbrauch als ner Orifuffie.
Und wenn man seine rechte Hand im Griff hat ist es abselut nicht auffällig. Schön mit gefühlten 2500 U/min mit 60 km/h im Verkehr mitschwimmen.
Das beste Preisleistungsverhältnis hast du meiner Meinungt nach bei folgendem Setup, was unauffällig ist, mit dem man jedoch auch mal schön jemanden erschrecken kann:
-Ori Banane
-133er DR (auch ne Überlegung wer er 125erPinasco wert)
-19er GAser
-2.86e Übersetzung