Zwar keine Vespa aber egal:
-Italjet 125 Formula
-BJ 1998
-2.000 km
-1. Hand
-12 kw
-950€ VB
Steht bei Frankfurt am Main.
06172/41736
Zwar keine Vespa aber egal:
-Italjet 125 Formula
-BJ 1998
-2.000 km
-1. Hand
-12 kw
-950€ VB
Steht bei Frankfurt am Main.
06172/41736
Mal ne Frage nebenbei:
Warum willst du nicht mehr als 85ccm verbauen, wenn du den Motor eh aufmachst??
Geh lieber zur Zulassungsstelle!
Bis zum letzten Jahr hat hier das Apstempeln 10,70€ gekostet.
Wenn du nicht zur Zulassungstelle gehst fährst du immernoch ohne Betriebserlaubnis und das würde ich nicht wollen, zumal es nurnoch eine Kleinigkeit ist den Wisch abzustempeln!
Was ne Papierverschwendung!
Ich denke das "verläuft" kannste getrost streichen.
Er ist flüssiger als Wasser.
Sip und SCK verkaufen manchmal gleiche Zylinder bzw. gleiche Produkte unter gleichem Namen.
Beispiel dafür wäre auchnoch der 112er Malossi oder beim anderen Dreibuchstabenshop 115er Malossi.
Ich kenne nur einen 133er DR für die SF´s.
Das bringt mich jetzt weiter ...
Keine Ahnung wie man es beschreiben soll. Quasi ne Spezialnuss mit ein paar dünnen Zacken drauf...Egal mache nachher mal ein Photo, dann weiste bestimmt was ich meine. Finde gerade keinen Link wo ein Bild davon zu sehen ist.
Das Gleiche wie bei T5 und Cosa
Die Flege ist nur mit 5 Mutter Sschlüsselweite 13 montiert.
Die beiden Felgenhälften sind ebenfals mit 5 8mm Mutttern susammengeschraubt.
Fazu brauchst du nur nen 13er Schlüssel.
meinst du die felge oder Bremstrommel?? Ist aber beides recht easy, aber nen NEUEN Sicherungssplint bei der Bremstrommel nicht vergessen, fals du diese abschrauben willst.
Wenn du de Vergaser zu fest anschraubst, kann es sein das der Gasschieber hängt.
Ich halte es zwar bei dir für relativ unwahrscheinlich da es sich nur ums Standgas handelt und sonst alles paletti ist, aber ein Versuch ist es ja wert...
deine kommentare solltest du langsam mal überdenken ...
evtl. springt ein motor einfacher - sprich mit weniger kicken an, wenn alles apsst, z.b. der vergaser, zündung etc ...
Is ja gut.
Bisher war nur vom Abrutschen die Rede und nicht davon, dass seine Karre schlecht anspringt....
Und ich persöhnlich finde folgende Kommentare "überdenkungswürdiger":
und ja, falls sich der Simmering mitdreht, dann kannst Du den nat. mit Loctite einkleben.
spannungsspitzen an der autobatterie ...
man maxi, was soll man noch zu sagen ....
und pass auf, dass diese spitzen dich nicht töten, also immer einen schritt zurück, dann starten, oder eine Ritterrüstung tragen, die leitet dann wenigstens gut![]()
Im GSF bietet auch noch jemand ein solches Kit, auch passen für dich an...
Habe bis jetzt nur Gutes drüber gehört, komme aber gerade nicht auf den Nick des Guten...
Kickstarter biegen?
Naja, ich denke die Position passt schon so wie sie original ist.
Und wo wir schon beim theme sind:
Um das Material zu schonen die ersten paar cm den Kickstrter leicht runterdrücken bist du nen Widerstand spürst und dann erst mit Schmackes!
Bilder! Bitte!
Gibts Papiere?
Die Primavera 125 hat den gleichen Auspuff wie ne V50. Von daher sehe ich bei einer größeren Tour kein Risiko für den Zylinder.
Was hatt bitte das Säubern des Vergasers mit dem gelegentlichen Abrutschen am Kickstarter zu tun?
erst nachdenken, dann schreiben, ok?
Nur wenn du mir den Sinn deines Posts hier erklärst.
1.Kaufe einen Gaszug der an einem Ende nen Lötnippel hat. Der Lötnippel kommt unten zum Vergaser da man ihn einfach aushängen kann. Oben im lenker montierst du einen klienen Schraubnippel
2. 74 HD dürfte beim 75er DR mit Banane hinkommen. da hilft aber nur ausprobieren. genau kann man es nicht pauschal sagen.
3.Setzt den Schraubnippel oben in den Lenker und verbau einen Gaszug mit einem Lötnippel. Der Lötnippel kommt an den Vergaser, da man ihn ohne vorheriges lösen des Schraubnippels am Gasgriff lösen kann.
4.Ist M8 (13er Schlüsselweite) Die Gewindesteigung dürfte 0815 sein
5.Der Filzring sintzt zwischen Ansaugstutzen (das Ding wo du den Vergaser draufschiebst wenn du ihn am Roller montierst) und der messinghülse. Der Vergaser sitzt also auf dem ASS und über dem Vergaser sitzt die Messinghülse. Der Filzring sollte immer fut gefettet sein. 2Taktöl zuts auch.
6.Normalerweise werden die Nieten die normalerweise bei neuen Trittleisten dabei sind einfach mit nem Hammer palltgeklopft. Halte mit nem Fäustel von der anderen Seite dagegen, denn nur so bleibt dein Trittbrett gerade. Oder mach es wie ichs immer mache: Nimm Popnieten. Die kann man mit ner Nietzange verbauen, geht schön einfach, hält bombig und sieht gut aus.
7.Keine Ahnung was für einen Wärmewert und was für ein Gewinde deine Zündkerze hat. ich habe nur die Werte von Bosch im Kopf und da kommt bei deinem Setup ne W5AC rein.
Hoffe geholfen zu haben.....
Kann mir bitte jemand den Durchmeser des Loches sagen, welches an der PX Lusso Karosse ist, wodurch der Ölschlauch zum Vergaser kommt??
Wäre sehr wichtig und ich habe leider gerade keinen passenden Roller hier an dem ich es nachmessen könnte...
DANKE