1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • Angebot: Vespa 50 spezial, Bj. 78 mit 48.000 km ?

    • Maxi66
    • November 9, 2009 at 21:18

    Ich hab ne PK die weit über 110.000km auf der Uhr hat...und der Motor war noch nie auf!! Und sie läuft bis jetzt einwandfrei...

    Wurde aber auch von nem älteren Herrn gefahren und net von nem halbstarken 16. Jährigen..

    Soviel zum Thema das 48.000 viel sind..

  • Vespa PK 50 XL2 mit Papieren günstig oder lieber sein lassen?

    • Maxi66
    • November 9, 2009 at 21:13

    Bei den heutigen Preisen würd ich nach deiner Beschreibung zuschlagen...

    Verlust wirst du bei einem späteren Verkauf bei Ebay garantiert nicht machen....

  • Zündschlüssel abgebrochen

    • Maxi66
    • November 9, 2009 at 21:11

    Ich bin ja auch dumm....ich habe ja noch ein paar Schließzylinder in der Garage liegen....

    Ich geh mal gucken....

    Und bei Piaggio haben Xl2 Schließzylinder auch ne andere Bestellnummer (was ja schonmal ein Indiu dafür ist das sie anders sind)....(habe Produktliste von Piaggio aufm Rechner)

  • Zündschlüssel abgebrochen

    • Maxi66
    • November 9, 2009 at 21:07

    Sorry, aber ich bin mir ziemlich sicher das die XL2 nen anderen Schließzylinder hat....

    Bei der sind doch diese zwei Gabelen oder wie auch immer man es nennen (halt die zwei lanen Dinger die dann hintem im Schloss den Zündschalter drehen) soll länger als bei allen anderen vespen...

  • Tuning Setup für 150 iger vbb1

    • Maxi66
    • November 9, 2009 at 20:52

    Klick

    Eindach alten Zylinder runter, den hier drauf und entsprchend bedüsen....und bitte keinen Sito+ Auspuff wie im Link geschrieben....

  • Aufkleber als Typenschild?

    • Maxi66
    • November 8, 2009 at 20:28
    Zitat von Superheld

    und bei nem Schlüsseldienst haben die die Schilder auch da?

    Nein..

    Hier gibt es Typenschilder...

    Edith: Alternativ kann ich dir die Daten auch einschlagen, und Typenschilder aus Blech hab ich hier auch noch liegen..

  • Aufkleber als Typenschild?

    • Maxi66
    • November 8, 2009 at 19:56

    Typenschild ist Pflicht....

    Blankotypenschilder aus Blech (da müssen die Daten mit Schlagzahlen eingeschlagen werden, diese müsstest du dir dann eventuell auch noch besorgen... oder du gehst zu Schlüssledienst und er macht es dir) oder zum kleben (da kannst du die Daten mit ner alten Schreibmaschiene einschlagen) hab ich hier noch, die gibt es aber auch bei den Dreibuchstabenshops...

    Häufig wurden die Typenschilder zum kleben bei italo Importen verwendet, da italo Roller keines haben da es in Italien (im gegensatz du Deutschland) keine "Typenschildflicht" gibt....

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Maxi66
    • November 8, 2009 at 18:52
    Zitat von Nota

    eine Vespa V50 R aus dem Jahre 1979. Es ist ein deutsches Vespa Model.

    Wenn es ein deusches Modell ist ist es eine 50 N, denn die 50 R gabs in Deutschland nie...

    Wenn es mit Sicherheit ein italienisches Modell ist, ist es eine 50 R, oder L

    Das vorhandene Tyenschild deutet jedoch darauf hi,n dass es eine 50 N ist..

    Maximilian

  • Passt auch eine andere Lenkkopfabdeckung auf meine pk50 xl1

    • Maxi66
    • November 7, 2009 at 22:30

    Das von der PK 50 S lusso passt auch... und da haste dann immernoch ne tankanzeige..

  • Hat jemand ne ahnung welche Farbe das ist , bzw. welche ihr ähnlich kommt :o

    • Maxi66
    • November 5, 2009 at 19:21

    Eine Mischung aus Buchenwaldgrün im Juni und Buchenwaldgrün im Juli :thumbup:

  • 75ccm welcher Auspuff?

    • Maxi66
    • November 4, 2009 at 19:59

    Lass bei nem 75er Dr den originalen Puff drauf..der hört sich wenigstens nicht so beschieden an wie der SITO+....

  • SS-Repro-Auspuff

    • Maxi66
    • November 4, 2009 at 16:26

    Ich habe hier noch ne verchromten SS Banane von Sito liegen....

    Wenn du Interesse hast PN, dann gibts auch Bilder..

    Gruß Maximilian

  • Blinker wegmachen bei ner V50S ?

    • Maxi66
    • November 3, 2009 at 20:33
    Zitat von rolo1

    .....öffne mal den Vergaserdeckel zum Schieber. Es kann sein, das die Feder vom Gasschieber gebrochen ist.....

    Bei dem Kilometersand denke ich das nicht....

    Und er schreibt ja auch das es nicht von selbst zurückpringt, was auch so gedacht ist....Denn es gibt im Lemker extra ein Blech was dies bewirken soll..

    Ne gebroche Feder würde sich anders auswirken..

    Und bitte die schöne Reuse so lassen!!! Die is ja so wirklich schön...

  • Vjatka VP 150 von 1961 - Russian Vespa

    • Maxi66
    • November 3, 2009 at 18:55
    Zitat von Seimän

    Zum Verchromen:
    Wie viel °C hält den so eine Chromschicht aus?
    Spiele mit den Gedanken die Zylinderhaube auch zu verchromen.

    Kein Problem...der Chrom auf der Zylinderhaube hält das locker aus ohne anzulaufen...

    Zitat von Seimän

    Bis jetzt steht fest das die Schwingenabdeckung, das Rücklicht und die Lüfterradabdeckung verchromt wird.
    Fällt euch sonst noch was ein?

    Alles, bis auf tragende Teile (den Rahmen..), weil diese aufgrund von Wasserftoffversprödung sonst nichtmehr verkehrsicher sind.. :thumbup:

    Zitat von HansOlo

    weiß nich...
    find chrom im allgemeinen nicht so toll..


    Ey, pass auf was du sagst.. :D:D

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Maxi66
    • November 1, 2009 at 20:44
    Zitat von Allgäuvespa

    Aber für den Preis darf man eigentlich schon deutsche Papiere erwarten. Die sind zwar nicht unbedingt notwendig, aber schön ist es halt schon.


    Deutsche Papiere sind notwendig um in Deutschland legal faren zu dürfen! Ansonsten ist es fahren ohne betriebserlaubnis..

    Und ein Versicherungsschild dürfte man eignetlich auch nicht mit ital. Papieren bekommen...

    Auch wenn man sie im Internet bestellen kann und da niemand ne ABE sehen will..


    Zitat von rally221

    ohne die originale Finne

    Original hat die Reuse keine Kotflügelfinne..

  • Suche Schnelle alte Vespa

    • Maxi66
    • November 1, 2009 at 20:36

    Nö..bekommst keine Schwierigkeiten..

    16.16 Vergaser und der dicke Puff sind Vorraussetzung...der Vergaser wird auch in der neuen BE vermerkt...

    Ich habe da mal irgendwo ne Seite gefunden die mir bei dem Vorhaben geholfen hat...die finde ich aber gerade nicht..

  • Fahrgestellnummer unauffindbar bei 63er VNB

    • Maxi66
    • November 1, 2009 at 19:56

    Wenn keine FIN eingeschlagen ist, dann ist aber normalerweise ein Schild (nicht das Tpenschild) vorhanden auf dem nur die FIN eingeschlagen...meistens befindet sich dies am Ende des Trittbretts...

  • Suche Schnelle alte Vespa

    • Maxi66
    • November 1, 2009 at 19:45
    Zitat von Transformer

    außer sie sind zu alt.

    meine darf laut betriebserlaubnis nur 40 km/h fahren

    v50n

    bj.71

    Die kannst du aber auf 50 km/h umtragen da das BJ wie gesagt vor 2001...

    Maximilian

  • Fahrgestellnummer unauffindbar bei 63er VNB

    • Maxi66
    • October 31, 2009 at 00:31
    Zitat von Pimboli82

    BJ 63 ? Klatsch n Typenschild an Mitteltunnel stanz vorher die FG Nummer, BJ usw. aus m Fahrzeugschein ein Motor Nummer hast du ja wie du sagst

    Das ist Urkundenfälschung...dafür kann man in den Bau gehen...

    Zitat von Pimboli82

    Wenn nach der Rahmenummer gefragt wird sag die wurde überlackiert und du willst n Lack deshalb ned abschleifen

    Das ist dem TÜV scheißegal..ohne (sichtbare/lesbare) eingestanzte Rahmennumer ist der Weg zum Tüv umsonst...

    Der Weg zum Tüv ist aber auch ohne Typenschild umsonst...um ein Typenschild anzubrigen braucht man aber eine eingschlagene FIN, da es ansonsten Urkundenfälschung ist, wenn man eine nicht den Rahmen eingeschlagen FIN in das Typenschild einschlägt und das Typenschild dann am Rahmen anbrigt....

    Zitat von Pimboli82

    die wurde überlackiert und du willst n Lack deshalb ned abschleifen ... was wohl auch der Grund für die Fehlende Nummer is ... wurde wohl ma weggeschliffen ...

    Ich denke nicht das die FIN überlackiert oder weggeschliffen wurde da der Roller noch im O-Lack dasteht...

    Zitat von Pimboli82

    BJ 63 ?

    BJ 1963 stimmt da das Hinterteil der Karosserie zur Aufnahme des Nummernschildes nicht rund, sondern eckig geformt ist . Anbau von seitlichen Zierleisten an den Seitenbacken gab es auch erst ab 1963.
    Ab 1964 hatte die VNb 4 anstatt 3 Gängen.
    Da dein Roller soweit auf den Bildern ersichtlich 3 Gänge hat müsste das BJ von also1963 stimmen.

    Mach mal nen Bild von dem Bereich unter der linken Backe wo (normalerweise) die FIN eingschlagen ist.
    Deine FIN müsste mit VNB 4T beginnen...

    Maximilian

  • Fahren ohne Betriebserlaubnis abgehandelt - jetzt das wir weinen toten Tieren nach Topic!

    • Maxi66
    • October 30, 2009 at 23:26

    100,- + 4 Punkte....wenn es wirklich NUR das ist....

    Bei Vorsatz das Doppelte...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™