1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oldschoolracer

Beiträge von oldschoolracer

  • Gummikugel im Motor. Woher?

    • oldschoolracer
    • July 11, 2008 at 14:32

    Hallo, ich hab gestern meinen Motor gespalten, was ansich nichts besonderes ist, allerdings ist mir beim zerlegen des Getriebes eine kleine schwarze Gummikugel entgegengefallen und ich weiß nicht woher sie kommt. Hat ca die größe einer Softairkugel.
    Weiß jemand ob die überhaupt in einen Motor einer V 50 N BJ 70 gehört????

  • Hab ich eine v 50 n oder eine 50 R

    • oldschoolracer
    • June 23, 2008 at 17:51

    Klasse, danke dir, das nenn ich mal ne gute Antwort, jetzt weiß ich wieder mehr.
    Jetzt kann ich ja in Ruhe meine Teile bestellen
    Mir gings nur darum dass ja sehr viele Teile bei der 1. Serie nicht passen wie z.B Tuningzylinder etc.
    aber jetzt steht ja dem 75er DR nichts mehr im weg. :thumbup:

  • Hab ich eine v 50 n oder eine 50 R

    • oldschoolracer
    • June 23, 2008 at 17:03

    Danke dir, aber da hab ichs gestern schon mal eingegeben und es wär eine 73er 50 R herausgekommen was aber nicht sein kann da das Datum der Erstzulassung im Mai 1970 war.
    Das ist es ja was ich nicht versteh.

    Gruß

  • Hab ich eine v 50 n oder eine 50 R

    • oldschoolracer
    • June 23, 2008 at 16:25

    mir gehts ja nur darum dass ich die richtigen Ersatzteile bestelle, ich muss mich mit der ganzen Vespageschichte erst mal befassen, ich wusste z.B. nicht dass jede Rundlenker in der ABE als N angegeben ist.
    Hab dann was gelesen zwecks 1. Serie Deutsch, was auf meine zutreffen würde, da ich auch 2 Typenschilder hab und hinten beim Motordeckel ebenfalls ne eingeschlagene Nummer und meine Fgstnr. geht an mit V5A1T 810, nur das Rücklicht würde dann nicht passen.
    Für mich ist das alles noch neu..........

  • Hab ich eine v 50 n oder eine 50 R

    • oldschoolracer
    • June 22, 2008 at 20:25

    Hallo, hab eben im Netz gestöbert und bin drauf gekommen dass ich laut Fahrgestellnummer eine 50 R BJ 73 haben müsste, hab aber die originale Betriebserlaubnis mit dieser Nummer und in der BE steht als Typ 50 N, Tacho hat sie auch, und Blinker auch, wobei beides ja leicht zum nachrüsten wär.
    ausserdem hat sie 10 zoll 4 Lochfelgen geschlossen.

    Was hab ich nun???????? ?(

  • Was bedeutet Vergaser SD 1

    • oldschoolracer
    • June 22, 2008 at 19:47

    ok das mit den nummern hab ich jetzt herausgefunden, aber für was steht das SD1???????

  • Kolbenklemmer - gesichert! Ursachenforschung.

    • oldschoolracer
    • June 22, 2008 at 11:45

    Hatte dieses Problem auch mal, zwar nicht bei der vespa aber evtl ist dein Tank durch Rost etc verunreinigt und wenn sich dann so n Rostteil löst
    verlegt sich deine Benzinzufuhr, dann hast kurz pause gemacht, die Schwimmerkammer hat sich wieder gefüllt und nach 2 Minuten war sie wieder leer.
    so wars zumindest bei mir, hab nen zusätzlichen Benzinfilter eingebaut, Vergaser noch mal sauber gemacht und seit dem kein Problem mehr.

  • Was bedeutet Vergaser SD 1

    • oldschoolracer
    • June 22, 2008 at 10:56

    Hab gerad in meiner BE gelesen dass bei Vergaser nur Dell Orto drin steht und als Typ SD 1
    ich hab aber n 16.10er Gaser drin, für was steht eigentl das sd?
    Was genau sagen die Nummern bei den Vergasern aus?

    Sorry für diese Anfängerfragen, aber jeder muss mal anfangen............

  • Wann wurden 4-Loch Felgen verbaut und wann 5-Loch

    • oldschoolracer
    • June 6, 2008 at 14:21

    Hallo, ich wollte nur mal fragen ob mir jemand sagen kann von wann bis wann die geschlossenen Felgen mit 4 Löchern und wann die offene Felge mit den 5 Löchern an der V 50 N verbaut wurde.
    Ich hab nämlich eine BJ 70 aber mit 4-Lochfelgen und meiner meinung nach müsste diese aber eigentlich eine 5 Lochfelge haben.

    DANKE SCHON MAL

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • oldschoolracer
    • April 23, 2008 at 09:37

    Ich denke nachdem ich gelesen hab wie günstig hier viele von euch ihre Vespas gekauft haben dann hab ich evtl zu viel gezahlt aber mir erschien der
    Preis von 450 € eigentlich ganz ok, wenn man es mit Angeboten in der Bucht vergleicht. :thumbup:

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • oldschoolracer
    • April 22, 2008 at 18:36

    Das mit dem Hupenknopf hab ich mich auch schon gefragt, der Lack ist nicht original, das weiß ich, sie hatte vorher einen sehr ähnlichen Lack, war aber mehr Pastellfarben. Rücklicht ist auch nicht original, das weiß ich auch und die Blinker hab ich auch noch bei mir rumliegen, die wurden nur zum Transport abgebaut.

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • oldschoolracer
    • April 22, 2008 at 17:27

    Ob die Schnarre geht weiß ich leider noch nicht da die Vespe seit 1988 nicht mehr bewegt wurde, daher will ich den Motor nicht einfach so Starten.

    Ich versuch mal nu ein zwei Bilder mit hochzuladen.

    Bilder

    • meine Vespa 003.jpg
      • 146.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
  • gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank einer 50 N BJ 70 abschließbar zu machen?

    • oldschoolracer
    • April 21, 2008 at 20:13

    Meine Antwort mit dem Motordeckel galt nicht dir sondern dem Quak, der meinte kerzenstecker abzeihen und Motorklappe absperren, nur meine Motorklappe hat kein Schloss.

    Kleine Verwirrung

    Wollte genau das wissen ob man so n Schloss in der Originalsitzbank nachrüsten kann.

    Hast du evtl ein Bild vom Einbau?

  • gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank einer 50 N BJ 70 abschließbar zu machen?

    • oldschoolracer
    • April 21, 2008 at 19:44

    Meine Motorklappe kann man nicht abschließen!
    ?(

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • oldschoolracer
    • April 21, 2008 at 19:23

    Hallo, ich habe mich vor 2 Wochen zu einem Spontankauf einer Vespa 50 N Bj 70 hinreissen lassen, da ich mich aber bisher nur mit luftgekühlten Autos beschäftigt habe bin ich was die Serienausstattung dieser Roller angeht ein absoluter Neuling.

    Was mich beschäftig ist folgendes:

    1. meine 50N hat blanke Trittgummileisten ohne Chrom und auch nicht genietet nur mit Gummistopfen befestigt.ist das ok?

    2. Hab eine Klingel und eine Schnarre? Ok?

    3.Am Beinschild ist kein Vespaschriftzug. Normal?

    4. Hab am Beinschild so ne kleine 6eckie Prägung, welches Emblem kommt dahin?

    5.Wenn der Roller am Ständer steht dann hab ich an der Vorderachse ca 2-3 cm keine Vorspanung der Feder mehr, das bedeutet wohl eine neue
    oder?

    6.Ums Beinschild ist keine Chromleiste, ist das Original?


    So jetzt erst mal schluss mit der fragerei.

    Danke schon mal für euere Mithilfe

    Gruß Uli

  • gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank einer 50 N BJ 70 abschließbar zu machen?

    • oldschoolracer
    • April 21, 2008 at 16:13

    Hm, also die Sitzbänke mit den Schlössern hab ich auch schon gefunden, dachte nur ich komm evtl an einer neuen Bank vorbei da die alte noch top ist.
    Das mit der Zündunterbrechung hab ich wohl falsch formuliert, klar will ich nicht das Zündkabel unterbrechen, mein Fehler.
    Evtl kauf ich mir einfach ein Zündschloss das ich dann irgendwie irgendwo installiere, dann brauch ich mir auch keine neue Bank zu kaufen.
    Danke aber für die Antworten

  • gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank einer 50 N BJ 70 abschließbar zu machen?

    • oldschoolracer
    • April 21, 2008 at 14:01

    Hallo,

    da ich ein absoluter Neuling in sachen Vespa bin wollte ich mal fragen ob es eine Art abschließbare Sitzbank für die 50 N gibt und wenn ja wo bekommt man so etwas? Wollte nämlich so eine Art Zündunterbrecher als Diebstahlschutz in dem kleinen Gepäckfach einbauen. :rolleyes:

    Danke schon mal für euere Hilfe

    MfG Uli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™