1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oldschoolracer

Beiträge von oldschoolracer

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 12, 2010 at 21:21

    Hast du nen Motorradschein?
    Würd auch so nen Tüv-er suchen, möcht mir auch nen größeren Motor bauen, allerdings max 125 ccm denn mehr darf ich nicht fahren.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 12, 2010 at 20:24

    Geht auf eueren Baustellen noch was, oder deid ihr auf grund der Witterung wieder in den Winterschlaf verfallen? ;)

  • Meine Vespa nervt mich

    • oldschoolracer
    • April 7, 2010 at 17:31

    Also ich finde die Hauptdüse mit 80 schon sehr groß, ausserdem müsstest du doch den 16.15 Vergaser haben.

  • Motor geht aus wenn ich das Licht anschalte

    • oldschoolracer
    • April 5, 2010 at 19:06

    Sie geht nicht immer aus wenn ich das Licht anschalte, nur ab und an, dann aber eher im Standgas als bei Vollgas.
    Mich macht das Wahnsinnig ich find keinen Zusammenhang, ich weiß nur dass sie ohne Licht problemlos läuft.
    Ich hab nen neuen Kondensator drin, und nen neuen Unterbrecher. Zündung hab ich auch richtig eingestellt.
    Meint ihr dass evtl die innenliegende Zündspule n Haken hat und zu wenig spannung aufbaut wenn das Licht an ist.

  • Motor geht aus wenn ich das Licht anschalte

    • oldschoolracer
    • April 4, 2010 at 17:56

    vorne hab ich 6V 20 W
    Hinten 6V 10 W
    kein Bremslicht

    Ach ja was evtl noch zu erwähnen wär ist dass im Standgas hinten an der Sofitte nur 2,7 V ankommen bei Vollgas sinds 3,9V
    am Kabelkästchen liegen bei Licht aus ca 10V an.

  • Motor geht aus wenn ich das Licht anschalte

    • oldschoolracer
    • April 4, 2010 at 15:48

    Hallo, ich hab momentan eine V 50 BJ 66 mit innenliegender Zündspule, der Motor wurde komplett neu gemacht, die Vespa lauft auch, aber ich habe das Problem dass sie immer wieder ausgeht wenn ich das Licht anschalte, das Problem ist allerdings dass dieses Phänomen nicht immer auftritt.
    Die Spule für die Elektrik bringt ca 10V die für die Zündung ca 6V wenn man aber das Licht einschaltet sinkt der Strom an der Zündung auf 3V ab.
    Kann es sein dass meine Spule zu wenig Strom erzeugt?
    Habe auch schon das rote Kabel vom Killschalter weggeschraubt um auszuschließen dass es auf Masse kommt.
    Hat jemand von euch eine Idee wo ich weitersuchen soll?

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 1, 2010 at 17:57

    Eher ein kleines Vespennest....
    :+2:+2:+2

  • V50 Springt nicht an, kein Zündfunke!

    • oldschoolracer
    • April 1, 2010 at 17:52

    Also ich kann deine Bilder nicht finden,
    Das Problem mit dem Kondensator kannst du lösen indem du ein zweites Kabel dranlötest, aber aufpassen dass der Kondensator nicht zu heiß wird sonst ist er hin.
    Wie sieht dein Unterbrecher aus?

  • Stimmt diese Aussage: "Auspuff aufbohren und die PK wird schneller"?

    • oldschoolracer
    • March 31, 2010 at 17:48

    Wo willste denn beim Auspuff bohren?
    Das ist n totaler schmarrn.
    Du kannst den Auslass am Zylinder vergrößern, was dir aber beim original Zylinder auch nicht viel bringt.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 30, 2010 at 21:48

    Da simma dabei, dat is prima

    und servus fettehummel, bist du auch a Pleysteiner?

  • V50 Springt nicht an, kein Zündfunke!

    • oldschoolracer
    • March 29, 2010 at 22:39

    Hast du schon kontrolliert ob dein Unterbrecherabstand passt, sollte 0,4 mm haben.
    Nimm mal nur die Kabel die vom Motor her kommen, verbinde blau und grün, falls du 2 Rote kabel hast, dann verbinde diese auch und schau dann ob du Funken hast,
    Falls du andere Farben hast, dann stell doch mal n Foto von deinem Kabelsalat hier rein.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 29, 2010 at 21:51

    Ich wollt mir den Laden auch schon lang mal ansehen,
    Evtl könn ma ja zur Eröffnungsparty am 17.04.10 auf a Bier vorbei schauen.
    Wenns Wetter genial wär, könnt ma sogar mit den Fluffis fahren.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 29, 2010 at 20:16

    Warten wir mal ab, was die Profis wissen.
    Ist aber gut möglich dass die 70 umgestellt haben,

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 29, 2010 at 19:55

    Ich wusste dass man mich falsch verstehen wird, ich meine deinen Motor, nicht den Rahmen.
    Schau mal das Foto mit der Ansicht von unten an, da hast du am Motorgehäuse das alte Emblem,

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 29, 2010 at 19:37

    Sieht verdammt geil aus, hast du jetzt nen 75er dr verbaut oder doch was großes.
    Habs leider immer nu net geschafft sie mir live anzusehen.
    Dumme Frage an alle, dein Motor hat ja noch das 4eck Emblem, war das 69 noch Serie, meine ist ja BJ 70 und ich hab schon das 6eck emblem am Motor.
    ist nur interessehalber.

  • V50 Springt nicht an, kein Zündfunke!

    • oldschoolracer
    • March 29, 2010 at 19:19

    Ja, das ist auch mein Tipp, schraub am besten Das rote Kabel am Kabelkästchen ab und pass auf dass es nicht auf Masse kommt und dann schau ob du einen Funken hast.

  • V50 Springt nicht an, kein Zündfunke!

    • oldschoolracer
    • March 27, 2010 at 13:03

    Passt dein Unterbrecherabstand, hast du die kabel im Kabelkästchen richtig verdrahtet, nicht dass es zu einem kurzen kommt, Kabel zur Zündspule hin ok?
    Lichtschalter falsch verdrahtet, somit stänig Killschalter aktiv?
    Kabel und Spulen der ZGP in ordnung? Check das mal.

  • Kann mir jemand sagen ob das ein Originaltacho einer Vespa ist?

    • oldschoolracer
    • March 27, 2010 at 11:37

    Ich bekomm den Tacho erst die Tage, wenn ich den Kupel wieder triff.
    Dann mess ich nach und schreibs euch, aber danke für die Hinweise.

  • Kann mir jemand sagen ob das ein Originaltacho einer Vespa ist?

    • oldschoolracer
    • March 26, 2010 at 19:54

    schöner Scheiß, naja was nicht passt wird passend gemacht, dann muss i halt a weng basteln.

  • Kann mir jemand sagen ob das ein Originaltacho einer Vespa ist?

    • oldschoolracer
    • March 26, 2010 at 18:36

    Ok, danke euch, dann kann ich ihn ja getrost verbauen, denn die Lasche hab ich noch vom alten Tacho.
    Wo soll bei ner V 50 ne Sofitte im Scheinwerfer sein? Ich hab da keine? Aber diese Glasfenster hat der Tacho, das ist wahr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™