1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oldschoolracer

Beiträge von oldschoolracer

  • Kann mir jemand sagen ob das ein Originaltacho einer Vespa ist?

    • oldschoolracer
    • March 26, 2010 at 13:10

    Ein Kumpel von mir hat sich diesen Tacho für seine V 50N gesteigert, da ich den Tacho aber nicht kenn und er auch von VDO ist wollt ich mal fragen ob ihr wisst wo er her ist.

    Bilder

    • Tacho Micha.jpg
      • 118.75 kB
      • 1,095 × 821
      • 416
  • V50 beschleunigt gar nicht bis langsam

    • oldschoolracer
    • March 19, 2010 at 15:31

    Probiers mal mit Vergaser und Luftfilter sauber machen, könnt sein dass ne Düse verstopft ist.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 19, 2010 at 13:08

    Die Vee Rubber hab ich auch drauf, sind echt günstig und haben ein total klassisches Profil, über Haftung bei Regen kann i nix sagen, denn ich bin bekennender Schönwetterfahrer.

    Allerdings hab ich das Gefühl dass sich der Hinterreifen schon gut abgefahren hat. Also Haltbarkeit ist ist nicht der Wahnsinn, bin aber letztes Jahr auch sehr viel gefahren. :-7

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 16, 2010 at 20:48

    Den Benzinhahnschlüssel hab ich mir auch selber gebaut, sieht zwar nicht so schön aus wie deiner aber es hat auch funktioniert.

    Ist dein hinterer Stoßdämpfer härteverstellbar? Sieht irgendwie so aus.


    Mann mann das wird echt ne edle Kiste,

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 15, 2010 at 18:57

    Dacht ich mir schon fast dass du ne Mazzuwelle eingebaut hast, da mir das Pleulauge am Foto doch sehr groß vorkam.

    Hast deinen Firstkick schon gemacht?

    Mit der Welle und dem DR dürfte sie dann schon ganz gut Tourentauglich sein und auch ihre 65 bis 70 schaffen.

    Den Grund deines Wechsels der KW hab ich allerdings noch nicht ganz verstanden. Wo war da wenig Platz.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 14, 2010 at 15:00

    Sieht scho verdammt edel aus, was hast du für eine Kurbelwelle eingebaut?

    oder hast du nur das Pleul poliert.

    Ist das ne Kurbelwelle mit Nadellager oben beim Kolbenbolzen?

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 9, 2010 at 17:00

    Respekt und Anerkennung, die Teile sehen echt total Geil aus :thumbup: , wo lässt du Chromen? bei den Newstylern oder in Lorenzreuth?

    Zum gelbverzinken hab ich nämlich auch a gute Adresse aber Chromen ist n Problem da hab i net wirklich jemand an der Hand.

    Zumindest niemand der sich nicht total bereichern will. :thumbdown:

    Falls du am Sa in deiner Werkstatt bist könntest mir ne PN schicken dann schreib i dir entweder meine NR oder du schickst mir deine NR und dann wenns klappt könnt i mir dein Sahnestück mal live ansehen, ich bring auch a Werkstatthalbe mit. :-2

  • Wie viel bringt eigentlich so eine Piaggo "Banane" wirklich ?

    • oldschoolracer
    • March 8, 2010 at 20:06

    naja wenn du bei 32 das 16.16 zusammengerechnet hast dann kommts hin. jubel

    ich denk du hast bei dem Zylinder entweder noch den 16.16 drauf oder nen 19er

  • Dell Orto 16.16 Serie in einer V50N BJ 77?

    • oldschoolracer
    • March 6, 2010 at 22:17

    Hochdrehen im Stand hört sich für mich so an als hättest du ein Problem mit Falschluft.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • March 6, 2010 at 20:35

    Und gibts scho wieder news von deiner vespa oder von der 66er?

    Wenn dein Kumpel jetzt auch noch eine hat, dann können wir die Gegend echt ganz gut rocken. :-7 :-6 :-7 :-6 :-7 :-6

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • February 26, 2010 at 20:15

    Echt coole sache, ja ich wollt mir mal ne günstige Special aus der nähe von Hamburg schicken lassen, aber die Speditionen haben horrende Preise und dann wird so a Special plötzlich gar nicht mehr so günstig, aber München ist ja keine Entfernung.

    Bin schon gespannt auf Bilder vom Zustand etc.

    Wennst noch eine findest, ich würd auch noch eine nehmen :thumbup: :thumbup: :-2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • February 26, 2010 at 19:55

    Stand die bei uns in der Gegend? :rolleyes:

    ich find nämlich dass Vespas hier echt rar sind. :thumbdown:

  • V50 Spezial '79 ..es gibt viel zu tun..

    • oldschoolracer
    • February 25, 2010 at 21:09

    Die Streben musst du bei diesen Ersatzbeinschildern extra bestellen.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • February 25, 2010 at 21:00

    Na dann Glückwunsch, manchmal braucht man eben Glück. Wo hast du die denn gefunden? 66er müsst ja noch das 4eckemblem haben.

    Hab momentan ne 66er von nem Kumpel da zur Revision. 2-)

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • oldschoolracer
    • February 22, 2010 at 20:14

    Also dazu muss ich sagen dass die kleine Finne zwar schöner ist, aber absolut nicht an eine Special gehört, da kann i dann gleich noch n Rundlenker und so nen scheiß Blechnasenfake dran bauen.

    Ne, man sollt zu dem stehen was man fährt.


    Wenn Finne auf Special dann die breite, aber das ist nur meine Meinung und erlaubt ist schließlich was gefällt.......

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • oldschoolracer
    • February 22, 2010 at 15:34

    Ich könnt dir meine Finne von der special leihen, falls es dringend ist, meine Special ist eh total zerlegt.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • oldschoolracer
    • February 22, 2010 at 13:54

    also die schmale Finne der V 50 ist bei mir geschraubt, hab dazu 2 Löcher in den Koti gebohrt, ist aber n Reproteil.

    die breite Finne meiner Special ist ebenfalls geschraubt, dabei handelt es sich aber um ein Originalteil.

    Wenn du eh noch vor dem Lackieren stehst, dann bohr 2 Löcher rein und gut ists. :+2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • February 16, 2010 at 21:43

    47 euro, das ist echt n heftiger Preis, das hat glaub ich mein neuer Tank auch gekostet.

    Also bei der Vespe rentiert sich die Versiegelung vom Preis her nicht. Aber ich hab noch ne Zündapp daheim, da ist der Tank innen total rostig, und einen neuen gibts dafür nicht, für den rentiert sich diese Versiegelung sicher.

    Falls es sich mal ergibt, dann könn ma ja mal persönlich bei ner Vespabesichtigung über das Thema unterhalten. :-2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • February 16, 2010 at 20:20

    Was legt man denn für so ne Versiegelung hin?


    Hätte auch noch n Tank mit n bisschen Rost, der wär eigentl sonst noch sehr gut. :rolleyes:


    So sieht der Tank ja echt super aus, das Zeug scheint echt gut zu wirken. klatschen-)

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • oldschoolracer
    • February 9, 2010 at 21:56

    Hört sich gut an, da solltest deine 70 bis 80 sachen locker schaffen.

    Wollt auch erst ne ori Banane, war mir aber dann doch zu teuer, und ich muss sagen die von Sito tuts auch, ich hab sie nur vorsichtshalber gleich noch mal mit Auspufflack gelackt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™