Beiträge von oldschoolracer
-
-
-
1. Suche benutzen den DR hat e schon fast jeder da spuckt die suche e viel aus
2. Sito+ und gut ist, aber bei ner Spezial kannst auch die Banane drunter hängen
Sito Plus gibt es doch für die V 50 gar nicht nur nen normalen Sito oder täusch ich mich?
-
Bei mir stehen noch 2 Käfer rum, einer 34 Jahre alt und der andere 43 Jahre alt. Aircooled rockt.
Der 1er Pirelli
wär glaub ich das einzige wassergekühlte Auto von VW das ich auch restaurieren würde, ansonsten hat Wasser bei mir nix im Motor zu suchen.
Wo lässt denn lackieren?
Hab die Trittleisten auch mit Edelstahlschrauben und geschlossenen Hutmuttern befestigt, Nieten war auch nicht mein Ding.
-
So schlimm sind die Ausdünstungen nicht, hatte meine V 50 letzten Winter auch im Wohnzimmer stehen und es roch nicht nach Sprit oder Abgas, hab sie allerdings komplett sauber gemacht, da war am Motor aussen kein Tropfen Öl mehr dran. Hab nur die Tankentlüftung zugeklebt, muss man halt im Frühling wieder runter machen. Muss allerdings sagen dass ich nen ganz neuen Auspuff dran hatte. Heuer wird die gute aber eher nen Garagenplatz bekommen da ich den Platz in der Wohnung brauch.
-
Sorry, ja ich hab dir scheiß erzählt, hab eben noch mal nachgemessen und pola hat schon recht, hatte das gar nicht mehr so genau in Erinnerung.
Was baust du dir denn auf? ne richtige Rakete oder was dezentes?
Dein Rahmen ist ja wieder ganz schön geworden, bin schon aufs Lackkleid gespannt.
Hast du da n einser Cabrio in der Garage stehen? Schöner Autowagen..... hab auch noch 2 alte VWs rumstehen.
-
-
-
-
-
-
-
Warum willst du denn die neumodischen offenen Felgen fahren?
Ich finde an einer alten Rundlenker sehen die geschlossenen viel klassischer aus. 10 Zoll felgen gibt es ja als geschlossen auch.
Ansonsten brauchst du die offenen 10 Zoll Felgen für eine V 50.
Hinten am Motor brauchst du auf jeden Fall andere Beläge und eine andere Trommel, Ankerblech könnte passen, hab grad bei mir gemessen, aber im eingebauten Zustand ist das nicht so einfach, das der offenen Felge hat einen Durchmesser von ca 16,7 cm.
Mir ist noch aufgefallen dass die Bremsnocken die für das Spreitzen der Beläge verantwortlich sind auch etwas anders aussehen.
-
Servus Brüllmücke, erst mal Glückwunsch zum Scheunenfund, hatte vor kurzem auch einen, meiner war allerdings vom Blech her viel schlechter. Hab ihn jetzt total zerlegt und muss mir mal überlegen ob es sich überhaupt lohnt den Rahmen noch zu strahlen, da wahrscheinlich nix übrig bleiben wird.
Find es gut dass es mal wieder einen neuen Vespafahrer in meiner Nähe gibt, da hier die Scene nicht wirklich gut vertreten ist.
Evtl gibt es ja bald mal eine Ausfahrt in unserer Region.
-
oh ja sorry der topic eröffner hatte eine xl2, hab ich net aufgepasst.
-
Also ich will jetzt nicht klugscheißen, aber die letzte pk xl 2 die ich zerlegt habe hatte ne 6 Federnkupplung drin, das heißt du brauchst 6 von den kleinen härteren Federn und passende Beläge. Hab in der xl2 auch die billigen rms Beläge eingebaut, die halten die 75 ccm locker aus.
-
Also deine Kupplungsbeläge solltest eigentlich vor dem Einbau schon mal eine Nacht in Getriebeöl eingelegt haben, daher funktioniert die Kupplung sofort.
Ich hab vor dem first Kick ein paar Tropfen 2 Taktöl vom kerzenloch reinlaufen lassen und dann die Kiste angetreten.
Ob man das machen muss weiß ich zwar nicht aber schaden kann es auf keinen Fall.
-
-
Also dann fangen wir doch mal mit dem leichtesten an, deine Hauptdüse ist zu klein, kauf dir mal ein paar zwischen 70 und 74, norma´l sollte bei p&p ne 72er Düse recht gut gehen.
Dann Stellst du mit hilfe der Suchfunktion deine Zündung mal auf 17 Grad vor OT.
Bau dir ne Bosch w4AC Zündkerze rein.
Bring deinen Vergaser in die Grundeinstellung, d.h. Gemischeinstellschraube ganz rein drehen und dann um 1.5 Umdrehungen wieder raus schrauben.
Wenn du das gemacht hast sehen wir weiter, denn das sind alles Fehlerquellen die du erst mal beheben bzw ausschließen mußt.
-
Welche Hauptdüse hast du?
Welchen Auspuff hast du?
Hast du den DR plug and play drauf oder hast du gefräst?
Auf wie viel Grad steht deine Zündung?
Beantworte bitte erst mal diese Fragen, dann kann man den Fehler evtl etwas eingrenzen.