1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bdornauf

Beiträge von bdornauf

  • Luftrad zerfetzt!

    • bdornauf
    • May 20, 2008 at 11:37

    Soweit ich weiß (bin auch Anfänger) kann man das Polrad einfach abbauen.
    Allerdings braucht's dafür nen Polradabzieher, den man überall kaufen oder
    auch beim freundlich Vespahändler leihen kann!?

    Gruß,
    Bastian

  • Kickstart blockiert (manchmal)

    • bdornauf
    • May 20, 2008 at 11:30

    Naja, ab und zu trink ich schon Kaffee, wenn auch eher beim arbeiten :whistling:

    Also, mein Motor liegt jetzt in Einzelteilen vor mir, soweit ging alles sehr gut.
    Abgesehen von einem recht verschlissenen äußeren Kupplungskorb (siehe hier)
    kann ich nichts kaputtes ausmachen. abgebrochen ist definitiv nichts, mit meinem laienauge
    betrachtet halte ich sonst die teile auch noch für tauglich.

    wie sieht den eurer meinung meine kickstartwelle aus, okay? oder schon zu rund? ich glaube ja
    die sieht ganz gut aus.

    was könnte ich noch prüfen?

    könnten meine probleme mit ner schlechten kupplung zusammenhängen?

    hoffe auf eure meinung,
    basti

  • Verschleiß am Kupplungskorb/Primär

    • bdornauf
    • May 20, 2008 at 11:17

    Danke, danke, ich bin aber schon fündig geworden was n gebrauchtes Teil angeht.

  • Verschleiß am Kupplungskorb/Primär

    • bdornauf
    • May 20, 2008 at 11:04

    Okay, danke.

    Ich werds dann wohl austauschen.

  • Verschleiß am Kupplungskorb/Primär

    • bdornauf
    • May 18, 2008 at 19:50

    Hi alle,

    nachdem Zuspruch aus dem Forum hab ich den Motor meiner PK50s Bj 83 jetzt
    komplett zerlegt und bin eigentlich überrascht wie gut das alles aussieht.
    Wirklich Verschleiß mach ich nur am Kupplungskorb aus, ich zeig das am
    besten mal mit Bildern:

    [gallery]476[/gallery][gallery]477[/gallery][gallery]478[/gallery][gallery]479[/gallery]

    Ich hab nun folgende Fragen dazu:

    • ist das normaler Verschleiß oder deutet das auf ein anderes Problem hin?
    • muss ich das Teil austauschen?
    • auf dem letzten Bild sieht man ja das der Verschleiß auch an einem Teil der Kupplungseinheit selbst
      vorliegt. Den austauschen?
    • ich denke, dass die Kupplungsscheiben diese Zacken verursachen, richtig? Wieso?
    • bei Stoffis oder Worb5 hab ich einen Kupplungskorb bisher nur ohne Zahnrad gefunden, bei mir
      ist das aber fest vernietet. Wenn ichs austauschen muss... wie? Gibts das auch komplett? Oder muss
      ich das etwa aufbohren, neu nieten, schweißen??? (Das würde meine Fähigkeiten wohl überschreiten)

    EDIT: So weit ich das grade nachgeschlagen habe ist das stärker verschlissene Teil das Primär, richtig? Das andere Teil auf dem 4. Bild ist wohl der Kupplungskorb. ?(

    Ich hoffe auf Eure Hilfe,
    TIA
    Basti

  • Kickstart blockiert (manchmal)

    • bdornauf
    • April 24, 2008 at 17:10

    Danke für die gute Anleitung und das Mut machen!

    Dann sage ich mal: "Auf wiedersehen Freizeit, hallo Hobby!" :D

  • Kickstart blockiert (manchmal)

    • bdornauf
    • April 23, 2008 at 10:25

    Hallo,

    ich besitze eine PK50 die ich grade versuche wieder flott zumachen, nachdem sie ein paar Jahre eingemottet war.
    Nach einer Wartung von einem befreundeten Schrauber sollte eigentlich alles in Ordnung sein, leider trat
    ein Fehler auf, der auch schon mit Grund zum einmotten war:

    der Kickstart blockiert beim Antreten - nicht immer, aber oft.

    Eine Werkstatt vermutete, dass in der Kickstart-Einheit etwas abgebrochen sei, dies sei aber - da viele
    Arbeitsstunden - völlig unwirtschaftlich zu reparieren. Es viel auch "gebrochene Kugellager-Kugel".
    Mein befreundeter Schrauber hat auch keine Zeit mehr.

    Jetzt reift in mir der Gedanke selbst an die Sache ran zu gehen (bin zwar motor-unerfahren, aber handwerklich
    weder unerfahren noch ungeschickt) und mittels Anleitung meine Vespa zu zerlegen und hoffentlich zu reparieren.


    Was meint haltet Ihr von der Diagnose der Werkstatt, habt Ihr sonst Ideen, woher das Blockieren kommen könnte?
    Und kann ich bei meinem Selbst-ist-der-Mann-Vorhaben Erfolg haben?

    Ich hoffe Ihr könnt mir Mut machen,
    Bastian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™