1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sain

Beiträge von sain

  • Probleme mit Grimeca und Garelli

    • sain
    • December 7, 2009 at 23:50

    da die halterung anders geführt wird wird das normale blech nicht passen.
    wirst ein koplettes garelli für die grimeca brachen oder neu bohren und mit den alten löchern leben müßen.
    oder die alten löcher zu schweißen und das blech lacken.

    greetz sascha

  • Umbau auf Malossi 139ccm/Motor überholen

    • sain
    • November 29, 2009 at 12:51

    also ich hab mir anfang des jahres die motorlager da bestellt, die sind top und halten und halten und halten ;)

    greetz sascha

  • Umbau auf Malossi 139ccm/Motor überholen

    • sain
    • November 28, 2009 at 17:42

    schreib mal den PX-Tom an bzw geh mal auf seine seite

    hätte die sufu aber auch gebracht ;)

    greetz sascha

  • Pinasco 177, Loch im Luftfilter aber wo?

    • sain
    • November 27, 2009 at 22:26

    schau aber auf jedenfall ob danach das gemisch noch stimmt!
    weil durch die löcher im luffi magert das gemisch ab. soll schon für klemmer gesorgt haben ;)

    greetz sascha

  • Mallossi 139 Umbau, Kupplung etc...

    • sain
    • November 23, 2009 at 16:31
    Zitat von Pornstar

    Die Sinterbuchse muss auf dem Innenteil stramm sitzen das Ritzel soll sich auf ihr drehen, nicht die Buchse dazwischen. Oft wird diese Buchse bei Kupplungsrevisionen vergessen. Ist sie eingelaufen rupft die Kupplung. Bei Gleitlagerungen nimmt man immer ein Material mit gewissen selbstschmierenden Eigenschaften. Bronze gehört zu diesen Metallen.

    so meinte ich das auch ;)

    bin ja doch ne so :-4 wie ich dachte :D

    greetz sascha

  • Mallossi 139 Umbau, Kupplung etc...

    • sain
    • November 23, 2009 at 02:18

    wenn metall auf metall reibt frisst das irgendwann.
    da das messing weicher ist nuzt es sich ab und verhindert so das fest fressen.

    so würde ich mir das erklären.

    wenn du den messing ring zeichen ritzel und grundplatte meinst der "MUß" fest sitzen. wenn der lose ist rupft die kulu auch.

    greetz sascha

  • Mallossi 139 Umbau, Kupplung etc...

    • sain
    • November 22, 2009 at 20:56

    [halbwissen:an]
    die kannst du als lagerung ansehen bzw damit nicht eisen auf eisen reibt
    [halbwissen:aus]

    fakt ist ist eines (oder beides) im arsch rupft die kulu wie sau!!

    greetz sascha

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • sain
    • November 19, 2009 at 19:12

    oder bau dir den sito um. gibt im gsf ja genug freds zu um das dingen zu entklappern und leiser zu machen.
    greetz sascha

  • Hoher Kraftstoffverbrauch

    • sain
    • November 17, 2009 at 20:49

    ist es sicher das dir die suppe nicht am gaserüberlauf (in sofern die fuffi gaser das haben?? ) oder durch einen undichten spritschlauch
    flöten geht?
    währe auch ne möglichkeit.

    greetz sascha

  • Wer hat Erfahrung mit Helmkameras?

    • sain
    • November 17, 2009 at 20:45

    es gibt beim moviemaker auch die option den ton von nem vid auszuschalten.
    kannst du aber nur in der schnitt ansicht.

    bei den perl cams soll das problem sein das die quali zu wünschen übrig läst (achtung hörensagen und lesen in foren)
    und vibrationen sind echte kille bei diesen helm oder fingercams.
    ich hab tests gelesen wo diese "biligen" cams bei vibrationen (lenkerbefestigung am mountenbike) miese bilder bis ausfälle hatten.
    deshalb sollte man da doch lieber ein paar scheine mehr hinlegen.

    hab da auch schon ein wenig recherchiert weil ich ne cam fürs kiten gesucht habe.


    greetz sascha

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • sain
    • November 17, 2009 at 09:47
    Zitat von smilie911

    2. Gehört ein Sito ja garnicht an einen konsequenten O-Tuning Motor

    nicht? was denn dann? ein scorpion? worüber du auch schon nachgedacht hast.
    währe der sito nicht ab werk so schweine laut währe der eine relativ gute und günstige alternative.
    t5 ist natürlich um weiten besser und pep und konsorten auch, nur die kosten halt auch richtig asche.

    greetz sascha

  • Zylinder Hohnen lassen in München?

    • sain
    • November 15, 2009 at 22:58

    kommt sich immer noch drauf an wieviel man honen muß.
    bei mir mußste einiges runter. war aber net tragisch weil der 135er dr eh viel zu schmales kolbenspiel hat.

    wenn es nur darum geht den alten kreutzschliff ein wenig aufzufrischen dann ok. für alles andere vorher spiel messen lassen
    und dann schauen ob es lohnt.

  • Zylinder Hohnen lassen in München?

    • sain
    • November 15, 2009 at 22:25

    also ich hab bei motorinstandsetzer 20-25eu fürs hohnen gelöhnt für nen 135er.

    60eu währens da fürs aufbohren auf nächste übermaß gewesen aber auch nur weil er noch nie nen vespa zylinder hatte und
    sich noch was fürs einspannen hätte machen müssen (o-ton motorinstandsetzer)
    such einfach mal bei dir und frag mal an.

    die 60ig fürs honen alleine ist einfach nur wucher :-1

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 7, 2009 at 20:27

    wenn du (auf dem bild mit dem tank von vorne gesehen) eine halbrunde lasche an den tank schweißt und die dann mit schrauben auf dem rohr fest machst?
    das gleiche hinten am tank auch. ginge aber nur wenn du vorm tank ein wenig platz hättest.
    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 7, 2009 at 17:42

    entweder so:

    photo-2003-907a3757.jpg
    photo-2006-bfa1a7f5.jpg

    oder rohr zwichen einschweißen und darauf befestigen.

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 6, 2009 at 20:07

    ok versuchen wir es mit umgekehrter psychologie :D

    nimm auf jeden fall kein schwarz matt :D

    greetz sascha

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 6, 2009 at 17:44
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Basti du blöde Tucke! Nimm jetzt endlich schwarzmatt und gut is!


    Zitat von alexhauck

    Blechkopf hat recht, schwarz matt, der Klassiker.

    ihr zwei sprecht mir aus der seele, aber der junge padawan will sich nicht zur dunklen seite der macht führen lassen :D :+6
    :-9

    greetz sascha

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 5, 2009 at 22:37

    ich sehe es schon kommen...der lacker hat den lack gerade drauf, schon steht basti mitm schleifpapier dahinter um ihn wieder runter zu schleifen :D

    :-9

    greetz sascha

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 4, 2009 at 20:10

    da ich pornstar hier gerade sehe...machs wie er und laß sie rosten :D :D:+6

    greetz sascha

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • November 4, 2009 at 19:27
    Zitat


    der tank ist ganz gut so, noch breiter ist doof der sain hat probleme mit seinem zusatztank an die bremse zu kommen

    ich hab keine probleme an die bremse zu kommen. ich meinte nur wenn der tank zu breit wird könnte es blöd sein die bremse zu treten weil
    knie ganz aussen (übertrieben gesehen) und fuß richtung rahmentunnel auf der bremse ist.


    greetz sain

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™