1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sain

Beiträge von sain

  • Unverwüstliches Kultwertobjekt

    • sain
    • September 1, 2009 at 13:21

    na gut. ich mein motoren (egal ob 80er, 125er oder 200er)
    sind schon für mehr weg gegangen.

    wenn jmd nur scharf auf den motor ist und kohle keine rolle spielt (warum auch immer) wieso nicht :D

    ich meine richtig alte vespen mit ordendlich lochfraß gehen auch für ordendlich kohle übern tisch 2-)

    greetz sain

  • Umbau PX 80 auf 125

    • sain
    • September 1, 2009 at 13:03

    das problem ist m.m. das wenn jmd noch diese zmg sätze hat diese dann zu so hohen preisen verkauft werden
    das man dann auch auf 125er welle +zylinder anschaffen kann.

    mal davon abgesehen das der zylindersatz (ist jetzt meine meihnung von dem was ich so gehört habe)
    nur dazu taugt um den drauf zu hauen und eintragen zu lassen, um dann den 135 draufzuhauen.
    es wird halt gemunkelt das die verarbeitung und haltbarkeit net sooo dolle ist.
    wie gesagt ist halbwissen was mir aber schon von händlern und andern leuten so bestätigt wurde.

    fazit: zmg kaufen, eintragen lassen und dann auf 135er umrüsten (zmg wieder verkaufen)
    oder direkt aufspindeln und 125er kram rein.

    wobei das größte problem eh die getriebe abstufung sein wird weil das 80er gaytriebe viel zu kurz ist.

    greetz sain

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • sain
    • September 1, 2009 at 10:27

    ich denke mal nicht das währe ja dann fürn arsch. nur auf dem flyer oder hier im forum steht ja diesmal keine 50er.
    abern ich denke mal das es doch unter dem moto läuft willkommen ist wer vespa fährt (mal diese plaste zeugs ausgeschloßen :D )

    greetz sain

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • sain
    • September 1, 2009 at 08:52

    ich denke das sind sie ja vom prinzip ja auch. nur da beim letzten mal wohl keiner kam, wurde sich gesagt dann lassen wir sie weg und erhöhen damit die reise geschwindigkeit der anderen ;)
    ich interpretier das einfach mal so :D

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • August 28, 2009 at 22:40

    geschmäcker sind ja zum glück verschieden ;):D

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • sain
    • August 28, 2009 at 18:28

    check auf jeden fall den zzp wenn du das geraffel wieder zusammen hast.

    da lag ich doch net ma so falsch und das ohne kristall kugel 2-)

    greetz sain

  • Unterdruckbenzinhahn an ner PX - Bringt´s das?

    • sain
    • August 28, 2009 at 00:11

    vorallem woher den unterduck nehmen?
    wenn du net gerade nen drehskibär ansauger für nen dicken gaser oder nen membran ansauger hast
    hättest beim si schlechte karten um an unterdruck zu kommen ;)

    greetz sain

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • sain
    • August 27, 2009 at 18:36

    das würde das rallesn erklähren. es könnten aber auch stücke vom kolbenboden sein die da rumeiern. machn kopf ab und du weißt es sicher.
    danach erst ma überlegen/ schauen woher der defekt kommt.

    greetz sain

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • sain
    • August 27, 2009 at 16:26

    schon mal an loch im kolben gedacht? könnte auch auf die symptome passen.

    ich mein die kiste läuft eh net. mach mal den kopf runter und die sache wird durchsichtiger.
    da z.Z. eine rückrufaktion sämtlicher glaskugeln ansteht wird dir so keiner was genaues sagen, nur spekulieren können

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • August 27, 2009 at 16:19

    heute stand ne suzuki marauder vor der tür :D man der tank ist doch mal nice

    >link<

    schön breit und geiler tankdeckel :D nur von vorne gesehen ist der ziemlich breit geöffnen da der marauder rahmen da auch sehr breit ist.

    ich überleg momentan an nem umbau wo nach der spitze wo die sitzbank normal anfängt das blech einzuschneiden und so ne art geschwungene sitzplatte reinzubraten das die sitzposition tiefer wird.

    greetz sain

  • Faltgarage richtig angebracht?

    • sain
    • August 27, 2009 at 12:40

    ich hab ne günstige faltgarage von polo gehabt. so eine grau blaue. des scheiß ding ist nach ein paar monaten so undicht geworden das
    ich nach jedem regen die feuchte auf der ganzen ratte (sitzbank, tank etc) hatte.
    wenn ne faltgarage dann eine komplett aus kunststoff wo keine nähte sind. und keine metall schnallen oder haken.

    das mit dem drunter modern könnte ich mir bei überwinterung oder lagerung schon vorstellen aber wenn die plane abends drauf und morgens
    wieder runter gemacht wird so das feuchtikeit abtrocknen kann, denke ich wirds keine probs geben.

    btw. es gibt speziell für oltimer so faltgaragen (auto, motorrad) wo du erst auf den boden fährst dann des dach drüber ziehst und
    dann das ganze rundrum mit nem reisverschluß zu gemacht wird, so das keine feuchte rein kommt.
    wird benutzt um oltimer zu konservieren.

    weiß aber nicht obs was bringen würde und wie der tägliche aufwand währ ;)

    greetz sain

  • Sprit kommt aus dem einlass raus

    • sain
    • August 26, 2009 at 19:29

    jetzt mal ohne scheiß der ist ohne (mit zu wenig) öl gelaufen! so schaut das für mich aus!

    den zyli würde ich honen lassen wenn kein tiefer kratzer drinne ist und neuen kolben+ ringe rein.

    ist getrenntschmierung oder gemisch? der kolben/zylinder schaut so aus wie meiner als mir die ölpumpe ausgestiegen ist ;)

    greetz sain

  • Leistungsverlust bei Volllast in Teillast Motor mager Kolben klemmt

    • sain
    • August 25, 2009 at 18:17

    wenn du die löcher im luffi hast würde ich in jedem fall neu abdüsen!
    durch die löcher werden düsenstock (HLKD/Mischrohr/HD) und ND mit mehr luft versorgt und von daher magerer.
    mit löchern im luffi mußte ich beim d.r. auch von ner 104er hd auf 106er gehen und mit der nd auch eine nr fetter.

    greetz sain

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • sain
    • August 24, 2009 at 22:51

    *pssst* umschweißen zum "sito fronky" *psssst* :whistling::whistling:

    bei mir ist er fast so leise wie der ori, und hat mehr dampf :D
    greetz sain

  • Antikes Rücklicht für eine XL2

    • sain
    • August 24, 2009 at 22:26

    mein led rüli in tropfenform mußte ich auch mit 2 löchern oben und unten in der falz befestigen. loch nr 3 in der mitte für die kabel.
    bis jetzt hällt das heck der px noch noch 2-)

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • August 24, 2009 at 20:13

    unser? :D

    ich bin immer doch der meinung das ein kleines rüli am besten zur px passt als so ein klobiges ori.
    dieses langezogene ovale led rüli von luis oder polo kommt schon geil.

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • August 24, 2009 at 15:52

    wir werden es sehen denke aber mal das der ne gute figur macht ;)

    halt ihn mal dran wenn du ihn hast und dann weiter sehen :D

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • August 24, 2009 at 15:40

    ist nur die frage ob die proportionen nachher stimmen und der tank net zu groß oder zu klein auf der vespa wirkt.

    mein favorit z.z. währe ja der sportster tank :love: aber der ist zu teuer :D

    greetz sain

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • sain
    • August 24, 2009 at 14:52

    net zwickau sondern Zschopau :P

    >link<

    vllt. der tank >link<

    greetz sain

  • Auspuff Frage

    • sain
    • August 24, 2009 at 09:23

    mein ori tacho zeig mir auch bei vollgas 110 an und aufm digi sind dann 95 :D
    auf die schätzeisen kannste dich net verlassen :thumbup:

    greetz sain

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™