1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sain

Beiträge von sain

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • sain
    • July 16, 2009 at 18:00

    mich persönlich kurz vorm kreisverkehr. die ratte steht bei meinen eltern in der garage.
    muß mal schauen. morgen und am we hab ich frühschicht. irgendwann dann :D

    greetz sain

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • sain
    • July 16, 2009 at 12:08

    ich habs auch ohne ständer geschafft ;)

    mit den clips das währe mir neu....lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)

    greetz sain

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • sain
    • July 16, 2009 at 10:46
    Zitat von opferkind

    ich habe gehört ich soll die originalen 80er Seegeringe nehmen und nicht diese Drahtringe vom DR135.

    dem der dir das gesagt hat sollte man an den eiern aufhängen!!!
    die ori clips haben ein grades profil genau wie im ori 80er kolben.
    der dr kolben hat einen runde nut im kolben für die clips.sprich die ori clips gehen nicht ganz in die nut
    und fliegen früher oder später (eher früher) raus und wandern dur den zylinder.

    also hol dir die 135er clips und gut!

    das werden dir einige hier aus dem forum bestätigen können denen der cli genau so wie mir fliegen gegangen ist!

    greetz sain

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • sain
    • July 16, 2009 at 10:23
    Zitat von opferkind

    Sicherungsringe und Hülse benutze ich die originalen aus meinem 80er Motor.

    benutz ja net die kolbenbolzen clips vom 80er zylinder!!!!!! die wandern dir durch den zylinder.
    besorg dir die c clips vom 135er. glaub mir ich spreche aus erfahrung ;)

    greetz sain

  • Happy Birthday Pornstar

    • sain
    • July 16, 2009 at 10:09

    auch von mir alles gute 2-)

  • Motor stottert

    • sain
    • July 15, 2009 at 21:25

    unbearbeitet kann der 139er mit nem 20ger gefahren werden so sagt man ;)
    wobei das eher ein malossi ist mit 139ccm.

    gib mal mehr infos zum setup.

    greetz sain

  • Die letzte Männerpassion: Das Grillen

    • sain
    • July 15, 2009 at 17:10

    ein speed grill :D
    würstel drauf, deckel zu, den v8 angeschmissen der wiederum nen föhn antreibt der wiederum in die kohle bläst......

    alter steak in 20sek feddisch :D2-)2-)2-)2-)

    greetz sain

    edit schreit noch: nebebei kann man damit auch schimieden 2-)

  • welcher (bezahlbarer) Puff für DR

    • sain
    • July 15, 2009 at 12:37

    OT:
    ich finde es immer nur lustig das sich mansche leute immer direkt so ans bein gepisst fühlen......
    hab zu dem ganzen nur meine meinung gesagt und gut ist. -OT

    egal ob der simonini jetzt brachiale leistung auf dem dr bringt oder net.....
    er ist einfach nur laut. und das kann wohl keiner abstreiten.


    greetz sain

  • Eure neuste Anschaffung

    • sain
    • July 15, 2009 at 10:21
    Zitat von der Sizilianer


    So hab mir grad nen 25 Liter Kanister besorgt und kann jetzt endlich mein Sprit selber anmischen und nicht immer an der Tanke 2,20€ fürn Liter zahlen.

    wer tankt denn auch schon freiwillig die pisse aus deren säulen? :wacko::wacko::D

  • passt px200 auspuff auf 80er motor

    • sain
    • July 14, 2009 at 16:13

    watt??? :-82-):D:D:D:D

  • Funstuff 😂

    • sain
    • July 14, 2009 at 16:07

    weiß net obs schon wer gepostet hat aber finds einfach nur geil :D


    greetz sain

  • passt px200 auspuff auf 80er motor

    • sain
    • July 14, 2009 at 16:00

    nein.
    es sei denn da ist ein austauschbarer krümmer dran dann kann mann den 80er krümmer meist nachkaufen.
    oder man schweißt sich den krümmer um.

    greetz sain

  • Kupplungsbeläge

    • sain
    • July 14, 2009 at 15:16

    6 federn 3 scheiben passen. 7 federn ist die 200er kulu mit größerem durchmesser.
    kiste aufbocken. hira ab und schon siehste den kulu deckel.

    greetz sain

  • 22-Zähne Kupplung

    • sain
    • July 14, 2009 at 14:40

    also ich kann nur wiedergeben was ich bisher immer gelesen hab......abgedrehte zylinder sollen nicht das wahre sein
    weil sie im fuß bereich gerne brechen können.
    und den block aufzuspindeln ist wohl net die arbeit.

    greetz sain

  • 22-Zähne Kupplung

    • sain
    • July 14, 2009 at 10:11

    mußt den motor doch eh aufmachen für den polini (denke ja ma 177er) zum aufspindeln.
    dann kannst du das doch direkt mit machen.

    bild hab ich jetzt keins zur hand auf die schnelle.....einfach mal hier oder im gsf suchen.


    greetz sain

  • 22-Zähne Kupplung

    • sain
    • July 14, 2009 at 09:10

    auch für nen unbearbeiteten dr geht die 22er kulu.
    fahr ich selber und das geht wunderbar.
    bei der 7feder kulu (200er) ist noch zu sagen das es auch reicht die ölstege im deckel oben ein wenig weg zu fräsen.

    greetz sain

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • sain
    • July 13, 2009 at 18:38
    Zitat von smilie911

    Wenn wir hier gerade so schön über den T5 Puff reden, gibt es eigentlich tatsächlich Qualitätsunterschiede zwischen den alten originalen und den aktuellen Nachbauten von Sip & Co?

    also nach dem was ich gerade im GSF gelesen habe sollen dich die neuauflage vom pfünf puff doch deutlich
    von den alten pfünf pötten unterscheiden. das soll schon beim sound los gehen.... denke nicht das
    der genau so qualitativ gestaltet ist wie der alte.
    vorallem der preiß geht ja mal garnicht. da ist ein sito plus mit umschweißen ja billiger.

    greetz sain

  • PX aufbocken

    • sain
    • July 13, 2009 at 18:34
    Zitat von sain

    wenn vorhanden: 2 unterstellböckelinks und rechts unter den quer träger nahe der traverse drunter (lappen oder ähnliches drauf).
    und hoch ist die laube ;)

    greetz sain

    geht meines erachtens am leichtesten 2-)

  • Meine Bärlin Reuse

    • sain
    • July 13, 2009 at 11:06

    könnten mit starter düsen net eher die choke düse gemeint sein? ?(

    weil die ND ist doch fürn leerlauf und teillastbereich und die chokedüse fürs starten????

  • welcher (bezahlbarer) Puff für DR

    • sain
    • July 13, 2009 at 00:16

    ich bräuchte ja nur den pott krümmer hät ich ja :D
    nett das er dir geschrieben hat :whistling: mir hat er net geantwortet :D

    ich dachte aber eher an den umbau von dem don aus dem sito silent fred :D

    kommt zeit kommt rad :D

    greetz sain

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™