1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

  • sain
  • May 17, 2009 at 23:21
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 18, 2009 at 20:02
    • #81

    mal schauen was noch kommt :D
    bei dir scheints ja auch jetzt geklappt zu haben ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 8, 2009 at 02:04
    • #82

    nach langer zeit mal wieder was von mir :D
    bock läuft ganz gut bis jetzt. nach ner längeren ausfahrt (60Km) hab ich mich auf der rückfahrt mal
    getraut dem semmel mal vollgas zu geben. ergebnis 96 Km/h laut digi tacho und um die 104 laut lusso uhr :D

    jetzt hab ich mir nen gebrauchten sito+ geschossen. ok ich weiß das teil taugt nix......nur fürn PEP /T5
    reicht zur zeit durch den häuslebau die kohle einfach net.
    egal. den flugrost hab ich beseitigt und das dingen mit auspufflack getünscht :D
    und dann dran damit und :-7 ........[Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_chops.gif]scheiße ist der laut :D
    werde mir mal den speedy anschreiben wie das mit dem silent kit ausschaut.

    nur meine frage warum wir das teil mit der zeit so laut?
    was ändert sich im inneren das der so anfängt zu brüllen?
    ich mein der ist noch lauter als der simonini den ich kurz mal drunter hatte :D

    egal wenns geld mal für nen pfünf topf reicht hab ich wenigstens nen gescheiten krümmer :whistling:

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (July 8, 2009 at 03:05)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 8, 2009 at 08:15
    • #83

    Wo gibt es denn überhaupt noch T5 Pötte?

    Ich finde nur einen bei SIP, aber das is doch ein Nachbau.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 8, 2009 at 08:27
    • #84

    umgeschweißte t5 Pötte gibts überall, wos gute Pötte gibt.

    Mein Teile-Dealer hat mir erzählt, sip hätte im Rahmen der Vermarktung dieser Pötte erzählt, sie hätten mit alten original Matrizen eine Kleinserie auflegen lassen, welche bald ausverkauft sei. Dem sei aber - so der Teile-Dealer - nicht so: Die Pötte gibts in großer Stückzahl. Diese Aussage sei nur Marketing von sip, um den Verkauf anzukurbeln.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • July 8, 2009 at 09:03
    • #85

    Gibts die denn irgendwo auch günstiger als beim SIP? Find die doch schon ziemlich teuer, hätte aber gerne einen :D

    Hab mal gesucht, aber irgendwie nix gefunden.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 8, 2009 at 09:13
    • #86

    Einfach dem Marktplatz beobachten, ab und zu werden welche angeboten und die sind dann meistens schon umgeschweißt...

    Go Go Gadget signature!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 8, 2009 at 09:52
    • #87

    und auch net gerade billiger :whistling::D

    edit: ok ein wenig billiger aber angebot und nachfrage :-1

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 10, 2009 at 14:21
    • #88
    Zitat

    Einfach dem Marktplatz beobachten, ab und zu werden welche angeboten und die sind dann meistens schon umgeschweißt...

    Ist aber eher selten,wer so nen Puff hat.....unauffällig,leise ,mehr Schub & ausdrehn als orginal vertickt den nicht.
    Sonder haucht ihm ein zweites Leben ein wie GSF Member Werneson auf seiner VNB Seite 1A dokumentiert hat.


    Zitat

    nur meine frage warum wir das teil mit der zeit so laut?
    was ändert sich im inneren das der so anfängt zu brüllen?

    Dickeres Material beim T5 und wie im VNB Link zu sehen der geführte kammermäßiger Aufbau.
    Dagegen Sito plus ,ein dünne 2 kammer Keksdose...siehe Speedy Topic

    Weapons of Mass Destruction

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 10, 2009 at 14:31
    • #89

    ich würde mir sowieso mal gern deine vespa live ansehen..

    komme ja auch aus düren!


    Gruß Jens

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • July 10, 2009 at 14:34
    • #90

    Wenn wir hier gerade so schön über den T5 Puff reden, gibt es eigentlich tatsächlich Qualitätsunterschiede zwischen den alten originalen und den aktuellen Nachbauten von Sip & Co?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 10, 2009 at 17:36
    • #91

    Glaub ich nicht.
    Hab allerdings auch keinen Vergleich.

    Mein Teile-Dealer sagt jedenfalls, dass es keinen gibt. Ausserdem werden für die neuen Puffs ja auch die alten Verfahren benutzt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 10, 2009 at 18:12
    • #92
    Zitat von Don Jenseblume

    ich würde mir sowieso mal gern deine vespa live ansehen..

    komme ja auch aus düren!


    Gruß Jens

    dann sach mal bescheid ;) von wo bist du denn aus düren? bzw wo steht deine 200er?
    hab bis her nur 2 mal stehen sehen. eine weiße in der nähe der post und ne ich glaub lilane mit gecuteten backen die kölner landstr. hoch ;)


    Fettkimme: ok 2 kammer keks dose. nur wird der ja offensichtlich erst nach ner zeit lauter? geht die dämmung flöten oder wie?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (July 10, 2009 at 18:24)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 10, 2009 at 20:15
    • #93
    Zitat

    geht die dämmung flöten oder wie?

    yep auf den pics im speedylink sieht man gut das lochblech unter dem dämmstoff liegt.(die dunklen o-stellen pic 1 )
    diese temporäre wanddicke hat speedy im ersten anlauf versucht zu kopieren bzw. zu verbessern.
    das zeuch ölt mit der zeit zu und verkrümmelt sich (im wahrsten sinn des wortes )

    Weapons of Mass Destruction

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 10, 2009 at 21:18
    • #94

    die frage ist ja dann...lohnt der aufwand wie in seinem gsf fred beschrieben mit den blechen aussen an nem schon lauten sito?

    muß eh erst ma schauen wo ich wenn schweißen kann da ich leider ka schweißgerät hab :-1
    wenn er dadurch wenigstens ein bisschen leiser würde....

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 11, 2009 at 12:53
    • #95

    ich komme aus rölsdorf..und meine vespa steht noch in lendersdorf inner garage..ich hoffe ich werde nächste woche fertig..sodass ich auch mal ne runde fahren kann^^
    von wo kommst du?


    gruß jens

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 11, 2009 at 14:10
    • #96

    Joo sascha, ein elektro schweißgerät hab ich... zum rumbrutzeln müsste das reichen ;)
    problem ist => und FI-Schalter liegt im klinch mit diesem und macht immer die biege wenn mans anwirft
    müssteste dann bei dir machen!
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2009 at 14:32
    • #97

    dann komm ma runter zu mir 2-) also ist das ein stabelektroden scheißer? :D egal zum brutzeln reicht es :D

    Don: kölnstraße, man kann sich ja nächste woche mal treffen ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (July 11, 2009 at 15:54)

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 12, 2009 at 17:19
    • #98

    ja das klingt doch gut..vielleicht hab ich meine auch bis mittwoch fertig..
    das wäre natürlich noch ne ecke besser^^

    Gruß Jens

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 13, 2009 at 18:38
    • #99
    Zitat von smilie911

    Wenn wir hier gerade so schön über den T5 Puff reden, gibt es eigentlich tatsächlich Qualitätsunterschiede zwischen den alten originalen und den aktuellen Nachbauten von Sip & Co?

    also nach dem was ich gerade im GSF gelesen habe sollen dich die neuauflage vom pfünf puff doch deutlich
    von den alten pfünf pötten unterscheiden. das soll schon beim sound los gehen.... denke nicht das
    der genau so qualitativ gestaltet ist wie der alte.
    vorallem der preiß geht ja mal garnicht. da ist ein sito plus mit umschweißen ja billiger.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 16, 2009 at 17:17
    • #100

    Also meine vespe ist getüvt und angemeldet. Wann hast du Zeit? Ach wo auf der kölnstrasse findet man dich? Gruß Jens

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche