so habs heute mal gebacke gekriegt und die kulu nochmal raus genommen.
fazit: die kronenmutter war wieder los
warum sah ich dann....der innere steg der bei der sicherung in die nut der welle greift war abgeschert.
schnell neu besorgt und die kulu nochmal genau angeschaut.
der korb weist keine fehlerhaften stellen auf. die scheiben auch nicht.
am deckel hab ich auch keine spuren gesehen wo die kulu geschliffen haben könnte.
genau so wenig am gehäuse. hab trotzdem die kannäle oben am deckelrand und in dem bogen darunter nochmals nachgeschliffen
so das noch ca. 1,5-1mm steht.
zusammen gebaut und immer noch das selbe aber ein bisschen weniger.
es ist immer noch das prblem das wenn ich aus dem 3ten in den 2ten schalt und die kupplung kommen lasse vom punkt woe sie
anfängt zu greifen bis dahin wo sie vollständig losgelassen ist ein hohes fiepen von sich gibt.
mittlerweile auch wenn ich sie hochdrehe und schlagartig das gas weg nehme hört man das pfeifen.
gibt dann irgendwiue so nen kleinen ruck.
langsam geht mir die lust au der scheiße aus.....
jetzt mal was theoretisches.
könnte es sein das sie die kulu bei hohen drehzahlen beim schließen ein wenig ausdeht und dann an den 1,5mm hohen steg am rand des deckels schleift?
sehen kann ich davon nichts aber währe es möglich? sonnst schleif ich den ganzen steg oben wesch bis auf plan und den bogen ebenso.
obwohl ich irgendwo gelesen hab das man den nicht ganz wegschleifen sollte (oben am rand).
mit den nerven am ende
greetz sain