1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. K50Bruno

Beiträge von K50Bruno

  • Versicherungsvergleich 2011

    • K50Bruno
    • January 11, 2011 at 09:33
    Zitat von mono

    Jürgen,

    kannst Du mir einen eBay-Link oder den Suchbegriff zukommen lassen. Ich finde nichts in der Bucht.


    Hallo Mono ,

    hatte vergessen zu schreiben , das die roten Nummern bei ebay immer erst Ende Februar drin stehen , dazwischen habe ich die auch noch nie gesehen , sorry yohman-)


    mfg jürgen

  • Versicherungsvergleich 2011

    • K50Bruno
    • January 11, 2011 at 09:15

    Hallo ,

    nochmal zur roten Nummer. Ich habe diese rote Nummer als Händlerkennzeichen bei meiner Versicherung bekommen. ( hatte da ebend noch mal angerufen ). Es sind alle Fahrten damit soweit erlaubt. ( ok, nach Schulfahrten hab ich jetzt nicht gefragt. Kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen )

    In den Hercules/Zündapp/Kreidler Kreisen haben fast alle diese rote Nummer bekommen. Sie wird ja sogar bei ebay für 98 Euro angeboten.

    Und alle Fahrten die ich mache , sind Ausfahrten , Testfahrten oder zu Oldi Treffen.

    Wir fahren die rote Nummer nun 10 Jahre und wir sind noch nie überprüft worden. :+2


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 11, 2011 at 09:05
    Zitat von rassmo

    Zitat von »K50Bruno« Zündkerze W5ES
    Was ist das für eine Zündkerze? Fabrikat?


    Hallo,

    das ist eine Bosch Kerze.

    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 10, 2011 at 19:32

    Hallo ,

    nächste Frage :

    Ich habe mir eine neue Zündkerze W5ES gekauft. Der Elektrodenabstand ist 0,8 . Das ist doch bestimmt zu groß, oder?


    mfg jürgen

  • Versicherungsvergleich 2011

    • K50Bruno
    • January 9, 2011 at 12:34

    Hallo ,

    fahrt ihr eure Roller nicht mit rotem Kennzeichen? Ist doch viel besser und kostet auch nur 52Euro. Da bekommst du Versicherungspapiere ohne Fahrzeugeintragungen und kannst es überall ranschrauben.


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 8, 2011 at 22:24

    Hallo ,

    das mit dem Spass habe ich natürlich schon verstanden.
    Ich selber rase selber mehr mit sowas durch die Gegend:

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 8, 2011 at 17:11

    Hallo,

    das nächste Problem habe ich auch gelöst. Beim Kauf waren leider keine Schlüssel dabei. Ich habe die Schutzkappe abgemacht und anschliessend die Schublade der Stifte geöffnet. Nun konnte ich das Neimannschloß ohne Beschädigungen rausnehmen. Dann ab inne Werkstatt und das Schloß neu auf meine Schliessung umstellen. Nun kann ich die Schlösser wieder nutzen und habe alles gleichschliessend. klatschen-)

    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 8, 2011 at 16:59

    Hallo der Tec

    Zitat von derTec

    Ach und schön ordentliche Garage hast du da


    das ist nicht meine Garage , :-1 , sondern so:

    das ist noch beim Verkäufer in Saarlouis , jetzt steht sie bei mir in der Lüneburger Heide.

    Zitat von derTec

    Ja ja ist ne 50 Special, eine der letzten, kannste an der vierfach-Blinkanlage erkennen! Lass die Blinker bloss dran

    Die Blinkanlage wird natürlich dranbleiben , damit will ja meine Tochter die Welt unsicher machen


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 7, 2011 at 14:54

    dann sollte dieses hier ein 50spezial sein.

    Das hilft mir natürlich beim suchen endlich weiter, danke


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 7, 2011 at 14:36

    Hallo ,


    danke für die Info,

    bin nun nochmal in die Garage und habe nachgesehen.

    Es ist ein V5B3T ohne Batterie. Dein Plan scheint :thumbup: zu sein. Hinten auf der Vespa steht noch 50Spezial .

    Dann sollte es doch auch dieser zu sein.


    Habe ich denn nun ein 50Spezial oder ein 50N oder ist das das gleiche?

    Prima Forum hier klatschen-)


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 7, 2011 at 13:42

    Hallo ,


    nächste Frage: warum finde ich auf der Seite mein Modell nicht?


    oder wo finde ich einen Schaltplan?


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 7, 2011 at 13:34

    Danke für die Antwort


    mfg jürgen

  • Vespa 50N Bj 80

    • K50Bruno
    • January 7, 2011 at 10:21

    Hallo Vespa Gemeinde,

    nun haben wir uns nach der PK50 auch noch eine 50N zugelegt. Bei der 50N waren leider keine Schlüssel dabei. Gibt es eine Möglichkeit das Lenkradschloß auszubauen? Ist es eigendlich kein Zündschloß wie bei der PK50 , denn da ist es doch Zündschloß und Lenkradschloß in einem, oder?

    mfg Jürgen

  • Tachowellenbefestigung unten PK50S

    • K50Bruno
    • November 8, 2010 at 14:55

    prima Jungs , danke für die Info :thumbup:


    mfg jürgen

  • Tachowellenbefestigung unten PK50S

    • K50Bruno
    • November 7, 2010 at 21:49

    Hallo,

    ich suche die Halteplatte unten am Vorderrad welche die Tachowelle in der Tachoschnecke festhällt.

    Wo bekomme ich die , wer kann mir helfen

    mfg Jürgen :gamer:

  • PK50 - Ausfall Elt. Anlage

    • K50Bruno
    • April 13, 2010 at 18:38

    Hallo ,


    kann mir denn niemand helfen?

    Brauche ich nun einen neuen Regler? Wo bekomme ich sowas? Der Regler ist 3 polig. 12volt 80Watt

  • PK50 - Ausfall Elt. Anlage

    • K50Bruno
    • April 11, 2010 at 18:25

    Hallo,


    hab nun mal folgendes ausprobiert. Den 3pol. Stecker unter dem Motor auseinandergezogen. Dann hab ich 12Volt auf die blaue Ader gegeben. Alles funzte wieder -> Hurra klatschen-)


    Den Motor angemacht und die Spannung gemessen welche aus dem Motor kommt. Auch da klatschen-)


    Dann den Stecker zusammengesteckt und siehe da -> alles geht wieder. Aber nach 30sek. geht alles wieder aus und nix funzt.


    Was ist nun defekt yohman-) Ich würde auf den Regler tippen , der steigt nach kurzer Zeit aus.


    Oder was meint ihr?


    mfg Jürgen

  • PK50 - Ausfall Elt. Anlage

    • K50Bruno
    • April 9, 2010 at 22:17

    Hallo ,


    ich habe einen PK50S Bj 83.

    Schaltplan gefunden
    mfg jürgen


    echt schnelle Hilfe WoW :+2

  • PK50 - Ausfall Elt. Anlage

    • K50Bruno
    • April 9, 2010 at 22:12

    Hallo ,


    1000 Dank schonmal - kann man den Regler durchmessen ? Wo bekomme ich einen neuen her?


    mfg jürgen

  • PK50 - Ausfall Elt. Anlage

    • K50Bruno
    • April 9, 2010 at 22:06

    Hallo ,


    wir haben einen Vespa PK 50 Roller Bj.83 , ohne E - Starter und Batterie.


    Bei einer Probefahrt ging plötzlich das Licht, Blinker und die Hupe aus. :+5


    Auf der linken Seite haben wir ein Blinkrelais, Spannungsregler und eine weitere Box gefunden. Nun suche ich einen Schaltplan zum Überprüfen.


    oder hat jemand eine Idee , woran es liegen könnte, das nichts mehr funzt.


    mfg jürgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™