1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. timobil

Beiträge von timobil

  • Unterschied : V50 50N 50L SPEZIAL

    • timobil
    • February 15, 2009 at 21:41
    Zitat von Johnny-Johnson

    dark_vespa
    dankeschön, wie lieb von Dir...

    is hier jetzt der kuschelclub eröffnet :D

  • Kupplungsproblem

    • timobil
    • February 15, 2009 at 21:40
    Zitat von Restaurations

    Wenn die richtige Menge Getriebeöl eingefüllt ist (also nicht mehr wie 300 ml SAE 30) dann sollte da nix rauslaufen!
    Hast jetzt aber wahrscheinlich schon selbst festgestellt :thumbup:

    denk an diesen halbmond auf der welle, wenn der wegfällt, dann viel spaß beim suchen, bzw motor spalten!
    wenn der roller leicht schräg steht, finde ich es etwas einfacher.

    cu timo

  • 50N dreht im Leerlauf hoch, mit Choke draussen geht es

    • timobil
    • February 13, 2009 at 20:08

    Ich hatte die gleichen Symptome. Ziemlich sicher Falschluft!
    Sitz der Vergaser richtig? Ansaugrohr dicht?
    Geh das mal durch und die anderen Tips.
    Was passiert, wenn du den Choke beim warmen Motor voll rausziehst? Geht sie aus?
    Wenn nicht, dann wette ich ein Bier auf Falschluft. Ach ja, ich trinke gerne ein Hefe :).

    Viel Glück

  • Vespa PK 50 S Blinkernachbauen

    • timobil
    • February 10, 2009 at 13:31

    Also, ich kann bestätigen das:
    Meine italienische PK50S mit Original Monositzbank hat eine 6/12Volt Anlage ohne Spannungsregler.
    Aber die Blinker werden mit 12V befeuert. Es gibt hier im Forum einen Schaltplan für die seltene Variante der 6/12V PK.
    Mit dem Plan kannste es Dir vielleicht nachbauen.
    Vielleicht hilft es dir weiter.

    grüße timo

  • Ist das ein Blinkerrelais und wo ist der Spannungsregler?

    • timobil
    • July 19, 2008 at 11:46

    Mir fällt gerade noch ein, kann es sein, das ich keinen Spannungsregler habe?
    Ich hatte den Motor getauscht, allerdings mit identischer Motornummer, war irgendwas mit 1m oder so.
    Den Generator habe ich natürlich mit getauscht. D.h. es kann sein, das der eigentliche alte Generator nicht identisch mit dem jetzigen Verbauten ist, oder?
    Verdammt, daran habe ich noch nicht gedacht! Wie kann ich die Unterschiede feststellen, bzw. wo könnte der unterschied sein?

    Grüße vom Fruster :cursing:

  • Ist das ein Blinkerrelais und wo ist der Spannungsregler?

    • timobil
    • July 19, 2008 at 11:36

    Hallo Zusammen,

    jetzt schraube ich an meiner PK50S Bj. 81 italienische Modell schon 8 Wochen und es geht immer wieder was kaputt :cursing:
    Jetzt vermute ich, das der Spannungsregler platt ist. Ich finde ihn aber nicht, hab schon "fast" überall geguckt! Das auf dem Bild ist vermutlich das Blinkrelais, oder?
    Mein Rücklicht brennt dauernd durch, hab mal gemessen. Mit der Soffitte vorne an, habe ich im Standgas ca 9V, wenn ich auf das Abblendlicht schalte habe ich 14- >20 Volt.
    Symptom ist denke ich klar, Spannungsregler kaputt. Nur ist jetzt die Frage, wo finde ich die Sau?
    Meine PK hat Blinker, keine Batterie, keinen Hupengleichrichter...

    Ich bin am Ende meines Lateins?!

    Danke für Eure Hilfe!

    Bilder

    • IMAGE_030.jpg
      • 36.73 kB
      • 500 × 375
      • 239
    • IMAGE_031.jpg
      • 28.05 kB
      • 500 × 479
      • 240
  • PK 50 S Tuning: was kann ich machen?

    • timobil
    • June 4, 2008 at 12:58

    Ich habe mein PK50S mit dem 85Dr getunt. Bringt ein höllen Drehmoment bei ca gleicher Endgeschwindigkeit (55Km/h). Ich habe noch ein 74 Düse eingebaut wobei ich schon einen 16/16 Dell eingebaut hatte.
    Persönlich bin ich sehr zufrieden, ich ziehe jeden Fuffi am Berg gnadenlos ab, auf der Geraden fall ich nicht mit übermäßig hoher Geschwindigkeit auf.

    Grüße Timo

  • Rätselfrage: wo gehören diese Schraube und diese Mutter hin?

    • timobil
    • June 2, 2008 at 12:57

    Oder die Befestigung für den Auspuff an der Schwinge?!

  • PK 50 S nimmt kurzzeitig kein Gas an

    • timobil
    • June 2, 2008 at 08:43

    Also, wenn es, wie Du sagst, nur am Anfang ist und nachher, wenn der Motor warm ist nicht mehr, dann ist sie einfach zu kalt. Deshalb gibt es den Choke.
    Allerdings, wenn der Motor dauerhaft diese Mucken macht, dann bin ich mir nicht sicher, aber vermutlich ist der Vergaser nicht richtig eingestellt, bzw. verstellt.

  • PK 50 Bremslicht nachrüsten ohne Spannungsregler

    • timobil
    • May 30, 2008 at 11:19

    Moin,

    kann mir jemand sagen, welches Kabel bzw. wo das entsprechende Plus-Kabel anzuzapfen ist?
    Mache gerade die gleiche Umrüstung mit Bremslicht.

    Danke

    Grüße Timo

  • Gasschieber schließt nicht, wenn Zug am Vergaser verbaut.

    • timobil
    • May 30, 2008 at 08:42

    Ich habe zur Zeit das gleich Problem an meiner PK50S.
    Ich vermute, der Zug bzw. die Tülle hat irgendwo einen Schaden. Tausche jetzt den Gaszug komplett, in der Hoffnung, damit ist das Problem gelöst.
    Habe auch den Vergaser gereinigt und die Feder schnallt knackig zurück.
    Ansonsten kann ich bei mir kein anderes Problem feststellen.

    Grüße Timo

  • Fragen in wie weit umbauten legal sind

    • timobil
    • May 27, 2008 at 22:29

    ich kann den 85 DR empfehlen. Höllen Drehmoment, bei nahezu gleicher Geschwindigkeit (55 km/h).
    Damit ziehe ich jeden auto-scooter von heute weg und am Berg fahre ich mit 45-50 hoch 8)
    So fällst du nicht in der Stadt auf aber kommst immer gut weg!

  • Meine PK50S wird langsam fertig

    • timobil
    • May 26, 2008 at 22:07

    Bzgl. Deiner Monositzbank, ich habe hier eine!
    Würde ich evtl. tauschen gegen Deine!

    Je nach Zustand Deiner und meiner auch draufzahlen!
    Melde Dich einfach :gamer:


    Grüße Timo

  • Briefkopie PK 50 S

    • timobil
    • May 5, 2008 at 09:31

    Hallo Zusammen,

    ich hätte auch Interesse an einer Kopie der Betriebserlaubnis. Besteht die Möglichkeit mir ebenfalls ein zukommen zu lassen?
    Ich habe eine PK 50 S aus Italien ohne Papiere und bin gerade dabei die deutschen Papiere zu bekommen. Bei uns auf dem Landratsamt hatte die Dame gesagt, Sie bräuchte die Daten, auch als Kopie und dann bekomme ich die Unterlagen.
    Ich habe übrigens im Handschuhfach so grüne italienische Papiere gefunden, die sehen aus wie die originalen, hat der Vorbesitzer wohl übersehen.

    Grüße Timo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche