1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsproblem

  • vespafreak17
  • December 25, 2008 at 13:17
  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • February 6, 2009 at 18:14
    • #21

    Den Kompressor hat er glaub ich schon benutzt ;)

    Wie ich erkennen kann hat er die neuen Beläge schon drauf, die sehen auf den Fotos so schön neu aus,

    irgendwie sehr hell...

    vespafreak : Hast du die Reibbeläge denn auch vor dem Zusammenbau in Öl eingelegt, kommen auf deinen Bildern nämlich sehr hell rüber?

    Gruß

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 7, 2009 at 14:16
    • #22

    stimmt ist ja klar :love:

    würdet ihr die beläge davor noch in öl einlegen?

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 8, 2009 at 11:59
    • #23

    achso hab den letzten eintrag von DrMabuse gar nicht gelesen...

    hab ich dann schon noch gemacht! also mit öl eingeschmiert yohman-)

    muss heute nur noch alles einbauen

    danke fürs helfen klatschen-)

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 8, 2009 at 13:04
    • #24

    Kupplungsbeläge über Nacht in SAE30 legen!!!!!! :thumbup:

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 14, 2009 at 15:56
    • #25

    hey leute,

    wollte gerade meine kupplung wechseln wenn der motor eigebaut ist!

    kann ich die 3 muttern der bremsankerplatte öffnen?
    oder läuft dann gleich das öl heraus?

    soll ich den roller schräg stellen?

    gruß

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • February 15, 2009 at 13:18
    • #26

    Kupplung ist super!!

    Lässt sich sehr leicht drücken klatschen-)


    Danke für eure Hilfe yohman-)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • February 15, 2009 at 13:31
    • #27
    Zitat von vespafreak17

    kann ich die 3 muttern der bremsankerplatte öffnen?
    oder läuft dann gleich das öl heraus?

    soll ich den roller schräg stellen?

    Wenn die richtige Menge Getriebeöl eingefüllt ist (also nicht mehr wie 300 ml SAE 30) dann sollte da nix rauslaufen!
    Hast jetzt aber wahrscheinlich schon selbst festgestellt :thumbup:

    Biete nix mehr an...

  • timobil
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 15, 2009 at 21:40
    • #28
    Zitat von Restaurations

    Wenn die richtige Menge Getriebeöl eingefüllt ist (also nicht mehr wie 300 ml SAE 30) dann sollte da nix rauslaufen!
    Hast jetzt aber wahrscheinlich schon selbst festgestellt :thumbup:

    denk an diesen halbmond auf der welle, wenn der wegfällt, dann viel spaß beim suchen, bzw motor spalten!
    wenn der roller leicht schräg steht, finde ich es etwas einfacher.

    cu timo

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 16, 2009 at 18:46
    • #29

    ALso wenn du kein Z-Lager hast, dann können ein paar Tropfen rauskommen aber nur ganz wenig!

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neuer 102ccm RMS Zylinder nicht ganz dicht

    • Fabii92
    • September 17, 2017 at 21:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™