1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. *Malte*

Beiträge von *Malte*

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Blow Back 19.19SHB - viel zu viel

    • *Malte*
    • October 28, 2008 at 17:53

    Bei meinem SHBC 19.19E wars genauso, hab dann die Papierdichtung zwischen Benzinschlauchstutzen und Benzinfilter am Gaser gegen ne Gummidichtung getauscht, dann war die Sifferei behoben.

    Nicht alle Vergaser haben da ne Dichtung aber meiner braucht eine...

  • Piaggio Banane, Krümmer passt nicht?

    • *Malte*
    • October 28, 2008 at 13:16

    Hi Leute,


    Boardsuche hat meine Kombi nicht exakt ausgespuckt...

    möchte meiner V50 ne Piaggio Banane gönnen, die V50 hat nen PK80 Motor, der hat meines Wissens schon langhub?

    Welchen Krümmer brauche ich also? Diesen hier [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00012556_001.jpg] passend V100/125/PV/ET3?

    Und was brauche ich noch?

  • Rost aufhalten

    • *Malte*
    • September 27, 2008 at 16:19

    Moin,

    also für den temporären Gebrauch kann ich dir auf jeden Fall Mike Sanders Unterbodenfett empfehlen!

    Das hat nicht nur nen Namen, der nach Testosteron klingt :pump: , sondern auch super Rostschutzeigenschaften.
    Das Fett wird zur Hohlraumversieglung benutzt und mit einer Sprühpistole angebracht, für deine Zwecke kann es aber auch einfach auf der Heizung erwämt und dann mit dem Pinsel aufgetragen werden. Das Fett hat eie super Kriechwirkung, wenn du es also großzügig aufträgst und danch nochmal länger mit dem Fön draufhälst, wird es nochmal flüssiger und läuft bis in die letzte Ritze. Der Rost geht dadurch natürlich nicht weg aber weitere Korrosion wird vermieden und der Roller ist gegen Spritzwasser geschützt!

    Hier der Link Mike Sanders :thumbup:

  • Motoröl wechsel aber wie?

    • *Malte*
    • September 21, 2008 at 19:06

    12V-35/35W

    steht auch in der geposteten Bedienungsanleitung weiter oben ;)

  • Rechtslage: Reklamation nach Vespa 50 Spezial-Verkauf?

    • *Malte*
    • September 21, 2008 at 16:11

    mooment
    [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/55.gif]


    und weitermachen...[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/16.gif]

  • Suche Vespa PK 50 - Händler,Anzeige,Internet?

    • *Malte*
    • September 15, 2008 at 13:21
    Zitat von Trojan

    Ja, hab bei vespa-archiv mich schon in einige Macken der Vespa reingelesen.

    Was sagen die Fachmänner zu dem Teil?

    hm, tja das ist doch ne PX80...die darfst du mit Klasse B doch gar nicht fahren oder? Oder hast du den Führerschein vorm 1.4.1980 gemacht? Dann geht das...

  • Suche Vespa PK 50 - Händler,Anzeige,Internet?

    • *Malte*
    • September 14, 2008 at 13:43
    Zitat von Trojan

    Was hällst du von der? Finde, dass sie nicht schlecht aussieht, nur ob sich unter der Fußmatte nicht mehr Rost versteckt... :huh:

    Haha, ja das ist ja tatsächlich oft so, dass sich gerade hier der Rost versteckt. Fast lustig, dass er es als Argument anführt, dass die Gummimattten "schützen". Die Gummimatten lassen sich ganz einfach anheben oder abmachen, da musst du auf jeden Fall mal drunter schauen. Wenn sie trocken stand und nicht viel bei Regen gefahren wurde, dann könntest du Glück haben. Aber lass dir aus eigener Erfahrung sagen, nimm dir zu jeder Besichtigung immer jemanden mit, der genug Erfahrung mit Blechrollern hat!! Falls du da niemanden an der Hand hast, findet sich bestimmt jemand hier aus dem Forum, der sich bereit erklärt mal mitzukommen, wenn du was festeres im Blick hast. Vespafahrer sind grundsätzlicher eher freundliche Menschen, ist meine Erfahrung :love:

  • Kaufberatung 50N

    • *Malte*
    • September 14, 2008 at 11:18

    EUR 2.110,00 8| wetter war wohl zu gut...

  • Filzring angesaugt, komisches Verhalten, Zündproblem --> gelöst

    • *Malte*
    • September 11, 2008 at 23:51

    ok, dachte nur weils heute bei mir so war und ich vorher sonstwas gedacht hab ;(

    viel Erfolg noch bei der Fehlerfindung :pump:

  • Filzring angesaugt, komisches Verhalten, Zündproblem --> gelöst

    • *Malte*
    • September 11, 2008 at 23:40

    manchmal isses ja auch einfach nur die Kerze... :whistling:

  • Vespa 50 N

    • *Malte*
    • September 6, 2008 at 11:05

    Und wenn das Ding wirklich 70 läuft, wie er sagt (und das hat er auf seiner schnurgeraden Landstraße bestimmt schon des öfteren getestet), dann is der Motor ja auch nicht mehr original.
    Wenn du also nen 50er- oder Autoschein hast, dann musst du dir im klaren sein, dass mit so einer auffälligen Kiste, die auch noch nen duften Sound hat, die netten Herren in Grün mal öfters die Kelle raushalten, um sich das tolle Teil mal genauer anzuschauen... :pinch:

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • *Malte*
    • September 5, 2008 at 12:40

    Apache wieder Rauchzeichen sendet, HUK! jubel

  • V50: Welches Baujahr?

    • *Malte*
    • September 4, 2008 at 17:57
    Zitat von stefbold

    ist ne Ösi 50s

    sagt auch down-and-forward link
    bei ner 50r, wäre halt kein s in der Fahrgestellnummer yohman-)

  • Dichtungen des Vergasers

    • *Malte*
    • August 30, 2008 at 10:47

    wenn dein Benzinfilterdeckel so aussieht
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00013944_003.jpg]


    dann sieht die Dichtung dazu eben auch so aus wie auf dem Bild :) mal vergleichen...

  • Falsche Düse?

    • *Malte*
    • August 30, 2008 at 10:35

    Moin,

    es gibt hier im Forum eine super Beschreibung mit Bildern...warte....klick

    ist zwar für ne pk aber das verhält sich bei ner v50 ähnlich, da siehtst du dann auch, dass du natürlich vorher benzinschlauch, gaszug und chokezug abziehen bzw. aushaken muss. manchmal auch das gestänge vom benzinhahn, ist in dem beitrag alles gut beschrieben

    zur zeit: ich habe das erste mal ne halbe stunde gebraucht :pump:

  • Welche Sofitte?

    • *Malte*
    • August 28, 2008 at 18:41

    Ok ok, ich sags euch: 12V 18W :thumbup:

  • Welche Sofitte?

    • *Malte*
    • August 28, 2008 at 15:04

    Moin Leute,

    der Vorbesitzer meiner 50N hat einen PK 80 Motor eingebaut. Jetzt ist mir eine Sofitte der Lenkerendenblinker durchgebrannt. Auf dieser steht 12V 10 W...das kann doch nicht sein oder? Ist das nicht zu wenig Watt und zuviel Volt?
    Welche Sofitte bau ich dann bei einem PK80 Motor ein?
    Volt-und Wattzahl ist doch abhängig von der Zündung oder?

    Edit: PK 80 Motor hat 12V und 80 W...welche Sofitte nehm ich dann?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • *Malte*
    • August 28, 2008 at 11:45

    auf jeden Fall ist der Artikelstandort mit "Bochum" angegeben und das Nummernschild des Smarts im Hintergrund auf dem Foto ist ein italienisches... :whistling:

  • Vergaser ausbauen. Aber wie?

    • *Malte*
    • August 21, 2008 at 00:59

    "Vespa Motorroller. Alle PK-, PX- Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur"

    auch die "Vespa-Bibel" genannt :love:

    was besseres gibts für genannte Modelle aktuell nicht

  • Vergaser Dell Orto 16.15 für Vespa 50 Special Bj. 1976?

    • *Malte*
    • August 20, 2008 at 23:16

    Soweit ich weiß wird nur grob unterschieden zwischen 16er und 19er Luftfilter, kannst also wohl nen 16er Luftfilter nehmen...

    ohne Gewähr :whistling:

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche