1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. *Malte*

Beiträge von *Malte*

  • Leerlaufdüse/Nebendüse für Dellorto SHBC 19.19 E?

    • *Malte*
    • August 19, 2008 at 13:27

    Ok, danke fürs Suchen :D

    Dachte es wäre wichtig, dass es GENAU für meinen Gaser ist, weil SIP meldet, dass keine Nebendüse für meinen Gaser verfügbar ist...

    Aber ich nehm dan auch die :rolleyes:

    Au, Edith sagt grad, dass ich doch ne andere brauche für den 19.19E, die gibts aber auch bei SIP :)

  • Leerlaufdüse/Nebendüse für Dellorto SHBC 19.19 E?

    • *Malte*
    • August 19, 2008 at 12:36

    Moin,

    weiß jemand in welchem Onlineshop ich eine 45er Leerlaufdüse für meinen 19.19er Gaser finden kann?

    Scootercenter, SIP, ebay hab ich schon durchsucht... ?(

  • Kaufvertrag was muss rein?

    • *Malte*
    • June 12, 2008 at 12:05

    Tja, is leider schwierig...würd ja jemanden mitnehmen aber morgen ist noch normaler Arbeitstag und da haben nicht soviele Menschen Zeit mit mir von Bielefeld nach Bonn zu fahren...leider :(

    aber danke für eure Tips

    der Kaufvertrag von dir is wirklich gut, Klaus :thumbup:

  • Versicherungskennzeichen von einer Vespa an die andere

    • *Malte*
    • June 12, 2008 at 11:29

    telefon? meinst du dieses handy für zuhause, was meine eltern haben?

  • Kaufvertrag was muss rein?

    • *Malte*
    • June 12, 2008 at 11:28

    Ah, danke und dann schreiben wir da alles rein was er mir zusichern will?

  • Versicherungskennzeichen von einer Vespa an die andere

    • *Malte*
    • June 12, 2008 at 11:26

    Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    und brauche ich dafür die Papiere der vorherigen Vespa oder einfach nur mit Kennzeichen und Versicherungsvertrag dahin?

  • Kaufvertrag was muss rein?

    • *Malte*
    • June 12, 2008 at 11:15

    Hi Leute,

    ich besichtige morgen eine v50 bzw. kaufe sie auch. Zu diesem Zweck werde ich natürlich auf einen Kaufvertrag bestehen.

    Auf was muss ich bestehen, das unbedingt in den Vertrag muss?

    Der Verkäufer sagt, dass das Ding sofort fahrbereit ist,dass er diverse Dinge neu gemacht hat und, dass es KEINEN Rost gibt.

    wäre nett wenn ihr mir ein paar Tips an die Hand geben würdet.

    bester Gruß,

    Malte

  • Versicherungskennzeichen von einer Vespa an die andere

    • *Malte*
    • June 12, 2008 at 11:05

    Hi,

    habe vor zwei Monaten nen Versicherungskennzeichen für ne PK besorgt auf meinen Namen.

    Nun möchte ich ne v50 anmelden ebenfalls auf meinen Namen.

    Kann man das umschreiben lassen und wenn ja wie und wie teuer?


    bester Gruß,

    Malte

  • Polizei darf frisierte Motorroller verschrotten

    • *Malte*
    • June 10, 2008 at 13:05

    "Schutz vor zu schnellem Roller: Das Verwaltungsgericht in Mainz hat entschieden, dass die Polizei einen frisierten Motorroller verschrotten lassen darf. So soll sichergestellt werden, dass das getunte Zweirad nicht mehr auf öffentlichen Straßen gefahren wird.

    Die Polizei darf ein getuntes Zweiräder vernichten lassen, wenn es nicht an einen geeigneten Halter verkauft werden kann. Dies entschied heute das Mainzer Verwaltungsgericht. Die Ordnungshüter beschlagnahmten das flotte Zweirad eines Jugendlichen, das nach Angaben des Hasardeurs 100 Kilometer pro Stunde schnell sei - erlaubt ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Nachbarn beschwerten sich wegen der ungewöhnlichen Lautstärke bei der Polizei.

    Ein anschließender Verkauf durch die Ordnungshüter an eine "zuverlässige Person" sei nicht möglich gewesen. Es könne nicht sichergestellt werden, dass der Käufer den "Roller nicht in dem derzeitigen frisierten Zustand im öffentlichen Straßenverkehr fahre", begründeten die Richter das Urteil."

    Quelle:

    hätten die Bullen mal hier gelesen :gamer: , dann hätten sie den Roller einfach wieder zurückgeschraubt :thumbup:

  • PK 80 S läuft Benzin aus Vergaser beim Fahren und stirbt ab.

    • *Malte*
    • June 3, 2008 at 10:55

    Hast du bestimmt schon überprüft aber ich hatte das auch mal und dachte "au sch... Vergaser undicht!!!" dann wars nur der Benzinschlauch, der nicht ganz 100% perfekt drauf saß...das wirkte dann so als würde das Benzin ausm Vergaser siffen

  • PK50 XL2 seit 2003 gestanden. Welche Standschäden sind zu erwarten?

    • *Malte*
    • June 3, 2008 at 08:34

    Hi,


    willkommen im Forum. Also mir als frisch Geschädigter (haha) wurde von Anfang an gesagt, dass bei einer so langen Standzeit gut die Simmerringe kaputt sein können, dann zieht der Motor Falschluft. Das ist ärgerlich und aufwendig sprich teuer wenn du es in einer Fachwerkstatt reparieren lässt. Richtwert so ca. 400€ ;(

    Wenn die ganze Zeit Benzin im Tank war ist der bestimmt rostig von innen aber wenn du da nen Spezialisten vor Ort hast :)

    Dann empfielt sich stets eine Vergaser- bzw. Luftfilterreinigung, habe ich auch letztens zum erstem Mal gemacht, is überhaupt nicht schwer mit den tollen Anleitungen hier im Forum: Boardsuchfunktion "PK Vergaser reinigen"

    Das ist soweit mein Erfahrungshorizont mit ner länger gestandenen Vespa...da können die Profis hier aber bestimmt noch einiges ergänzen.

    Viel Erfolg und Spaß,

    Malte

  • PK 50 angeboten, auf was muss ich achten?

    • *Malte*
    • May 31, 2008 at 17:05

    wenn du's wirklich wissen willst...schreib mir ne pn :)

  • PK 50 angeboten, auf was muss ich achten?

    • *Malte*
    • May 28, 2008 at 22:53

    Das ist nett, danke!

    Aber ich habe mich von der Vespa getrennt, quasi "zurückgegeben".

    Suche jetzt eine neue Liebe, aus Blech natürlich!! :love:

  • PK 50 angeboten, auf was muss ich achten?

    • *Malte*
    • May 28, 2008 at 18:33

    Nachtrag: nach Ankauf der Vespa, Feststellung von doch störenden Zickereien Marke "Geht plötzlich aus und nicht wieder an...", Vergaser+Luftfilterreinigung meinerseits, Tankausbau und Überprüfung, Wechsel diverser Kleinteile habe ich einen Mann vom Fach an die Seite bekommen, der sich 3 Stunden lang geduldig mit mir hingesetzt und die Vespe auf Herz und Nieren geprüft hat...

    dieser hat dann alles andere ausgeschlossen und folgendes festgestellt:

    Zitat von Restaurations

    Also, wenn sie schon ein Jahr gestanden hat könnten unter Umständen die Simmerringe im Arsch sein (merkst du beim Auskuppeln: dreht das Ding ohne Gas zu geben hoch, zieht sie Falschluft). Sollte das der Fall sein ist eine Motorrevision angesagt (in der Werkstatt ca. 400 Euro).

    :thumbup:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • *Malte*
    • May 27, 2008 at 08:55

    haha...abwertender Untertitel, abwertende Beschreibung...sowas spricht sich rum :thumbup:

    Zitat: Untertitel der Auktion "Schlecht anspringende Zweitaktmühle- die klaut keiner!"


    ebay

  • rostiger Unterboden: kurze Restaurationsanleitung gesucht

    • *Malte*
    • May 20, 2008 at 21:22

    Danke,


    werd mich der Fotos bemühen und mich wieder melden :)

  • rostiger Unterboden: kurze Restaurationsanleitung gesucht

    • *Malte*
    • May 20, 2008 at 20:53

    Hatte falsch gepostet, also nochmal:


    Habe schon ein wenig im Archiv geblättert aber DAS Rezept gibt es entweder nicht oder ich habs nicht gefunden :pinch:

    Habe einen ziemlich rostigen Unterboden und natürlich Auspuff an meiner PK 50. Ist noch nicht durchgerostet und unter den Gummimatten auf den Trittblechen ist kaum etwas aber wie gehe ich jetzt am besten vor? Hammerit is suboptimal liest man so...welche Schritte sollte ich befolgen, welche Mittel benutzen...wenn man noch nicht Sandstrahlen und sich den Stress des "Selberschleifens" antun will...

    Gruß, Malte

  • PK XL1 sprint nicht an

    • *Malte*
    • May 15, 2008 at 16:26

    Kurze Laeinfrage von mir:

    Die Zündkerze sollte also am Gewinde nass sein und das Gewinde dadurch bräunlich gefärbt?

  • PK 50 startet kurz und geht wieder aus

    • *Malte*
    • May 14, 2008 at 17:49

    Hi,

    habe ein ähnliches Problem mit ner Vespa, die 1 Jahr stand aber noch keine Lösung gefunden.

    Vielleicht helfen dir ja die Hinweise anderer Forumsmitglieder zu meinem Problem

    link zu meinem topic

    würd mich freuen wenn du schreibst woran es bei dir lag falls deine vespa wieder rennt...

  • PK 50 XL Motor stirbt nach ca. 10 min einfach ab

    • *Malte*
    • May 13, 2008 at 08:47

    Ok, danke, das werde ich auf jeden Fall testen.


    Eine defekte Schwimmernadel...könnte das auch dazu führen, dass nicht mehr genug Sprit an den Motor geliefert wird und er desahlb ausgeht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™