1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 angeboten, auf was muss ich achten?

  • *Malte*
  • May 8, 2008 at 10:19
  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 8, 2008 at 10:19
    • #1

    So, hallo erstmal an Alle, denn ich bin ganz neu hier im Forum und dies ist mein erster Eintrag!

    Ich werde wohl bald ein Vespabesitzer sein, dazu brauch ich aber noch ein paar Tips.

    Ich schaue mir in den nächsten Tagen eine PK 50 an, die mir angeboten wurde.

    Leider weiß ich bisher sehr wenig:

    PK 50 (welche genau weiß ich nicht)

    4 Gang manuell

    ca. 5000km(!) runter

    wurde von der Besitzerin in den letzten Jahren 60 km bewegt, hat jetzt wegen Umzug 1 Jahr gestanden.

    Wenn ich sie mir am Wochenende anschaue, will ich mich nicht von meinen Emotionen täuschen lassen, also brauche ich ein paar handfeste Tips.

    Worauf sollte ich achten/ was sollte ich ausprobieren etc.

    schonmal danke für Eure Antworten,

    Malte

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

    Einmal editiert, zuletzt von *Malte* (May 8, 2008 at 10:33)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 8, 2008 at 10:32
    • #2

    Wilkommen im Forum!


    Also, wenn sie schon ein Jahr gestanden hat könnten unter Umständen die Simmerringe im Arsch sein (merkst du beim Auskuppeln: dreht das Ding ohne Gas zu geben hoch, zieht sie Falschluft). Sollte das der Fall sein ist eine Motorrevision angesagt (in der Werkstatt ca. 400 Euro).
    Dann haben die Leute evtl. kein neues Benzin reingefüllt also wird das Ding sicher qualmen wie sau und nicht besonders gut fahren.

    Schau vor allem unter dem Trittblech (oftmals sind da Gummimatten verbaut) und unter diesen besagten Matten und suche dort nach Rost. Hinten im Radkasten sind auch so einige Stellen die gerne vergammeln.

    Motor verliert oft Öl - bzw. du findest an fast jeder Vespa Ölschmand.

    Das alles sind so Sachen mit denen du den Preis runterhandeln kannst. Reparieren kannst du das dann alles (bis auf den Rost) selbst und rel. kostengünstig - du musst dich sowieso drauf einstellen dich mit der Vespatechnik anzufreunden und auseinanderzusetzen.
    Alle Lichter, Blinker und Bremslicht müssen funktionieren und die Federn sollten nicht ganz durchfedern wenn du vorne bremst.
    Wirf noch einen Blick in den Tank - der sollte sauber und keine Rostansätze haben.

    Dann noch checken ob es der Originallack ist. Bei O-Lack ist der Vergaserraum in der gleichen Farbe gelackt und hat so Schaumstoffdämmmatten drangeklebt die bei einer Neulackierung meistens rausgerissen oder überlackiert werden.


    Wenn du genügend Zeit hast mach doch ein paar Bilder von dem Ding und stell sie hier ein.

    Biete nix mehr an...

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 8, 2008 at 10:42
    • #3

    Hey, erstmal danke für die schnelle Antwort und die guten Ratschläge!

    Ja, mit der Vespatechnik anfreunden wollte ich mich so oder so und wie geht das besser als mit learning by doing.

    Es ist keine Automatik und das, so habe ichs gelesen, verschafft mit schonmal gute Vorraussetzung mit aufkommender Erfahrung auch mal selbst etwas tiefer zu schrauben. Bin da zuversichtlich...

    Werde mir auf jeden Fall deine Liste ausdrucken und die Sachen abarbeiten. Sie möchte ohnehin nicht mehr als 700€ für die Vespa haben, was zwar für mich recht viel Geld ist, nicht aber für die Vespa, denke ich mal.

    Bevor ich mich entscheide, werde ich auf jeden Fall versuchen Fotos einzustellen.

    Gruß,

    Malte

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 8, 2008 at 10:49
    • #4

    Also falls es eine PK XL 1 ist muss der Zustand aber schon mindestens 2+ sein für 700 Euro!
    PK S hingegen ist für den Preis i.O. (zu erkennen an den Blinkern hinten die nicht über die Ecken verlaufen).

    Und für ne XL2 viel zu viel :)

    Biete nix mehr an...

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 8, 2008 at 11:56
    • #5

    Hm,

    also ich werd mir glaube ich Kurznummernschilder von einem Rollerhändler "leihen" und dann mal mit dem Roller bei ihm vorbeikurven damit der ihn durchcheckt und vielleicht mal schätzt...

    gibt es sowas überhaupt für Roller? Also rote Überführungsschilder wie beim Auto?

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 8, 2008 at 12:02
    • #6

    Ja, aber selten - haben nicht viele Werkstätten.

    Biete nix mehr an...

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 28, 2008 at 18:33
    • #7

    Nachtrag: nach Ankauf der Vespa, Feststellung von doch störenden Zickereien Marke "Geht plötzlich aus und nicht wieder an...", Vergaser+Luftfilterreinigung meinerseits, Tankausbau und Überprüfung, Wechsel diverser Kleinteile habe ich einen Mann vom Fach an die Seite bekommen, der sich 3 Stunden lang geduldig mit mir hingesetzt und die Vespe auf Herz und Nieren geprüft hat...

    dieser hat dann alles andere ausgeschlossen und folgendes festgestellt:

    Zitat von Restaurations

    Also, wenn sie schon ein Jahr gestanden hat könnten unter Umständen die Simmerringe im Arsch sein (merkst du beim Auskuppeln: dreht das Ding ohne Gas zu geben hoch, zieht sie Falschluft). Sollte das der Fall sein ist eine Motorrevision angesagt (in der Werkstatt ca. 400 Euro).

    :thumbup:

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 28, 2008 at 19:57
    • #8

    Versuch halt mal irgendwie in den Vespaclub-Bielefeld reinzukommen (hab die Adresse gegoogelt), vll können die dir wegen den evtl. kaputten Simmerringen helfen.

    Gruß und viel Spaß mit der Büchse!

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 28, 2008 at 22:53
    • #9

    Das ist nett, danke!

    Aber ich habe mich von der Vespa getrennt, quasi "zurückgegeben".

    Suche jetzt eine neue Liebe, aus Blech natürlich!! :love:

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2008 at 02:23
    • #10

    okay, die gibts jetzt bestimmt günstige^r... wo muss ich nachfragen? ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 31, 2008 at 17:05
    • #11

    wenn du's wirklich wissen willst...schreib mir ne pn :)

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern