1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. AKKI

Beiträge von AKKI

  • Null Abzug: Vergaser okay? Welcher Zylinder?

    • AKKI
    • June 18, 2007 at 20:44

    Hi!
    Deine ideen sind schonmal gut.
    Prüfe auch mal die Kompression deines Zylinders.Und vielleicht die Zünd einstellung.
    MFG.

  • Frage zum Px Tuning zylinder 223 von Ebay

    • AKKI
    • June 17, 2007 at 20:05

    Hi!Leute
    Weiß Jemand ob dieser Monster Zylinder Von Ebay was Taugt.der wird da öfter angeboten.Der hat ja wohl 70,5 Durchmesser.Kann man den originalen kopf dafür nehmen.Der satz hat doch bestimmt dann richtig Power oder?

    MFG.

  • Mutter lösen an der hinteren Bremstrommel

    • AKKI
    • June 10, 2007 at 00:00

    Hi!
    Nimm ein langes rohr oder ähnliches als Kraft verstärker und setz dies auf deine knarre oder Schlüssel was du da für die Mutter nehmen willst,damit solltest du sie los bekommen.Kannst sie auch noch vorher ein bischen mit rostlöser einsprühen.
    MFG Axel.

  • PX 80 läuft nich mehr an

    • AKKI
    • May 26, 2007 at 22:48

    hallo!
    Hoffe das ich meinen px 200 motor auch bald zum laufen bekomme,hatte das gleiche problem wie du.Meiner wird gerade neu gemacht,da fällt mir ein
    welche dichtflächen an der kurbelwelle sind eigentlich wichtig?Nur die kuwe wangen fläche wo man drauf schaut oder auch die anfangsfläche der wange,also da wo die halbe wange anfängt
    MFg.

  • Kein Standgas

    • AKKI
    • May 24, 2007 at 20:16

    hi!
    Hast du die einstellung der Gemisch schraube auch mal gerpüft?Wie läuft der motor denn bei der Fahrt?
    MFG.

  • D.R.177 cmm Langhub vibriert

    • AKKI
    • May 23, 2007 at 20:46

    Hast du den vergaser richtig abgedüst b.z.w auch die zündung nach langhub. eingestellt.

  • Kein Standgas

    • AKKI
    • May 23, 2007 at 20:42

    Hallo.
    Hast du mal versucht an der Standgasschraube zu drehen was passiert dann,dreh die schraube mal etwas mehr rein.Die sitzt oben auf dem vergaser.
    MFG.

  • Cosa 200: Hilfe, Getriebeöl riecht nach Benzin

    • AKKI
    • May 18, 2007 at 20:34
    Zitat

    Original von rawu
    >kommt halt drauf an, wer das gemacht hat... wie sorgfältig und ob er >Originalteile genommen hat oder irgendwelchen Nachbauscheiß

    Das weiß ich natürlich auch nicht. Allerdings hatte ich vom gleichen Händler bereits vor ca. 15 Jahren eine neue Cosa gekauft. Damals machte er auf mich einen sehr fähigen und kompetetnten Eindruck.

    Könnte es noch einen anderen Grund dafür geben? Ungenaue Fräsungen etc.?
    Wenn ja würde sich eine Reparatur wohl kaum lohnen.....

    Viele Grüße
    Ralf


    Hi!
    Möglich wäre auch das die gehäuse dichtung des Motor das Kurbelwellengehäuse zum Getriebe nicht mehr richtig abdichtet,was ich aber weniger vermute
    Vielleicht mal die Gehäuse schrauben nachziehen.
    ich weiß ja nicht welcher Simmering bei deiner Cosa verbaut worden ist.Bei meiner px war die alte kurbelwellen Simmering ausführung komplett aus Gummi und der war kaput.Die neue ausführung besteht zur hälfte aus metall und der soll besser sein,sag mein Vespa Händler

    Hätte noch eine idee.Es gibt doch für autos so ein Ölverlust stop.Dieses zeug soll ja ausgehärtete Dichtungen wieder weich machen.Vielleicht versuchst du das ja mal bei deiner Cosa und haust das mal ne zeit lang mit ins getriebe öl.Versuchen macht klug,wenn du dich nicht traust den Motor selbst zu spalten,dann lohnts sich immer.
    MFG

  • Cosa 200: Hilfe, Getriebeöl riecht nach Benzin

    • AKKI
    • May 17, 2007 at 18:58
    Zitat

    Original von rawu
    > Undicht ist er auch nicht an irgenwelchen stellen von ausen ?

    Also tropfen tut sie nicht, am Schaltungshebel, wo der Kupplungszug eingehängt war, schien etwas Getriebeöl zu sein, aber so wie das Getrieböl aussieht, war das wohl eher 2-Taktöl von der Vergaserwanne.

    Werd' micht jetzt mal deinem Rat anschließen, Bremsflüssigkeit und Getrieböl wechseln und das ganze beobachten und mich nicht verrückt machen.....

    Viele Grüße
    Ralf

    Hi"
    Genau beobachte einfach mal.Gut wenns dünnflüssig ist dann muß da schon einiges durch gekommen sein.Mach mal neues öl rein und prüfe ob es nach ein paar kilometer dünnflüssiger geworden ist und riecht.ich mein fahren kannste damit aber ob das auf dauer so gut für den motor und lager ist?
    MFG.

  • Benzinuhr-anzeige funktioniert nur ab bestimmtem drehzahl

    • AKKI
    • May 17, 2007 at 18:40

    Normal ist das nicht
    Ich würde mal auf einen kaputen spannungs regler tippen.da er die spannung
    ja bei jeder drehzahl gleich halten sollte.Die Birnen brennen dann auch öfter durch da die bei hoher Drehzahl zuviel Spannung ab bekommen.
    MFG.

  • Unterschiede beim Spannungswandler

    • AKKI
    • May 16, 2007 at 20:52

    Hi!
    Der Regler mit 5 pins ist für Vespa mit Batteriebetrieb und der mit 3 pin ohne Batterie,solltes dir den Richtigen besorgen,damit alles richtig klappt.

  • Vespa auf H4 Birne umbauen

    • AKKI
    • May 12, 2007 at 22:44

    Mit h4 haste besseres licht.Ich habe mir den Klar glas scheinwerfer gekauft,der ist sofort für h4.

  • Schaltkreuz oder Kupplung

    • AKKI
    • May 4, 2007 at 21:14

    Könnte die Kupplung sein.Probier mal Den kupplungs zug etwas strammer einzustellen,so das sie sauber trennt.Schaltkreuz würde sich mit rausspringen der gänge bemerkbar machen.

  • gaszug gerissen / Wechseln

    • AKKI
    • April 30, 2007 at 21:12

    Fragt sich nur wie lange das gefrickel hält,würde auf jedenfall den außenzug mit wechseln(wenn der schon älter ist.)
    Ok gas zug ist nicht so empfindlich.Kupplung ist schlimmer

  • gaszug gerissen / Wechseln

    • AKKI
    • April 26, 2007 at 21:42

    Hallo!

    der Gaszug ist meist komplett,das heißt, das draht seil mit außenhülle ist ein teil und den mußt du mit dem alten zug,den neuen rein ziehen.
    Ich habe das so gemacht.
    Die Lenkkopf abdeckung abnehmen,sind ja unten die 4 schrauben,dann bekommst du sie ab.dann rechte motorhaube ab und den Vergaser Deckel +Luftfilter abschrauben.Da siehst du den gaszug,bei Getrennt schmierung ist noch der Ölpumpen Hebel mit dran.Dann hakst du am gasgriff den zug aus und verbindest ihn mit deinem neuen Kompletten gaszug,das geht mit isolierband oder ein stück Draht.Wenn du ihn dann wirklich fest verbunden hast und so das er nicht irgentwo im rahmen hängen bleibt.Dann ziehst du jetzt auf der Vergaser seite langsam den alten zug raus,der sollte dann am anderen ende am Lenker verschwinden und den neuen zug mit rein ziehen.Solange bis das ende des neuen zuges am vergaser angekommen ist.Dann brauchst du den neuen nur noch einhängen und fertig.
    Achso den zug bekommst im online shop oder z.b vespa schmengler in duisburg,wenn du aus der nähe kommst?..

  • PX80 mit 135ccm laut Brief aber welcher Zylinder ist wirklich drauf?

    • AKKI
    • April 24, 2007 at 20:03
    Zitat

    Original von Benores
    also habe nachgemessen es wird wohl der DR-Zylinder sein... bin auf 60mm Durchmesser gekommen! dann stimmt ja auch der DR-Zylinderkopf, was mich halt nur irretiert hat, ist dass auf der Fußseite des Zylinders Krüeger steht!?

    Nunja mal gucken ob ich den Zylinder etwas überarbeite d.h. Ü-Strömer etwas erweitern und an den Motorblock anpassen...
    Den 20er Vergaser werde ich dann lassen und nur mal die Bedüsung kontrollieren.

    Ansonsten könnte ich mir wegen der mangelnden Geschwindigkeit nur noch vorstellen, dass der Auspuff zugekokt ist.

    AKKI: also einen "schönen" Anzug habe ich das stimmt. wenn ich die Kupplung so wie bei meinem 125er 4-T-Motorrad kommen lasse geht sie vorne richtig gut hoch! ;)

    naja vielen dank schonmal für die infos und hilfe....werde morgen dann weitergucken.

    gruß
    Benores

    Alles anzeigen

    Hi!
    Ich würde dir jetzt auch noch eine Stärkere Kupplung empfehlen.ich habe meinen 135 Dr damals ne woche gefahren.Da hat sich der Kupplungskorb verabschiedet.Der Korb der kupplung ist sehr weich.Der bekommt meist Risse,oder biegt sich auf und der Sicherungs ring geht raus.
    Und wenn du pech hast fallen teile der Kupplung ins getriebe
    und dann Gibs Salat.
    Die 80er Kulu ist nicht sonderlich Stabil,also vorsicht.

  • PX80 mit 135ccm laut Brief aber welcher Zylinder ist wirklich drauf?

    • AKKI
    • April 23, 2007 at 19:30

    Benores
    Also über 90kmh kam ich immer mit meinem 135ccm und 20erVergaser. und einen schönen anzug müßtest du auch haben.Habe meinen mit der 102 hauptdüse gefahren die bei dem Satz dabei war.Prüfe mal ob sie bei dir eingebaut ist.

  • Wie erkennt man eine defekte Ölpumpe?

    • AKKI
    • April 21, 2007 at 22:16

    Hi!
    Na da könnte man nach dem klemmer nur noch die ölpumpe untersuchen wo die ursache liegt z.b antrieb oder Pumpenwelle.Aber ich habe meinen alten Px 80 motor mit dem 135 DR. mehr mit der Kupplung probleme gehabt,das diese bricht als dir ölpumpe
    Bin so ca 5 jahre mit ölpumpe gefahren auch lange voll gas fahrten und nie probleme gehabt.Wenn die pume wirklich mal kaput geht,dann haste natürlich pech.Egal einfach neuen Zylinder besorgen.
    MFg.

  • Blau/weißer qualm

    • AKKI
    • April 17, 2007 at 20:34
    Zitat

    Original von Fluffi
    ja wenn ich denn vergaser +wanne abgesschraubt habe und ich denn kickstart betätige spritzt das benzin aus dem motor hoch....wenn ich wüsste wo und wie ich das getriebeöl wechsel könnte ich auch nachgucken ein foto wär nett :D


    Du sollst schaun ob sich das Benzin mit dem Öl vermischt hat.Dazu etwas öl ablassen und prüfen obs riecht und dünnflüssig ist.
    Die schlitz schraube schräg unter der schaltraste ist die öleinfüll schraube.Die ablass schraube ist eine sechskant schraube,sie sitzt ganz unten am Getribe.

  • Blau/weißer qualm

    • AKKI
    • April 16, 2007 at 20:52

    HI"
    Ich würde mal den Vergaser deckel abschrauben und dann schau mal ob du sehen kannst wo das benzin austritt,meist läuft das vergaser gehäuse voll und dann kommt es an dieser schraube raus
    Ich würde mal den vergaser+Wanne ausbauen und den gaser mal reinigen
    und sofort neue dichtungen im Vergaser und unter der Wanne reinmachen. ,schwimmernadel Ventil dabei auch mal
    prüfen.
    Anbei wegen der Qualmerei prüf mal dein getribeöl,ob es dünnflüssig ist und nach Sprit richt,könnt vielleicht auch noch der Simmering der Kurbelwelle sein...Wenn nicht nimm dir den Vergaser erstmal vor,dichsatz kostet bei sip-Scooterschop nicht die welt.
    MFG Axel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™