Beiträge von Gast

    nun,erstmal danke für eure antworten.
    ich denke, das man irgendwie, irgendeine kombination eingeben muss zudem der schlüssel in verschiedenen stellungen aufklappbar ist.
    ob man irgendwie an eine betriebsanleitung als pdf o.ä. kommt?
    sonst jemand ne idee?


    thx

    erstmal danke für eure antworten.leider kann ich kein foto einspielen.also hinten am schlüssel kann man was rausklappen. da sind dann so 2 kleine löcher.in einem kan man ne art magneten sehen....sorry für die wage beschreibung.

    Hallo,


    ich versuche seit einger Zeit meine ETi zum laufen zu bringen.Nun drängt sich ein Verdacht auf.Wenn die Zündung an ist leuchtet die Öl-Kontrollleuchte auf.Da ich einmal die Batterie ausgebaut habe könnte es doch sein, das die Wegfahrsperre aktiviert wurde, oder?
    Jetzt habe ich auch den 2. Schlüssel ausprobiert, aber da geht auch nix.Am Schlüssel ist so ein teil zum aufklappen dran.Irgendjemand ne Ahnung wie man den Masterkey verwendet?Habe leider keine Betriebsanleitung mehr.


    Toni

    Vielen Dank für Eure Antworten. Da komme ich wohl um den A1 Führerschein nicht rum. Ich hoffe da braucht man nicht soviel Fahrstunden...


    Danke!
    Nicky

    Ne Sorry mein Freund aber ich kann mich definitiv nicht registrieren. Wenn die Maske fertig ausgefüllt ist und ich das abschick ist sofort das gleiche wieder da und nix registriert.


    Gruß Roller

    Hallo zusammen,


    ich würde mir gerne einen Roller kaufen und habe so einige Anfänger-Fragen
    -Darf man mit einem Autoführerschein überhaupt eine Vespa fahren?
    - Falls Fahrstunden, wie viel braucht man da ungefähr?
    -Darf man mit dem Roller denn auf Straßen mit dem blauen Autoschild fahren? Ich wohne in Düsseldorf, da haben wir Brücken über den Rhein mit diesem Schild.
    -Wohin mit dem Integralhelm (habe gelesen, der passt in eine Vespa nicht rein).
    -Kann man das ganze Jahr fahren (falls kein Schnee und Glatteis) oder ist das im Winter zu kalt?
    -Habt Ihr Erfahrungen mit dem lx oder gt?
    -kann man den roller denn über nacht auf der Straße lassen oder wird da viel kaputt gemacht und geklaut?


    Wäre toll, wenn ich was von Euch höre, da ich leider keinen vespa-fahrer kenne.


    Vielen Dank und viele Grüße
    Nicky

    Hallo Leute,


    leider habe ich mir eine Vespa ET2i von privat angeschafft und bin promt nach 50 metern stehengeblieben (an der 1. ampel).ging eifach aus und ist nicht mehr anzubekommen.
    nun (leider etwas spät) habe ich mich kundig gemacht und erfahren das das wohl ein "problemmodell" ist.bevor ich nun viel geld in reperatur investiere möcht ich gerne wissen ob ein umbau auf vergaser möglich währe, welche kosten da auf mich zukommen würden und wie es vonstatten gehen müsste.


    vielen dank im vorraus


    tim

    Hi! Habe mir vor Kurzem bei ebay ne neue sitzbank geholt! jatzt hab ich aber festgestellt dass die nich passt! Hat jemand ne ahnung wo ich ein Scharnier finde das zu meiner px passt? Hab schon gegoogelt aber nichts gefunden

    hallo leute
    mein dad hat ne alte geile vespa iner garage
    jetz wollte ich ma fragen ob man die dosseln kann???
    (fährt so maximal 100km/h)

    Ne, bin 3.Besitzer...aber oben sind an der Schaltrolle 2 Stahlzüge befestigt...und beide sind locker...irgendwo müssen sich diese gelockert haben...hmmm...

    Hallo Dr. Vespa


    Irgendwie kommt am Motor aber nur 1 Seil an..
    oben am Lenker sind 2 Seile angebracht...irgendwo müssten die ja zusammen einen Mechanismus betätigen..?
    Tja, da gibts nur eines...auseinanderschrauben.


    Dankeschön


    Gruss Jan

    Hallo zusammen


    habe bei meiner 14-jährigen Vespa folgendes Problem mit der Schaltung
    Der Handschaltgriff hat auf einmal zuviel Spiel und es lassen sich nur noch Gang 1+2 einlegen (Gang 1 ist bei der "1", Gang 2 bei der "4"). Vermutlich hat sich ein Stahlseilzug gelöst?!
    Weiss jemand wo die Zugseile der Schaltung hinführen?
    Vielen Dank für Tipps.


    Jan

    Kann es sein, dass meine Vespa nen Distanzring hat? Einen Gasanschlagsring habe ich nicht gefunden.
    Beim bergab fahren kommt dann bei knapp 50 km/h so ein toter Punkt bei dem der Motor abzuregeln scheint. Aber man hat das Gefühl dass da noch motortechnisch einiges mehr drin ist.

    Hallo,
    ich fahre eine Vespa ET4 50ccm, 4 Takt, BJ. 2004. Also das Vorgängermodel der neuen Vespa LX 50ccm.
    Meine Vespa ist äusserlich baugleich mit der Vespa ET4 125ccm. Habe unter anderem auch das runde Schauglas für die Ölstandkontrolle usw. Da ich nicht mehr länger mit 45km/h fahren möchte, will ich nun meine Vespa entdrosseln.
    Kann mir einer sagen wie meine Vespa gedrosselt ist? Wie gesagt möchte sie nur entdrosseln und sonst keine weiteren Veränderungen am Motor vornehmen.


    Edit: Link zum ET4 Forum