1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. buhli

Beiträge von buhli

  • buhli's erste Vespa!

    • buhli
    • June 11, 2008 at 15:36

    Hallo liebe Vespa Freunde!

    Sodele, habe es nun endlich geschafft ein Paar Fotos von meiner ersten Vespa ( gekauft vor gut 1ner Woche ) zu machen.

    Habe die Vespa ( trotz der vielen Ratschläge , sie vorher anzusehen ) ohne besichtigung und Probefahrt gekauft ( Wohne in Mainz, das gute Stück stand in Hannover ) .
    Der Verkäufer war ein älterer Herr ( Mitte 50 ) und die Vespa wurde dann binnen 4 Tagen Via Iloxx zu mir geschickt ( Problemlose abwicklung ! )

    Kaum war Sie vom LKW runter, draufgesetzt, Benzinhahn auf, Choke raus und an das Ding. Sprang beim 1. Kick sofort an und schnurrte wie ein kätzchen ( habe zwar noch nicht viele Vespa's gehört, aber es klang ganz gut ) :D

    so, jetzt mal kurz ein Paar Daten und Fakten :

    Vespa PK 50 XL 4-Gang Schaltung
    Bj' 1988 ( 1 Jahr jünger als ich ;) )
    25tkm runter ( wurde + wird immer erst 2-3km warm gefahren, bevor man ihr gibt :) )
    silber metallic lackierung ( an enigen Stellen leider nicht mehr so dolle :/ , aber gut, das ding ist 20 Jahre alt )
    ...
    Der Vorbesitzer hat dann 2007 und 2008 knappe 700€ in Reperaturen + Aufwertungen gesteckt :

    erneuert wurden :

    - Ansaugstutze-Verlängerung
    - Filzringe
    - Ansaugstuztne
    - Spannring
    - Zylinder Polini 75ccm
    - Vergaser 16/16 mit O-Ring, Dichtungen neu
    - Bremsbeläge Neu + eingestellt
    - Vergaserdeckel für den Gaszug angepasst
    - neue Zündkerzen Bosch
    - Schaltklaue , Schaltgabel + Schulterring neu
    - Übersetzung 3,72 ( 18/67 ) Kickstarterritzel
    - Dichtsatz, Sicherungsblech, Kolbenklipse, Kickanschlag
    - Kulu Beläge, Stahlscheiben, Deckelschrauben, Gummihülle
    - Div. Schrauben Unterleg, Sprengringe
    - Ansaugstutzen 19, Gußkappe, Haltering, Gaszug, Filzring
    - Wellendichtsatz, Einstellschraube, Teflonzug
    - Bedüsung : 74, 2 1/2 Umdrehungen
    - Zündung 18°
    ( + diverse Anpassungs sowie Abstimmungsarbeiten )

    Kenne mich zwar nicht sonderlich gut mit der Materie aus, aber das klingt soweit recht solide ;)
    Kosten für das ganze belaufen sich auf 650€ ( alles in einer Fachwerkstadt von Piaggo machen lassen ) .

    was noch an der Optik gemacht worden ist :

    - Chromspiegel
    - weiße Blinker
    - ChromGriffe ( Mit Gummirillen )
    - neues Gummitrittbrett

    joar das wars soweit...
    Falls es jmd im Raum Mainz mit Schraubererfahrung gibt, würde ich gerne mal vorbeikommen, damit man mal ein wenig zusammen basteln + schrauben kann um seine Vespa besser kennenzulernen. Hab also keine 2 Linken Hände und lern sehr schnell, hab auch so gut wie alles an werkzeug ;)

    Ahja,der Stoßdämpfer hinten hat ein wenig rost ( eventuell Flugrost ) ist aber nix schlimmes oder ?
    Motor etc sieht ok aus, oder ?
    Und was kann ich da am Nummernschild machen? Sone Unterlegplatte wo das Schild draufkommt?


    Beste Grüße
    buhli

    und nun die Bilder :

    Bilder

    • CIMG0097.JPG
      • 325.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 416
    • CIMG0095.JPG
      • 268.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 369
    • CIMG0093.JPG
      • 188.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 421
    • CIMG0094.JPG
      • 210.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 435
    • CIMG0091.JPG
      • 194.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 577
  • Polizei darf frisierte Motorroller verschrotten

    • buhli
    • June 10, 2008 at 21:46
    Zitat von vespa-max

    ja mann lol 60 fahrt meine ah, und do is ois standard!

    außerdem kenna mia die bulln bis 60 km/h gar nix, weils ja a 72er baujahr is.....oiso voll der oldtimer......do gibts doch die ausnahme mit die alten mopeds :whistling:

    also eigentlich dürfen nur die Simson und Schwalbe aus der DDR 60kmh fahren..

    wie gesagt, bis 60 bei sonem alten schmuckstück, drückt die rennleitung gern mal ein auge zu.


    sind ja keine 15-16jährigen bling bling röööööhr plastik moped fahrer :)


    wer vespa fährt , hat stil!

  • Polizei darf frisierte Motorroller verschrotten

    • buhli
    • June 10, 2008 at 16:10

    der ist auch satte 100 gefahrn.. ich denke hier erreichen kaum leute mit ihren 50igern, die 70iger marke ;)
    zumal man ja auch nicht n 75ccm zylinder fährt im zu rasen, sondern um gut und flüssig im verkehr mitzufließen.
    und bei einer schönen alten vespa, die gott sei dank, kein plastik china schrott ist, drückt die rennleitung bestimmt auch mal bei 55-60 n auge zu :)

    n kumpel von mir hatte damals auch n aerox, der lief auch so gute 100.. polizei hat ihn erwischt und seinen auspuff einschmelzen lassen :D

  • Kultiger stylischer Vespa Helm?

    • buhli
    • June 8, 2008 at 18:59

    also ich habe mir erst gestern einen wunderschönen Vespa helm gekauft ( im Polo Motorrad laden ) .

    Ist auch ein Jethelm, Nexo-Polo ( Fiberglas, in silber, passend zur vespa ) und war von 99€ auf 69€ heruntergesetzt.

    Bilder

    • 6cf3_1.JPG
      • 13.5 kB
      • 400 × 300
      • 411
  • Gibt es kürzere Kupplungshebel?

    • buhli
    • June 5, 2008 at 21:25

    Servus allerseits...
    kann seit kurzem eine Vespa PK 50 XL bj 88 ( silber metallic ) mein eigenen nennen.

    bin heute knapp ne stunde damit rumgedüst und da stellte sich mir die Frage ob es nicht "kürzere" Kupplungshebel gibt..
    Wenn nicht jeder so lange finger hat wie ich, kommt man da nich ohne weiteres dran.. gibts nicht wie beim Mountain-Bike ( so hatte ich se )
    2-Finger hebel?


    besten dank und gruß aus Mainz

    Tim

  • Passt der Klarglasscheinwerfer PX in PK 50?

    • buhli
    • June 3, 2008 at 14:32

    94€ ist ein stolzer preis.. hat den jmd vllt verbaut ? erfahrungen, fotos etc?

    oder hat jmd ne gute "birne" die er empfehlen kann?

  • Passt der Klarglasscheinwerfer PX in PK 50?

    • buhli
    • June 3, 2008 at 14:17

    Servus!

    habe mir eine wunderschöne VEspa pk 50 xl angeschafft und wollte mir nun, on top ( damit sie komplett fertig ist ) einen
    schönen Klarglasscheinwerfer einbauen.

    Allerdings finde ich im internet keinen einzigen, die SuFu hat auch net wirklich was informatives ausgespuckt und daher frage ich hier einfach mal nach..

    Habe dann hier einen klarglasscheinwerfer gefunden und wollte nachfragen ob der Scheinwerfer der PX identisch mit denen der PK ist?

    hier der link :


    beste Grüße

  • 125 ET 4 - fährt nur 81 km/h - und ruckelt dann

    • buhli
    • June 3, 2008 at 13:53

    ich würd einfach mal spontan sagen, der hängt bei 81kmh im begrenzer :)

    ist also noch "gedrosselt"

  • Wie sieht eine Vespa aus?

    • buhli
    • June 1, 2008 at 11:58

    servus!

    ich bin seit kurzem ( genauer gesagt seit 3 Tagen ) auch stolzer Vespa besitzer und bin vorher einige Probe gefahrn, ( PK 50 Automatik und 4-Gang Schaltung ).
    Eins schonmal gleich vorweg, eine Vespa mit Schaltung, macht wesentlich mehr Spass als ne Automatik. Das fahrgefühl mim Schalten is einfach riesig und ich denke mal
    nach 1-2 wochen gibts damit auch gar keine Probleme mehr ( 1 Gang runter drehen, rest rauf drehen ;) )
    Das 2te was mich dazu bewogen hat, eine mit Schaltung zu kaufen, waren die vielen Tipps hier aus dem Forum über die "schlechtere" Teileversorgung für Automatikvespen,
    was natürlich nicht heißen soll, das man für die dinger gar keine ersatzteile mehr bekommt... =)
    wenne noch ne gescheite hast, mit der du auch gut im verkehr mitfließen kannst ( eventuell 75ccm usw ) dann machts mit den 4 gängen sehr viel spass!

    ist natürlich alles subjektiv und die automatik fahrer werden mich bestimmt verfluchen *kopfeinzieh* :D

  • Unterschied zwischen pk 50, pk 50 xl, pk 50 xl2

    • buhli
    • May 25, 2008 at 21:26

    hallo erstmal... er wollte dir damit sagen das du erstmal alle beiträge mit der suchfunktion durchsuchen sollst, da es hier einige beiträge zu den unterschieden zwischen diesen 3 vespa's gibt :)

    die suchfunktion findest du über der Foumsübersicht unter " Erweiterte Suche".

    beste grüße

  • Abmessungen Vespa PK 50 XL

    • buhli
    • May 24, 2008 at 14:05

    Servus!

    wie das Topic schon sagt, würde ich gern wissen, welche abmessungen die VEspa PK 50 Xl hat, da ich eventuell eine kaufen möchte, diese allerdings ziemlich weit weg ist und der Kerl keine Zeit fürn Versand hat ( selbst wenn ich mich um die Spedition kümmern würde ) . Zudem würde ich mir das gute stück auch gerne mal vor-ort angucken.

    achja, bei dieser Vespa muss noch das ÖL mit ins benzin gemischt werden.. da es n 75ccm satz satz ist, muss sie wohl auch etwas "fetter" gefahren werden... muss ich da jedesmal das beim Tanken Öl beimischen? ich mein, ich müsste ja zwischendrin vllt auch mal tanken un hab dann grad kein ÖL zur hand?!

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 21, 2008 at 13:19

    also ich hab mich mal informiert... 110€ fürn versand ( Deutschlandweit : motorrad bis 49ccm ) ist denk ich mal n ganz realistischer preis , bevor ich hier noch groß faxen mach mit anhänger etc ;)

  • Verkaufsberatung Vespa PK 50 XL Wertschätzung

    • buhli
    • May 20, 2008 at 20:30

    servus!

    was fährt das gute stück denn spitze? und wie ist der Standort? hätte interesse an der Vespa !

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 19:29

    hey hey hey , in mein auto geht schon ne menge rein.. nur möcht ich doch keine 140km fahren um ne vespa zu kaufen und die dann ma direkt wieder zu zerlegen damit se in mein auto passt.. zumal die aufm foto ist von von vor 1980, ich möchte mir ja die etwas wuchtigere pk 50 xl ( oder xl 2 ) kaufen :D

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 19:09

    ja die annern bei ebay hab ich auch schon gesehn un beobachte auch 3-4.. naja, leider hat wirklich niemand n auto mit anhänger kupplung, warum auch immer.. sind halt alles keine käsköpp die mim wohnmobil urlaub machen^^

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 18:56

    ja und zu dem anhänger muss ich mir noch das passende auto mit anhängerkupplung besorgen...
    ich mein, ich bin bereit recht viel geld für sone alte vespa auszugeben, da will ich nicht noch durch halb deutschland fahren, um sie zu bekommen.
    mag menschen geben, die machen das, ich allerdings nicht, bzw seh das auch net wirklich ein... dann muss ich eben in den sauren apfel beißen und warten.

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 18:46

    pass auf, du besorgst mir ne gute vespa un stellst se mir vor die haustür ( mainz )

    für die vespa zahl ich max 800 und für deine mühen leg ich nochma 75 drauf :D

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 18:37

    mein dad fährt tt, meine mom 206 cc und ich n golf 4 ;) da geht zwar was rein, aber keine vespa ^^

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 18:30

    ja 150km rumgurken.. habe leider keinen anhänger oder Transporter.. un extra einen mieten um dahin zu fahren un den roller zu kaufen? naja muss auch net sein :/

    mit dem schrauben, kein ding... mach ich schon gerne am auto, also wirds mit der vespa auch gehn :) zumal die technik ja recht "einfach" ist

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • buhli
    • May 20, 2008 at 18:22

    wenn du eine hast, sehr gerne... nur hier im raum mainz gibts echt so gut wie gar keine vespas zu kaufen.. warum auch immer :( und ganz sooo viel geld will ih auch net ausgeben ( mehr als 800 ) und selbst groß was dran machen? dazu fehlt mir momentan leider wirklich die zeit und die muße... daher wäre so eine "fertige" schon interessant für mich...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™