1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. renhoek1

Beiträge von renhoek1

  • PX alt Kaskade in O-Lack rot/orange 621

    • renhoek1
    • January 18, 2017 at 17:33

    Ich suche eine Px alt Kaskade in O-Lack 621 ( rot ) in gutem Zusatand.
    Gruß Phil

  • P 200 e nimmt kein Gas an

    • renhoek1
    • July 26, 2014 at 00:27

    habe den Vergaser nochmal richtig gesäubert und jetzt läuft es. Vielen Dank an alle die geantwortet haben.

  • P 200 e nimmt kein Gas an

    • renhoek1
    • July 21, 2014 at 20:51

    habe jetzt den Vergaser nochmal mit Bremsreiniger gesäubert und will es dann nochmal versuchen. Was ich noch erwähnen muß ich habe die Zündgrundplatte von dem Px 125 motor genommen. Diese hat die zwei Makierungen mit A und IT. Habe sie nach dieser Anleitung () so auf 21 ° eingestellt soweit das stimmen kann. Liege ich so mit dem Zündzeitpunkt völlig falsch?

  • P 200 e nimmt kein Gas an

    • renhoek1
    • July 19, 2014 at 16:32

    Hi,
    habe die Suchfunktion schon
    bemüht konnte aber für mich nicht das richtige finden. Ich habe
    einen 200er Motor in meine PX 125 alt eingebaut, jetzt springt der
    Motor zwar an, läuft aber nicht richtig. Wenn ich sie antrete und
    Vollgas gebe läuft sie ohne Gas anzunehmen und kommt nicht auf
    Drehzahl. Habe den Vergaser gereinigt und neu abgedichtet, da sie
    vorher gar nicht ansprang. Verbaut ist ein 12 PS Zylinder HD 118,
    Mischrohr be 3 und eine nd 55. Sprit kommt soweit ich das beurteilen
    kann. Habe mal den Luftfilter runter genommen und da lief der Motor
    normal. Mit Luftfilter und Vergaserwannenabdeckung läuft er wie oben
    beschrieben. Als der Luftfilter unten war hatte ich einmal eine
    Fehlzündung.
    Was passt nicht? Bedüsung? Pickup? Luftfilter?
    Weiß nicht mehr weiter.,

  • DR 177, Si 24, Sip Road mit orginal 200er Kupplung?

    • renhoek1
    • June 30, 2013 at 18:24

    einfach 125 kupplungsrizel wechseln oder 150er oder 200er kupplung einbauen?

  • DR 177, Si 24, Sip Road mit orginal 200er Kupplung?

    • renhoek1
    • June 30, 2013 at 18:19

    Welches Kupplungsrizel sollte man mit dem Setup von mir fahren, damit sich der Zylinder nicht tot dreht? Ist das 23 zu groß? Besser 22?

  • DR 177, Si 24, Sip Road mit orginal 200er Kupplung?

    • renhoek1
    • June 30, 2013 at 13:13

    Hi,
    will meine PX 125 alt tourentauglich machen. Habe mich hier im Forum mal belesen und denke das für ein Stecktuning mit DR 177, Si 24 er, Sip Road. Welche Kupplung wäre sinnvoll zu verbauen? Die orginale PX 200er alt Kupplung? Geht das? Muß ich das Primär ändern? Will im Moment nicht spalten. Fährt sich dieses Setup entspann? Wäre für Anregungen dankbar.
    Gruß Philipp

  • Setup P 200 E orginal Stecktuning?

    • renhoek1
    • June 21, 2013 at 22:04

    habe auf meiner Suche nach einem guten plug and play Setup gerade das
    gefunden.Kann man das wirklich ohne den Motorblock zu bearbeiten so gut
    fahren? Bis auf SI 26 dann wohl lieber 24.


    Auf dem Prüfstand, Polini210, Polini Ansaugtrichter, SI26
    http://blog.scooter-center.com/auf-dem-prufst…gtrichter-si26/

  • Setup P 200 E orginal Stecktuning?

    • renhoek1
    • June 21, 2013 at 18:29

    Also dan Grauguß Polini mit MMW Kopf, GS Kolben und Sip Road und 24er Gaser Si?

  • Setup P 200 E orginal Stecktuning?

    • renhoek1
    • June 21, 2013 at 18:00

    Hi,

    habe eine Frage an die Experten hier und an jene die schon ein ähnliches Setup fahren oder gefahren sind. Ich habe schon die Suchfunktion bemüht konnte aber keine zufriedenstellende Antwort finden.

    Ich habe eine P 200E orginal belassen. Vorhanden ist ein Malossi 211 mit MMW Kopf für 57 Hub und Sip Road 1.0. Der Motor ist erst vor kurzem neu gemacht worden und ich will ihn erst mal nicht öffnen. Ich kaufe gerade noch einen 26 bgm SI Vergaser; Polini Venturi Ansaugtrichter, Polini 207 Grauguss mit GS Kolben. Würde gerne erst mal ein Setup Plug
    und Play fahren. Soll ein Tourer mit 100 km/h + sicher auf der Landstraße werden. Brache kein PS Monster. Wenn möglich den Malossi, da ich den ohne Probleme eintragen lassen kann. Bedüsung und Zündung müssen natürlich angepasst werden. Gib es jemanden der ein solches Setup fährt? Wie ist es mit dem Ganganschluß beim Malossi vom 3. in den 4..

    Ein Vespaladen hat mir das Setup mit Malossi, MMW, SI 26, Polini Venturi und Sip Road empfohlen und meinte, dass das gut laufen würde mit diesem Zylinder.

    Kann mir einer einen Tipp geben. Wäre echt dankbar.

    Gruß

  • Poppnieten für Typenschild PX alt

    • renhoek1
    • June 14, 2011 at 16:00

    Hi,
    muß nach dem Lackieren mein Typenschild am Rahmen wieder anbringen. Welche Größe von Poppnieten passen da?

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 11, 2011 at 12:57

    wie ist der K61 bei Nässe?

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 10, 2011 at 18:26

    ist vom Setup orginal müßte dann doch reichen? Oder?

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 10, 2011 at 17:02

    Will heute noch bestellen. Weiß keiner ob die Größe usw. stimmt? Bin mir da nicht sicher.

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 10, 2011 at 12:41

    Sind das die Richtigen für die Px 200 alt mit normalen Felgen?

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 10, 2011 at 01:08

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Heidenau K 61?

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 9, 2011 at 15:27

    Setup bis auf Sip Road orginal.

  • Heidenau k61 oder Conti Twist ?

    • renhoek1
    • May 9, 2011 at 15:26

    Hallo brauche neue Reifen für meine P200 E, die ich nicht im Winter fahre. Die Reifen sollten aber auch bei Regen oder nasser Fahrbahn nicht total schlechten Grip bieten.Hat jemand mit den Reifen Erfahrung? Kann mir jemand da einen Rat geben?
    Gruß Phil

  • Verzögerte Gasannahme bei Vollgas.

    • renhoek1
    • July 21, 2010 at 21:39

    Sie nimmt das Gas schon richtig an, aber wenn ich vom Gas gehe und dann wieder beschleunige, ist es wie ein Ruck und danach zieht sie wieder.
    Kerzenbild noch nicht kontroliert, mach ich am We.

  • Verzögerte Gasannahme bei Vollgas.

    • renhoek1
    • July 4, 2010 at 11:44

    Hi,
    habe bei meiner Px 200 alt seit
    der Restauration (Motor wurde nicht geöffnet) das Problem, dass ich
    wenn ich Vollgas gebe eine Verzögerung bei der Gasannahme habe. Im
    Leerlauf nimmt sie das Gas gut an und geht auch schnell wieder auf
    Standgas zurück. Motor ist original und unbearbeitet. Liegt das an
    der Vergasereinstellung? Was muss ich ändern?
    Gruß Phil

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™