1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. suselwusel

Beiträge von suselwusel

  • Blinker und Bremslicht bei meiner P200E funktionieren nicht

    • suselwusel
    • September 1, 2012 at 19:11

    Hallo Zusammen!
    Sind heute einen großen Schritt weitergekommen. Meinen P200E hat einen Gleichrichter von Ducati, ist ein italiänisches Modell. Haben heute 2 Kabelbrüche entdeckt. Außerdem haben wir alle Kabel an den richtigen Steckplatz gebracht, da waren 2 Kabel vertauscht. Jetzt geht alles bis auf den linken Binker. Das wird wohl am Schalter liegen.
    Vielen Dank für die Tipps. Mit dem richtigen Schaltplan (von 5 zur Auswahl) wurde das ganze berechenbarer.
    Alles wird gut. Danke!

  • Blinker und Bremslicht bei meiner P200E funktionieren nicht

    • suselwusel
    • August 30, 2012 at 11:36

    Hallo Andreas!
    Die Sicherung hab ich ausgetauscht. War eine 16 Ampere Sicherung drin, hab sie gegen 8 ausgetauscht. was mich nur wundert ist, dass das alles ja mal funktioniert hat. Versteh auch nicht so ganz, wie die 3 Stromkreise miteinander verschaltet sind. Habe nur gesehen, dass der Vorbesitzer es anders gemacht hatte als es auf dem Schaltplan steht.
    Er hat das Kabel von B+ nach Y stillgelegt (das an Y gedoppelt ist). Statt dessen hat er von B+ und von Y jeweils 1 Kabel zur Batterie laufen lassen. Das Kabel, Das auf dem Schaltplan an P angeschlossen wird (und als 3. Kabel an die Hupe angeschlossen ist),ließ er ebenfalls zur Batterie laufen.
    das grüne Kabel, dass an L angeschlossen ist ließ er so. Den richtigen Schaltplan habe ich bei Scooterhelp gefunden. kann ihn leider nicht anhängen. Ein ähnlicher (P Kabel verläuft hier anders) ist beigefügt.
    Gibts da eine Erklärung, wie diese 3 Kabe jetzt an die Batterie und an die Masse angeschlossen werden?
    Bin für jeden Vorschlag dankbar.
    Lg,
    Susanne

    Bilder

    • vsx1t_euro_after.jpg
      • 162.51 kB
      • 1,553 × 1,200
      • 1,818
  • Blinker und Bremslicht bei meiner P200E funktionieren nicht

    • suselwusel
    • August 29, 2012 at 07:35

    Hallo zusammen!
    Vielleicht kann mir jemand helfen- habe folgendes Problem: an meiner P200E wurde ein H4 Scheinwerfer vom Vorbesitzer eingebaut. Als ich sie bekam funktionierte alles. Nach ca 2 Monaten streikten die Blinker, was ich auf den Ladezustand der Batterie zurückführte. Hab also ne neue Batteie gekauft und natürlich vor Einbau geladen. Bei Einbau stellte ich fest, dass das graue Kabel, welches bei B in den Spannungsregler und bei X ins Blinkrelais geht vom Vorbesitzer stillgelegt worden war. Statt dessen hat er von B ein neues Kabel zum - laufen lassen und von X aus auch zum-. Ein drittes Kabel wurde zusätzlich an die Masse gelegt.
    Konnte mir das alles nicht erklären. hab bei Scooterhelp.com schließlich den richtigen Schaltplan gefunden (P200E mit Ducati Elektronik, Blinkern und Batterie) und alles in den Urzustand gebracht.
    Scheinwerfer und Rücklicht funktionieren, Bremslicht und Blinker gehen nicht.
    Bin echt frustriert- Wer kann mir weiterhelfen?
    Ist es möglich, dass das graue doppelläufige Kabel defekt ist? Hab ich irgendwo einen Massefehler? ?(

  • Spachtel auf den Trittleisten hält das?

    • suselwusel
    • February 11, 2009 at 18:02

    Spachtel auf dem Trittbrett hält son knappes Jahr...
    Wenn du wirklich spachteln musst, nimm Metallspachtel.
    Wenn das Trittblech sehr schlecht aussieht, kannst du bei "Casa Vespino" ein Trittblech bestellen (jedenfalls für V50)
    Lg

  • P200E: Probleme mit der Schaltung

    • suselwusel
    • October 19, 2008 at 20:57

    Hallo!
    Habe dieses Jahr eine restaurierte P200E gekauft. Die Karre läuft gut, Kupplung trennt sauber.
    Leider springt mir immer bei 50 km/h der dritte Gang raus, was total nervig ist. ;(
    Liegt das an der Einstellung der Schaltung oder vielleicht am Schaltkreuz?
    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem beheben kann?
    Lg, Suse

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™