Aber mit der Leistungsentfaltung werden beide wohl ziemlich ähnlich sein oder!?
Beiträge von skifreerider01
-
-
Mal eine ganz andere Frage.
Wer hat von euch schon mal Zylinder oder etwas abgeschliffen, gefräst oder so,... um zwar minimal weniger Hubraum zu haben aber mehr Kompression.
Hilft das? Beim 85er mehr Drehzahl?
Maschinen wäre bei mir kein Problem bin in der FH-RO
-
HIIILLFEEE,
lasst mich doch nicht im Regen so ganz alleine stehen.
Da muss doch irgend jemand wissen.
Bitte
-
Also es sollte nicht ewig viel Zeit verstreichen.
Wie gesagt bei PE, PE was Kohlenwasserstoffverbindungen sind werden die Wasserstoffatome zur Seite gedrückt (klick)- wie hier im Bild werden die H Atome etwas auseinander gedrückt.
Wenn da zu viel Zeit vergeht dann Orientieren sie sich wieder neu und gehen dort hin wo sie einmal waren.
Also am besten kurz davor machen.
-
Zitat
bau, wenn überhaupt änderung ne 3,72er ein.
Hast du jetzt aber auf die 75er bezogen oder.
Also ich wanke jetzt so zwischen 85er DR und 75er Pinasco.
85er wäre 3.72 auf jeden fall mal angebracht.
Oder habt ihr noch eine Alternative zu meinem Setup.
Wie gesagt ich möchte hald was mit ausreichende Kraft das man auch zu zweit noch vom Fleck kommt, und Geschw. ca.70 wäre super
-
Also soll heißen, das ich es mal mit einem aufgeriebenen Gaser Probieren kann, aber ich werde nicht glücklich werden oder.
Bleiben noch 2 Fragen
-
RICHTIG
Nein du hast schon recht, bevor man wirklich sich nicht sicher ist und angst hat was zu verkacken vielleicht irgendwelche anderen Wege suchen.
Aber ich kann es wirklich nur empfehlen, vor allem auch wenn ihr irgend was kleben müsst, so kann man auch PE und PP kleben was sonst fast unmöglich ist.
Man kann ja das beflamme vorher mal Probieren an irgend welchen anderen Kunststoffteilen (ist ja heute leider fast alles Draus - sogar die Vespas
)
damit man ein Gefühl hat wie schnell man drüber schwenken sollte. -
Das mit dem Beflammen ist bei manchen Kunststoffen (Polyolefine wie PP oder PE) unumgänglich, sonst ist keine Change da um sie zu Kleben oder Lacken.
Du sollst es ja auch nicht gleich niederbrennen.
Wie in dem Linke wo ich oben eingefügt habe steht ja auch drinnen das die Oberfläche nicht Angeschmolzen werden soll.Das heißt du nimmst den Gasbrenner (Campingkocher-so was kennt doch jeder ) und schwenkst einfach über die Oberfläche drüber.
Das 2 bis 3 mal und fertig.
Zitatdas mit dem beflammen hört sich interresant an aber hast du das bei sonem Teil auch schon gemacht es giebt ja viele unterschiedliche Kunstoffe
will das neue Teil ja auch nicht gleich abfackelndas mit dem beflammen hört sich interresant an aber hast du das bei sonem Teil auch schon gemacht es giebt ja viele unterschiedliche Kunstoffe
will das neue Teil ja auch nicht gleich abfackelnHab ich bis jetzt nicht nur einmal sonder sicher schon Hundert mal gemacht.
Egal ob ich was Klebe oder schnell drüber Lacke mit der Spraydose, zuerst leicht aufrauen und dann beflammen und los gehts -
@chup: Also bist du auch wie ich der Meinung das das 3.00 für den 85er einfach zu viel ist, selbst wenn der auf Drehmoment ausgelegt ist,. oder?
Habe ich mir auch schon über legt ob ich Fräsen soll aber hab ich auch noch nie gemacht.
>Also bis jetzt weis ich mal das der 75cm³ Pinasco doch nicht so das wahre ist - lieg ich da richtig
>Der 85er doch eher mit der 3.72 Übersetzung zu fahren ist
Jetzt sind noch 3 Fragen sozusagen offen.
> Was rennt die Vespa mit dem 85er und der 3.72er Übersetzung?
> Ist wenn ich meinen 16.15 Gaser auf 17.17 aufreibe für den 85er genug Sprit da? oder 19er unablässlich
> Unterschied von der Et3 Banane und der SS50/90 Banane -
Noch vergessen.
Was habe ich den für Geschwindikeit mit dem 85er mit 3.00 bzw. 3.72 denn ungefähr zu erwarten?
-
Zitat
Nichts für ungut, aber für'ne zu-Hause-mit-der-Dose-Lackierung ist die Schleifvlies-Variante meiner Meinung nach geeigneter.
Will hier nicht den besserwisser spielen aber ich bin Kunststofftechniker und hab mit dem Plastik zeug schon zuviel erfahrung gemacht.
Obwohl du wahrscheinlich schon recht hast das es für so eine kleinigkeit wahrscheinlich leichtes anschleifen vollkommen ausreichend ist.
Zum Befalmmen gehört das anschleifen zweifellos dazu ohne dem ist nichts gescheides, aber dannach noch schnell beflammen und das hält richtig und ich meine so richtig gut.
Beflammen ist keine Zauberrei, einfach so einen Camping Gasbrenner nehmen Flamme so auf mittlere bis eher größere Falmme (schon blau) leicht über die zu lackierende Fläche.
Dadurch werden die Atome an der Randschicht wenn man so will zur Seite gedrückt und der Lack kann eine richtige verbindung mit dem Kunststoff eingehen.
Fertig der Zauber
-
Zitat
Wenn du's mehr Treckermäßig magst:
85er Polini, 19er Gaser, 3.00er Primär und 'n Bananchen
Meinst damit das er untenraus richtig beschleunigt oder
Das ist so eigenltich das was ich mir wünschen würde, schön viel Kraft und sag mal vernüftige Endgeschwindigkeit.
Traumhaft wären so 70 und wenn er mal 75 macht wäre es wunderschön.
Bin nur am überlegen wenn ich den 85er DR nehme ob ich die 3.72 oder 3.00 nehmen soll.
Es sagt zwar fast jeder den 3.00 aber vom meinem Gefühl kommt mir das schon sehr lang übersetzt vor.
Wer hat denn 3.00 schon in seinem 85er drinnen und wer eine 3.72.
Was sagt ihr?
Vom Puff her werd ich zu 98% die SS50/90 Banane (wo ich e ein anderes Topic habe weil ich nit weis wo der Unterschied zur ET3 ist).
-
Um Lack, Kleber etc. richtig gut haftend auf Kunststoff zu machen ist es noch von Vorteil das Teil zu beflammen.
Sprich man nimmt z.B. einen Gasbrenner und fährt mit der Flammenspitze über das Teil trüber.
Es ist eine übliche Vorbehandlung von Kunststoffoberflächen ähnlich wie das Coronabehandeln(fals das jemanden was sagt.Zu Befalmmen siehe hier: Klick
-
Ok also soweit ist jetzt mal klar das die Et3 Banane auch für die Kurzhub passend ist.
Jetzt ist nur noch die Frage wo der Unterschied der beiden ist.
Gibt es überhaupt einen Gravierenden Unterschied?
-
Bin so am Überlegen für welches Setup ich mich entscheiden sollte.
Zur Auswahl hab ich mir mal folgendes zusammengedacht.1.
Zylinder: 75er DR
Gaser: Meine 16.15 auf 16.16 oder 17.17 aufreiben
Auspuff: SS50/90 Banane
Übersetzung: 3.722.
Zylinder: 75er Pinasco
Gaser: Meine 16.15 auf 16.16 oder 17.17 aufreiben
Auspuff: SS50/90 Banane
Übersetzung: 3.723.
Zylinder: 85er DR
Gaser: Meine 16.15 auf 17.17 aufreiben evtl. einen in einen 19.19 investieren
Auspuff: SS50/90 Banane
Übersetzung: 3.72/3.0Ziel das ich erreichen will:
guten Anzug - wo man auch zu zweit (wir sind nicht all zu schwer) noch zügig von der Ampel weg kommt
Geschwindigkeit: würde mir so 70Km/h vorstellen das wäre so ideal da ich Hauptsächlich (80%) in der Stadt rumflitzeWas empfiehlt mir eure Erfahrung?
Kann mich echt überhaupt nicht entscheiden. -
Also wäre eine besser Alternative dazu z.B. ein 75DR Formula mit 10Überströmern. Den bekommt man ja schon um gut 70,-Euronen.
Ich dachte immer die Alu Zylinder sind die Edelteile unter den 75er
-
Wer von euch hat den schon mit dem 75er Pinasco Alu Zylinder schon seine Erfahrung gemacht.
Scheint mir eine recht günstige Alternative zum z.B Polini HP zu sein.
Hab schon ein bisschen rum gestöbert aber da findet man recht sehr wenig über den Zylinder.
Habe im GSF in den Setups auch nicht gefunden.Oder liegts an mir das nicht finde
Naja vielleicht kann mir von euch jemand was erzählen.
-
Soll das jetzt wirklich die erste Frage sein die mir hie unbeantwortet bleibt?
-
Also ich würde dir 3.00 Übersetzung empfehlen.
2.86 ist grenz wertig und 3.72 schon wieder fast zu kurz.
da wäre noch eine Tabelle wo man die Geschwindigkeiten ungefähr ersehen kann.
Das hier kannst dir auch mal durchlesen
-
Die von der Xl geht doch in die Richtung oder schau mal hier etwas weiter unten .
Ob man die genauso(klar hald ohne der Lackierung) bekommt denke ich eher nicht