1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. skifreerider01

Beiträge von skifreerider01

  • Vmax - wie hoch darf man drehen?

    • skifreerider01
    • August 14, 2008 at 08:23

    @ Paichi-> schafft du echt mit dem Setup 75. Oder hast an der Übersetzung was gemacht (Pinasco, od. Primär ausgetauscht)

    Ich stehe nämlich kurz vor meiner Komplett Restauration meiner und habe das gleiche Setup im Sinn. Das hätte ich mir aber nicht erwartet.

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • skifreerider01
    • August 14, 2008 at 06:59

    Das ist dann wohl am sinnigsten, da wenn die Vespe komplett in ein Bad gehängt wird dann wird auch jede einzelne Ritze entlackt und sauber.

    Muss ich mal schauen ob es hier in Rosenheim und Umgebung jemanden gibt der das macht.

    Oder weis jemand etwas wer das macht?

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • skifreerider01
    • August 13, 2008 at 12:22

    Ist natürlich klar Handmade kann nichts passieren.

    Zitat

    oder Du polierst so lange, bis die Schleifspuren weg sind. Das geht aber mit 600er und 1500er besser. Ist nur ein Vorschlag - Ergebnis wie auf den Bildern - also erprobt

    Ist natürlich klar je feiner du die Abstufung machst mit der Körnung umso besser das ergebniss z.B. 120, 180, 240, 320, 600, 1000, evtl. 2000 (aber die sollte es als Fächerschleif Aufsätze auch geben)

    Kommt drauf an wie geübt du im Umgang damit bist.

    Silver Groover

    wie lange ist es denn her das du deinen Motor so poliert hast?
    Hast schon Erfahrung wie lange das auch so hübsch bleibt??

  • Eisstrahlen

    • skifreerider01
    • August 13, 2008 at 08:39
    Zitat

    auf der homepage ist dieses bild mit den unterschrift "Porsche 356 Cabrio mit Trockeneis entlackt

    Soweit ich jetzt bescheid weis sollte man mit Trockeneis schon auch entlacken können und das hald viel schonender als Sand -Glasstrahlen

  • retaurations tipps

    • skifreerider01
    • August 13, 2008 at 08:06
    Zitat

    Mach Bilder von Steckern bzw. Verkabelungen und Dingen wo du denkst, dass du es nachher nicht mehr weißt

    ist super Idee,
    evtl. vielleicht auch noch mit Isolierband beschriften, und markieren.

    Ist dann immer irgendwie blöd wenn am am Ende so die eine oder andere Schraube über hat ;(

  • Wie Findet ihr meine Bodenbleche?

    • skifreerider01
    • August 13, 2008 at 07:55

    Wohw, echter Schiffsparkett,....

    jetzt fehlen nur noch die Segel und ab gehts :thumbup:

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • skifreerider01
    • August 13, 2008 at 07:51

    Also ich denke wenn du deinen Motor auch so auf HOCHGLANZ polieren willst musst du wie SilverGroover schon gesagt hat am besten mal mit einen (da gibt es o fächerschleifaufsätze für die Bohrmaschine wie unten im Bild) Fächerschleifer anfangen und die groben Kratzer und wo ein Grat übersteht wegschleifen.
    Fängst mal so mit einer 120er Körnung an, damit nicht irgendwo schnell eine Delle reinschleifst (Drehzahl von Bohrmaschine nicht zu hoch)
    Kannst dann schon mit 180er oder 220er nochmal drüber.

    Dann wirst du wohl oder übel mit der Hand noch Feinarbeit leisten müssen damit es schon mal Top aussieht.

    Dann gibts auch so Polieraufsätze, und nimmst noch so Polierpaste und dann sollte das Ergebnis schön glänzend sein. 8o

    Bilder

    • Facherschleifer.gif
      • 15.19 kB
      • 171 × 220
      • 577
    • 1902226129184040_1.jpg
      • 6.7 kB
      • 140 × 140
      • 1,447
  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • skifreerider01
    • August 12, 2008 at 16:48

    Hast du das chemische entlacken auch machen lassen oder hast du dir das selber machen lassen?

    Wird da der Rahmen auch so in ein Bad gehängt ?( oder trägt man das auf und wascht es ab??

    Mir wäre das chemische entlacken schon auch sehr sympatisch.

    Sand bzw. Glasperlen strahlen würde mich hald nichts kosten, da es mein Cousin machen kann,was das Positive an der Sache wäre.

    Ich nehme mir für meine kleine wirklich den ganzen Winter Zeit um alles ordentlich und auch haltbar zu machen!

    Hat jemand schon mal selber chemisch entlackt?
    Oder kennt jemand in Rosenheim - Umgebung jemanden der das macht zu einem Vernünftigen Preis? klatschen-)

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • skifreerider01
    • August 12, 2008 at 06:58
    Zitat

    das sollte dir jeder lacker sagen können....oder auch farbenfachbetrieb...

    Ja ok hab mir gedacht ob vielleicht schon einmal einer seine Karosse verzinkt hat und mir sagen könnte wie aufwendig die Nacharbeiten sind,
    und wie es dann mit dem Lacken hin haut.

    Wie gesagt bin um jeden Rat dankbar. klatschen-)

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • skifreerider01
    • August 11, 2008 at 20:27
    Zitat


    wenn nach dem verzinken spachtelst und lackierst.....


    stimmt,.... klatschen-)

    wie ist es dann benötigt man da dann wohl speziellen haftgrund oder??


    hat es noch nie einer seine Karosse verzinkt? ?(


    Wie ist denn Phosphatisierung ?

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • skifreerider01
    • August 11, 2008 at 09:07

    Also wie gesagt werde ich im Herbst meine Spezial in alle Teile zerlegen und richtig schick machen.

    Ich habe jetzt mal vor das ich sie Strahle, um alles sauber blank zu bekommen.

    Jetzt meine Frage.

    Ist es Sinnvoll die Karosse verzinken zu lassen?

    Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

    Zum Lackieren würde ich dann wieder einen Haftgrund benötigen oder.

    Oder ist es besser ich mach vernünftige Grundierung und Lacke da drüber und dann Motorraum, Kotflügelinnenseite, und Unterboden mit Unterbodenschutz?!

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • skifreerider01
    • August 11, 2008 at 07:43

    verstanden :gamer:

    da schreib ich dann ein eigenes mit vollgas, klatschen-)

    dauert wie gesagt nur noch ein bisschen da ich mich erst so im Oktober oder so drüber mache wenn es zu kalt wird :D

  • Düsen für 75 ccm

    • skifreerider01
    • August 11, 2008 at 07:22

    @ jazZar: Was bekommst den mit dem Setup so für Geschw. zam wenn ich mal so fragen darf (16.16 + Banane)

  • Wie Findet ihr meine Bodenbleche?

    • skifreerider01
    • August 11, 2008 at 07:13

    Arme Vespa ;(

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • skifreerider01
    • August 7, 2008 at 15:27

    Ich mach mich hier auch mal kurz breit wenn ich darf klatschen-)

    Bin auch ganz neuer Vespasitzer froehlich-)

    Naja ganz neu auch nicht hatte vor fast 10Jahren (als ich 16 war)schon mal eine PK50S und fuhr die so fast 4Jahre bis sie meine Schwester verkauft hat.

    Jetzt hab ich eine 50 Spezial (wollte Rundlich aber nix vernünftiges gefunden) aber freu mich ach :love:

    Seimän: Mir geht es ähnlich wie bei deiner.

    Also meine ist technisch eigentlich Top (hat auch erst 5000km) aber jemand hatte mal die glorreiche Idee mit einem matt olivgrün (Tarnfarbe) mit dem Pinsel drüber zu gehen.

    Motor ist auch alles ziemlich dreckig.

    Da sie heuer noch Versicherungskennzeichen hat werde ich sie noch bis Sept. oder Okt fahren dann bei mir im Labor(FH) gemütlich in alle teile zerlegen.
    Will sie auch entweder in Mela VERDE 302 oder VERDE 365 lackieren (zuvor strahlen).

    Wo schon bei dem Thema bin, kennt jemand im Raum Rosenheim eine vernünftigen Lackierer?

    Ich werde schauen das ich heute Abend mal ein paar Bilder vom Istzustand einstellen werde.

    Vielleicht könnt ihr mich auch bei der Restauration ein paar Tipps geben.

  • 50 Spezial - brauche euer geschultes Auge

    • skifreerider01
    • August 1, 2008 at 15:40

    DANKE DANKE

    :D :D


    momentan ist es wirklich unheimlich was da abgeht.


    Da kann man echt alles und jeden andrehen,.....


    Ja Preis ist jetzt nicht das absulute Schnäppchen aber ist so ok gewesen, man sieht schon das sie erst 5000km runter hat, keine einzige Welle oder Delle,....

  • 50 Spezial - brauche euer geschultes Auge

    • skifreerider01
    • August 1, 2008 at 07:10

    @pkracer: Leider kann ich dir das mit den dicken Hupen nicht bestätigen, da ich die gute frau nicht gesehen habe. ^^

  • 50 Spezial - brauche euer geschultes Auge

    • skifreerider01
    • August 1, 2008 at 07:02

    jubel
    Kundsagung,......

    das suchen hat auch für mich ein Ende :thumbup:

    Hab sie mir gestern angeschaut und gleich damit nach Hause gedüst (und natürlich noch etwas weiter 8o )

    Habe sie für 850,-bekommen, aber der Andrang ist wirklich unglaublich. Sogar als ich dort war haben noch 2 angerufen.

    Naja nun zu den Fakten:

    Farbe/Lack: :thumbdown:

    Blech/Rost: :thumbup:

    Technisch: :thumbup:

    Hab nicht viel zum meckern gefunden, scheint wirklich die 5400km zu haben, keine kleinste welle am Trittblech oder Beinschild.

    Läuft auch ganz schön ist glaub ich nur etwas zu fett eingestellt.

    Naja jetzt dürft ihr euch dann mit meinen Restaurationfragen im Herbst und Winter rumschlagen klatschen-)

    Danke allen nochmal

  • Vesbar.de, Kennt jemand, Erfahrungen?

    • skifreerider01
    • July 31, 2008 at 10:58

    Alles klar,

    Danke

  • 50 Spezial - brauche euer geschultes Auge

    • skifreerider01
    • July 30, 2008 at 22:55

    Naja Kaufdruck,...

    schau jetzt doch schon seit fast einem Jahr das mal was vernüftiges zu haben ist zu vernüftigen Preisen.

    Bin dan wohl auch wählerrisch und mit den Preisen auch nicht immer ganz einverstanden,.. :pinch:


    Kilometerleistung wäre echt ok, Papiere,...

    Jetzt schau ich mal das da morgen was zam geht und dann berichte ich es euch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™