1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. spikey

Beiträge von spikey

  • PX 80 aufrüsten auf 125 bzw. 136

    • spikey
    • March 27, 2011 at 12:34

    also das eintragen beim tüv da man au machen muss wenn das fahrzeug jünger ist als 89 hatte mich so um die 140 euro gekostet mit allen drum und dran
    und versicherung bezahle ich bei der Provinzial im jahr um die 40 euro

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • October 19, 2010 at 18:14

    mein popometer und meien vespa sagt da auch irgendwie was anderes ?!

    finde den durchzug besser
    und tacho sagt auch durchschnittlich 5 km/h mehr

    (also aufm DR 135)

    greetz
    Jan

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • spikey
    • October 16, 2010 at 12:27

    hehe ok dann ist gut ist schon paar Monate her das ich meine px 80 umgebaut habe deswegen war ich mir nicht mehr so richtig sicher :P

    und zu den Kanten die haste bei dem DR auch also einmal bisschen nacharbeiten und man ist aufjedenfall auf dem sicheren weg ! :)
    wenn man dann ein und auslässe noch etwas bearbeiten und dem gehäuse anpasst hat man noch bisschen mehr spaß mit dem DR !!

    jo das abstimmen etc. kommt dann eben bis das Kerzenbild Rehbraun ist bei mir läufts sehr gut mit der 104 düse und dem sip roadklatschen-)

  • Suche nach Auspuff.

    • spikey
    • October 15, 2010 at 19:09

    Für den DR würde ich
    dir den
    Sip Road
    PEP Plus 2.0
    oder 3.0
    oder umgeschweißten T5 empfehlen
    kommt drauf an wieviel ausgeben willst

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • spikey
    • October 15, 2010 at 19:04

    polini und der dr vertragen sich nicht so
    da der DR eher auf drehmoemnt und niedrige drehzahlen ausgelegt ist und der polini eher auf drehzahl..


    also ehh ich mein den original vergaser der PX 80 ist doch nen 20iger ?! jetzt bin ich verwiiirrrttttt 8|
    jedenfals für den orignalen ne 102 HD die sorgt für ein fetteres gemisch im volllastbereich und ne SI 50/120 (2,40) ND die sorgt für ne fettere mischung um teillastbereich oder wenn du eben gas weg nimmst
    durch die fettere bedüsung vermeidest du ein klemmen grade wichtig beim einfahren..
    da der DR ja auch mehr Benzin braucht als der Ori. Zylinder

    MfG
    Jan

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • spikey
    • October 13, 2010 at 20:03

    der 24iger bringt rein garnix bzw ist sehr schelcht einzustellen für den dr 135
    deshalb lieber den original vergaser mit der von mir genannten HD und ND nehmen und dann musst du selbst etwas gucken und abstimmen jenach dem ob nocha nderen auspuff nimmst oder.. und... oder....
    achja und ZZP musste umstellen auf ehh 19° wenn ich mich nicht irre

    und der tüv merkt bei dem dr sicherlich nicht den unterscheid zum 125iger..

    aber wenn du ein estarter hast
    musst du eh mit dem dremil da wo auf dem dr zylinder das D.R. zecihen ist etwas wegmachen da sonst der zylinder am kranz für den e-starter am lüfterrad kommt
    (war jedenfals so bei mir aber war ne sache von 5 min das zu machen)


    und wegen den papieren guck mal hier
    --)

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • spikey
    • October 12, 2010 at 16:42

    auf der px 80 ist nen 20iger..
    besorg dir dafür noch en 102er HD und eine
    50/120 (2,40) ND
    dann würde ich noch an deiner stelle härtere Federn für die kupplung besorgen und eben 22 Z

    düsen federn und für die kupllung das zahnrad alles zusammen ca 60 euro

    und wenn dann noch geld übrig hast eben den sip road und eine 104 düse

    habe ich so auch und läuft laut tacho vmax 90-102 km/h je nach dem wie windig oder bergig es ist
    aber die 85 schafft sie immer recht zügig und problemlos

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • spikey
    • October 11, 2010 at 20:36

    denkmal geht nur um den zylinder..
    und ich habe ja den dr 135 drauf bin damit zum tüv habe gesagt hier ist nen dr 135 drauf wollte ich eintragen lassen
    er hat sich kurz drauf gesetzt übern tüv parkplatz gefahren und meinte jo ist ok

    druckst dir ausm i net irgendwo nen gutachten aus wo die daten druaf stehen in deinem fall vom 125iger zylinder nimmst die mit und gut ist
    so habe ichseben gemacht nur mit dem 135iger

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • spikey
    • October 11, 2010 at 20:15

    kann den sip road echt nur weiter empfehlen den habe ich auf meinen 135iger dr
    dreht etwas besser aus und kommt unten rum ticken besser als der originale
    und vom klang her auch einfahc nur top ! :)

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • September 9, 2010 at 19:48

    habe ja den DR. 135ccm auf meiner px 80 und seit paar wochen auch den sip road drunter kann nur sagen bin zu frieden damit..
    gefühlt dreht er aufjedenfall besser hoch als der original
    und auf der schnellstraße mit minimaler neigung also wirklich da gehts kaum bergab aber immer hin etwas waren 98-103 drin
    mit ori. pot waren es mit hängen und würgen 90-94

    also ich bin mit zufrieden und wie gesagt dreht auch so ordentlicher hoch :) klatschen-) und vom klang her schön kernig aber nicht zu laut also aufjedenfall empfehlenswert :thumbup:

  • Neues Projekt vespa px80 mit 177 polini

    • spikey
    • August 11, 2010 at 21:06

    ja ok das hieße aber wieder ansaugstutzen+gaser das dann schon wieder um einiges teurer dazu dann noch nen pot wo man ca. 300 ausgeben muss
    oder erst mal so wie ichs mir vorstelle und dann wenn man dann wieder etwas geld über hat ein 30iger vergser und guten pot ?

    achja habe original lüfterrad drauf und habe das abgedreht
    was mir noche infällt du hast jetzt z.b. ne cosa kupplung reicht die original kupplung mit härteren Federn aus oder müsste ich das probieren?

    wenn ich den zylinder und motorblock dann noch etwas bearbeite müsste ich ja auch erst mal so um die 15 ps haben
    und wenn ich dann noch mal guten pot udn 30iger vergaser dann noch mehr ?!

    achja @ toben welche zündkerze hast du drinn ?!

  • Neues Projekt vespa px80 mit 177 polini

    • spikey
    • August 11, 2010 at 18:41

    Hallo Leute
    solangsam bin ich auf den Geschmack gekommen und mein DR 135 ist mir etwas zu Leistungsschwach
    daher wollte ich mir nun ein 177ccm Polini zulegen damit kann ich hier mal wenigstens über die schnellstraße 3km zum nachbarort düse oder in die Stadt. :-7

    Jedoch sind noch einige Fragen offen so jetzt erst mal zu meinen vorhaben:

    -SI 24 (nur welche HD und ND brauche ich für den polini ?! HD irgendwas zwischen 120-130 ? und ND momentan fahre ich auf dem D.R. 135 eine 50/120 reicht die fürn 177ccm oder wohl eher 1-2 Nr Fetter?!)
    -Zündkerze W3AC (wobei ich mir hierbei auch nicht sicher bin obs die richtige ist?)
    -härtere Kupplungsfedern und ein 22 ritzel sind schon verbaut aber wollte mir dann eine Getriebeübersetzung von Polini Z 23/64 besorgen
    -Langhubwelle
    -Zylinderfußdichtung 1,5 mm
    -Zylinderkopf MMW
    -Grand Sport Kolben
    -Auspuff sip road (momentan aufm D.R. verbaut)
    -und eben den Polini 177 ^^

    nun was für eine Leistung kann ich damit erwarten und was für Vmax. ca.?!
    oder lieber ein größeren Vergaser und Reso auspuff ?!(was wäre dann für eine Leistung und Vmax drin ?!)
    Bzw. habt ihr verbesserungsvorschläge


    Greetz Jan

  • Motor bzw. Vergaserprobleme

    • spikey
    • August 9, 2010 at 20:25

    Also entweder du kaufst dir einfach nen neuen Schwimmerkammerdeckel
    --)


    oder kaufst dir eine passenden Innengewindeschneider
    also sieht z.b. so aus --)  
    und schneidest das gewinde nach in der hoffnung das es klappt neue schraube rein und vielleicht ne neue Dichtung (gibt so papierdichtungen zum selber schneiden oder eben originale bestellen) und gucken wies dann aussieht..


    greetz jan

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • August 9, 2010 at 19:48

    will ihn auch endlich haben !!!!!!!!!!!!!!
    aber bei sip etc ist der road nicht mehr auf lager und das dauert dann wieder jahre :S -.-
    jedenfalls war es so bei nem federbein wo ich über ein monat gewartet hatte bis ich die bestellung rückgängig gemacht hatte und dann ein anderes genommen hatte
    also hoffe ich das es mit dem auspuff schneller geht wenn ich den morgen bestelle (weil dann wieder geld drauf ist) und dann bin ich gespannt wie sich der pot mit dem dr 135 verträgt

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • August 9, 2010 at 11:38

    naja ok wie gesagt wenn dann diese woche der neue pot drauf kommt müsste sich das kerzenbild ja verbessern wenn ich die 102 düse drin lasse aber werde ich dann ja sehen (habe hier düsen von 102-104 hoffe dann mal das ich dann keine kleinere brauche :S)

    (nur ich dachte das die 102 schon optimal ist und war ehrlich gesagt überrascht das dann so ein kerzenbild hatte)

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • August 8, 2010 at 23:24

    Dackeldog: zum einfahren soll man ja auch etwas fetter fahren (aber eine 102 HD ist die wirklich zu fett ?! habe auch andere ND drin
    SI 50/120 (2,40) eine nr fetter als die originale die war 52/120
    aber wenn ich glück habe passt das dann optimal zum sip road und ich muss nicht umdüsen vill klappt es ja ?!


    ironalexander:
    trifft sich gut da ich so im herbst rum auf 177polini umsteigen will ;)
    also denke ich mal das es aufjedenfall der sip road wird klatschen-) (schon mal als vorsorge^^)

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • August 8, 2010 at 19:45

    joa aber mal schauen weil bin noch dabei den zylinder einzufahren und momentan sieht das kerzenbild so aus das die kerze schwarz ist
    kann aber daran liegen das vorher etwas öl im tank hatte undzusätzlich die ölpunpe bis ich drauf hingewiesen wurde das nur die ölpumpe reicht auch zum einfahren.
    bin jetztts insgesamt erst 68 km gefahren und davon ca 40 mit nur benzin im tank hatte heute mal die kerze sauber gemacht und guckew enns wetter besser ist und ich mal wieder fahre wies dann aussieht..
    (oder woran kann das liegen das die zündkerze schwarz ist)

  • px 80 mit 125er welle und 150ccm welche düse bei 20 20?

    • spikey
    • August 8, 2010 at 18:42

    jo bei mir musste ich auch das dr wegschleifen damit der e-starterkranz nicht am zylinder schleift

    ach ich war grade bei nem tuning zylinder :S
    aber du meinst ein originalen 150iger
    ja dann fällt das alles etwas kleiner aus..
    dann würde ich ne 102 nehmen fahre ich auf meinen dr 135 und so viel unterscheid zwischen dem und den 150iger ist denk ich mal nicht

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • spikey
    • August 8, 2010 at 18:28

    habe noch eine 104 düse hier
    und grade eine 102 drin also wäre das ja ideal wenn dann die 104er rein machen könnte :)

  • px 80 mit 125er welle und 150ccm welche düse bei 20 20?

    • spikey
    • August 8, 2010 at 15:52

    zum vergaser :
    ich würde es mit einer
    50/120 oder 52/120 iger Nebendüse probiern
    und als HD irgendwas zwischen 103-110 versuchen

    wobei hier noch die frage ist welchen auspuff du drunter hast ?! den originalen oder ein Resopot ?

    und mit dem eintragen würde ich einfach mal nachfragen steht denn irgendeine benennung auf dem zylinder ?

    oder ich persöhnlich würde garnix sagen wenn ein 136 schon eingetragen ist ich musste für meine eintragung mit allen drum und dran 170 euro bezahlen (aber meine vespa ist auch bauhjahr 95 da brauchte ich auch eine abgasuntersuchung)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™