Zitat2phace
Naja, Übersetzungsmäßig würd ich dann schon ein 22er Ritzel für die Kupplung nehmen. Kostet 30 Euro.
meinst das hier oder?!
Zitat2phace
Naja, Übersetzungsmäßig würd ich dann schon ein 22er Ritzel für die Kupplung nehmen. Kostet 30 Euro.
meinst das hier oder?!
wenn mal in mein anderes Thread guckst was sagste denn dazu zu dem setup... ?!
klar so wie du es vorschlägst schon um einiges preiswerter sein würde..
aber hm wenn schon einmal dran bin dann richtig.. aber noch mal gucken wie teuer das alles wird..
weil die vespa auch gern neu lakieren würde(wenn ich mich dann mal entschieden habe welche farbe es sein soll) und neue reifen braucht sie sowieso
oder das optische muss warten.. und erst mal motor fertig mache..
also dachte da an folgendes
(oder eben den malossi 166)
diese welle
24si (oder dann lieber ein größerer 26/28iger flachschieber)
den luftfilter
übersetzung
oder reicht wenn ich anderes kupplungszahnrad nehme (hab ich irgend wo gelesen entweder übersetzung oder das zahnrad)
oder da wer nen tipp was besser wäre
weil dacht mir eigendlich so hm der polini 177 kostet 30 euro mehr als der 136 malle.
da kann ich die auch ausgeben und wenn ich dann schon mal am schrauben bin kann ich gleich die andere kurbelwelle auch reinpacken und anderes getrieben dann auch ,... ?!
klar dann wird das wieder alles teurer aber dann macht es sicherlicher dafür bisschen mehr spaß..
werde gleich mal den tüv fragen.. fals den noch erwische dann kann ich mir das geld für den pappierwisch und die düse sparen...
sind ja mal eben 80 okken :s -.-
joa und sicher das da die standart welle und übersetzung reicht ?!
also hab motorrad führerschein (und bin 19 jahre )
soll jetzt nicht so für touren sein..
so mal um von a nach b zu kommen fitnesstudio,kumpel,schule,mekkes etc. und wenn schön wetter ist auch mal ne "kleine" tour (z.b. Möhnesee ist so 80-90 km von meinem zuhause entfernt)
und mal in ner 50iger zone nen auto relativ zügig überhollen wäre auch praktisch..
hab absolut kp wie ich mir das leistungs mäßig vorstellen kann da ich mit ihr noch nicht gefahren bin auch nicht im original zustand da wie gesagt sie 8 jahre bei meinen onkel in der garage stand..
also weiß nicht der polini soll wohl eher der robustere tourer sein ?!
und der malossi eher so der giftigere flotte... ?!
was wäre da für meine zwecke besser ?!
und damit die kurbelwelle passt muss ich was genau am gehäuse machen ?!..
oder hat einer hier noch zufällig nen 125iger -200ccm motor rum fliegen den er los werden will!?^^
bez hat einer erfahrung mit dem malossi
oder ist der polini 177 besser und welches setup empfehlt ihr mir
bin da quasi neuling und will da nix falsch machen damit ich lange was von habe
hm ok ich versuchs dann mal die tage mit dem honig um mund schmieren und lieb gucken vill klappt es so ansonsten muss das gutachten her und die düse
.
zu dem von 2phace
Zitat
den 24er mit dem original 80er Zylinder?Na dann viel Spaß!
ja wollte erst mal ein 24iger vergaser dran machen weil wie gesagt der alte ist komplet verharzt vom alten benzin usw.
wollt mir im Herbst/winter eh 135 oder 166/177iger satz kaufen dann kann ich gleich jetzt schon mal großen vergaser kaufen. (das war so mein plan) oder meinste das funktioniert nicht so wirklich ?!
hallo
ich beginn nöchste woche damit meine vespa fertig zu machen nach dem sie knappe 8 jahre bei meinen onkel rum stand..
wollte mir den abgedrehten 166malle. kaufen
nun meine fragen
steht dann ja überall das man sich ne kurbelwell von ner 125/150iger besorgen soll hab dann mal geguckt und dachte hieran
nur was ich mich dann frage für welches modell ich die dann bestellen muss ?!
meine vespa ist ne P 80 X
Identifi.-NR: V8X1T....
nächste frage wäre reicht da für nen 24si vergaser
und welchen Auspuff könnt ihr mir empfehlen für diesen Zylinder..!?
danke schon mal für eure antworten
dann ist ja gut weil mein alter vergaser so zugeharzt ist weil die vespa solange stand.. (gehört(e) meinen onkel)
und mach mir die jetzt fertig..
ok dann pack ich direkt den 24si dran und da dann die düse rein wenn der tüv da nix gegen hat
die tabelle ist auch recht gut von alpha.
danke für antwort =)
dann mach ich mich mal nächste woche ans Teile kaufen und fang an sie wieder auf vordermann zu bringen
ok habs doch noch gefunden alle dies interessiert
hier die artikel nr
06-P80X-V85
aber noch ne frage weiß wer ob diese düse auch in nen 24si vergaser passt oder muss das der original 20iger sein ?!
eine frage kann mir mal bitte einer den link geben von alphatec
um genau zu sein ich will meine vespa px80 ummelden auf über 80 km/h
da gibt es ja ein gutachten und eine größere Hauptdüse von alphetec die das ermöglicht
aber ganz ehrlich ich finde diese k...dingen nicht
kann mir da einer weiterhelfen bez bitte den link geben oder so
ich verzweifel da noch dran :-O
gut zu wissen dann bleib ich beim 24iger...
hab jetzt noch mal ne nacht drüber nach gedacht.
zu euch beiden... danke für erklärung jetzt auch verstanden mit den abgedreht dachte das dann eventuel anderes staileres material genutzt wird wenn der als abgedreht gekauft wurde..
und komm zu den entschluss das dann wohl besser ist nen 139 malossi rien zu packen mit 24si und gegeben fals den sip evo auspuff oder erst mal auf standart fahre
damit ich noch geld hab für auto fertig machen.. und so zum zügigen cruisen reicht das so doch dann erst ma oder ?!!!
bevor ich mich da weiter drin vertiefe und dann zu viel geld ausgebe und mir hinterher sage argh verdammt warum hast so viel geld dafür ausgegeben.. da mache ich mir die vespe erst mal so schön fertig muss uah so einiges dran gemacht werden und optisch bischen verschönern und dazu wie grad genannt die veränderungen an der leistung.. wenn des auspuff dazu dann okay wör oder dann wieder nen etwas größeren vergaser bräuchte (26iger) !? damit da noch bischen mehr von habe oder reicht der 24 si dann aus
wenn ich das so mach
und dann erst mal damit rum gurken kann und egebenfalls mir nächstes bez übernächstes jahr dann 200ter block kaufen kannn und das dann immer noch alles "Richtig" fertig machen kann..
abdrehen selbst muss doch garnet sein ?!
gibt doch da die schon extra abgedreht sind für die 80iger oder net ?! den polini doch auch dann würde ich den nehmen mit 177ccm dazu nen 24iger vergaser oder gucken was geld beutel sagt dann nen 28iger +neuen pot... (welchen könntet ihr da empfehlen)
@ pornstar also muss aufjeden fall ne neue kurbelwell rein !? auch wenn ich "nur" 177ccm dazu nen 24iger vergaser oder brauch man selbst da ne neue kurbelwelle !? dann würd ich die gleich mit rein bauen und erst mal so fahren mit 24iger und ori.pot und später dann eben noch anderen pot und dann größeren gaser oder direkt alles aber wie gesagt gucken wegen geld ....
genau da hat mit wer durchschaut, zwar schon mit dem gedanken gespeitl mit 200ta block aber auch zu kosten spielig und umständlich fürn anfang ,...
das hört sich doch gut an so was in der art habe ich mir vorgestellt nur net sicher ob das ging aber
wenn du sagst das des klapt mit original pot und 177 zylinder mit 24 si ist das doch schon mal gut...
würde das auch gehen mit 28 oder 30 iger vergaser sodass ich hinter her noch bischen dran machen kann
oder reicht der 24si aus wenn man dann noch englischen pot drunter macht andere kurbelwelle etc. ?!
ansonsten würd ich das machen wie vor geschlagen hast,... was bringt das dann so ca. V.max ?!würde mich mal interessieren
soll schon zügig sein das man mal auch nen auto überhollen könnte inner 50iger zone was da rum eiert.. is des drin !?
hehe da fühlt sich aber einer geehrt
..
naja slo das mit den 177cmm etc etc wär meine nächste idee..
aber wollt mir den erst mal fertig machen das er erst mal läuft was dann net ganz so teuer ist oder hm.. könnte ich dann immer noch den original pot erst mal drauf lassen mit so nen großen zylinder ?! oder gibts da ne alternative die preiswert ist,.. oder lieber sparen und dann dann richtigen pot kaufen
weil ansonsten wäre das auch ne möglichkeit mit den großen zylinder dann erst mal einfahren und zum winter hin wenn wieder geld dann so was wie neen anderen pot und solche dinge noch verbessern bez neu kaufen kann
was meint ihr dazu !?
únd thx für antwort =0)
hof nerv net hier aber echt komplet neu gebiet für mich....
also wenn nicht älter als 88 dann kann ich die net umschreiebn auf motorrad bez. so tunen das der TÜV des abnimmt ?!
muss dann mal gucken von wan die ist papiere hat mein onkel noch, muss die dann wohl erst mal besorge...
high end wollte ich eigendlich net..
nur eben hier gelesen das paar leute den malossi mit 24si fahren udn luftfilter muss also nicht reicht der original wenn mans gut abstimmt !?! wie gesagt tipps nehm ich gerne an da das für mich hier so neu land ist darum auch über jede antwort glücklich..
also würds schon reichen den zylinder nen 24 si oder reicht der 20iger da auch aus ?! und ist der auspuf denn okay so fürn anfang weil paar meien immer man sol sich den sip performance war des glaube ich kaufen aber der mir bisschen zu teuer..
und weiß auch einer wenn ich den zylinder drauf habe mit was für einer bedüsung ich den einfahren muss und welche dann hinterher gut zu verwenden ist wenn er eingefahren ist !?
hallo leute ich habe mich mal hier so bischen umgehört und geguckt
und wollte mal von euch wissen was ihr zu diesem setup für ne vespa px 80 haltet oder verbesserungs vorschläge habt etc.
Motor: malossi 139ccm
Pot: Simonini (da preiswert und für das geld recht inordnung ist hatte auch mal den sito im auge aber der soll wohl net so toll sein und schnell rosten)
vergaser: Dellorto si24
Lufii: Ramair
Kupplung: Z 22 mit 4Scheiben, verstärkt
und wenn dann wieder bischen geld hab noch des Lüfterrad HP4 spezial 1000g
optisch auch paar sachen machen wollt wie weiße blinker gläse, seiten ständer, andere rückleuchte mit chromrand, Lüfterradabdeckung in chrom , klemmspiegel BUMM und vill noch nen anderes tritt brett
am fahrwerk sprich neue stoßdämpfer wollte ich mir auch neue kaufen
aber hauptsächlich erst mal den motor fertig machen wollte... da des gute stück 10 jahre stand beim bekannten in der gerage.. und erst mal in den sommerferien mich da nun dran setzten wollt..
und wes sagt ihr zum setup oder irgend wie anderer tipps aus erfahrungen oder der gleichen..