1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDicke

Beiträge von DerDicke

  • Laufleistung von 80ccm Satz

    • DerDicke
    • May 31, 2008 at 12:05

    Dumm, dass ich so eine faule Sau bin und die letzten 20000km keine Probleme mit Pumpe hatte. Würde sie gern weiter benutzen.

  • Laufleistung von 80ccm Satz

    • DerDicke
    • May 31, 2008 at 11:43

    Also sie nach 89 zugelassen, aber laut meinen TÜV sollte es da kein Problem geben. Wenn er meint. Aber wie läuft es dann mit der Getrenntschmierung. Habe schon die SuFu bemüht, fand aber keine befriedigende Antwort. Muss ich die dann neu justieren, wenn ich andere Düsen im Vergaser habe?

  • Laufleistung von 80ccm Satz

    • DerDicke
    • May 31, 2008 at 10:56

    Also die hat jetzt 21000 drauf. Da ist jetzt die Frage lohnt sich für 15000km noch das Gutachten oder gleich einen neuen Satz drauf?

  • Laufleistung von 80ccm Satz

    • DerDicke
    • May 31, 2008 at 10:11

    Gibt es Erfahrungen über die Laufleistung von den Orginalsätze der P80X Lusso bei normaler Fahrweise (ohne Klemmer, etc.) ? Nicht dass ich mir das Apha-Tech. Gutachten kaufe und nach kurzer Zeit gehts mit dem Zylindersatz zu Ende. Und wie siehts mit Übermaße bei 80ccm aus. In den einschlägigen Shops habe ich nur die für 135, etc. gefunden. Und die sind ja eigendlich erschwinglich.

  • Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

    • DerDicke
    • May 30, 2008 at 20:37

    Naja, dann werde ich ihm wohl nur einen Ausdruck der Produktinformation mitbringen. Will ja es nicht eintragen, sondern nur besprechen was einfacher und günstiger zum erreichen der günstigen Versicherungsklasse ist. Aber Danke für die schnellen Antworten an alle.

  • Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

    • DerDicke
    • May 29, 2008 at 21:03

    Naja, ich war heute in meiner Werkstatt. Werde jetzt die Gutachten der verschiedenen Möglichkeiten zusammen tragen und dann mich mit dem TÜV Prüfer zusammen setzen. Für den 139 und 100 habe ich schon die Gutachten, fehlt mir nur noch das Gutachten mit 80 ccm und 85km/h per Düse. Habe dazu schon PN angefragt. Falls es jemand, der das liest, bei der Hand hat, würde ich mich über eine PN freuen. Möchte möglichst wenig Aufwand und geringe Kosten haben, denn wenn ich schnell sein will, hole ich die Gummikuh raus. Es lebe die Hängetit...!!!

  • Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

    • DerDicke
    • May 28, 2008 at 19:42

    Das mit dem Stichtag ist ja das Problem, bei meiner 10.07.89 :( Warum ist die dann eigendlich BJ 90. Dann werde ich mich bei meiner Bulli Werkstatt erkundigen, zwecks TÜV. Weil gute Rolllerwertstätten sind bei uns sehr rar. Der eine hat Urlaub, die andere wird bei uns nur die Apotheke genannt. Ich glaub jeder Nürnberger weiß, was ich meine.

  • Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

    • DerDicke
    • May 28, 2008 at 18:53

    Naja, da werde ich noch mal ein ernstes Wort mit meinem TÜV Prüfer reden müssen. Das Fachwerkstatt wäre wohl das einfachste, aber ich sehe es nicht ein, für einen Zylindertausch in eine Fachwerkstatt zugehen. Und leider ist es Baujahr 1989, aber das sollte nicht das Problem sein nach der Meinung des TÜVs.

  • Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

    • DerDicke
    • May 28, 2008 at 18:00

    Wie mache ich das dem TÜV klar. Habe da mal angefragt, ob das mit einer EZ1989 geht. Er meinte ja, aber ich sollte die Plastikverkleidung weglassen, dass er die Marke sieht.

  • Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

    • DerDicke
    • May 28, 2008 at 17:35

    Ein Bekannter würde mir seinen, jetzt noch verbauten, 100 ccm Zylindersatz verkaufen. Laut Gutachten sollte am Zylinderfuß eine Prägemarke sein. Sieht man diese im eigenbauten Zustand? Und wenn ja, wo?

    Wäre sehr dankbar, für eine kurze Lagebeschreibung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™