1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Laufleistung von 80ccm Satz

  • DerDicke
  • May 31, 2008 at 10:11
  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 31, 2008 at 10:11
    • #1

    Gibt es Erfahrungen über die Laufleistung von den Orginalsätze der P80X Lusso bei normaler Fahrweise (ohne Klemmer, etc.) ? Nicht dass ich mir das Apha-Tech. Gutachten kaufe und nach kurzer Zeit gehts mit dem Zylindersatz zu Ende. Und wie siehts mit Übermaße bei 80ccm aus. In den einschlägigen Shops habe ich nur die für 135, etc. gefunden. Und die sind ja eigendlich erschwinglich.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 31, 2008 at 10:54
    • #2

    Hab auf meinen 80 damals 1985-1987 35000 ohne Motorprobleme überstanden.Elektrik war da schon ein anderes Thema

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 31, 2008 at 10:56
    • #3

    Also die hat jetzt 21000 drauf. Da ist jetzt die Frage lohnt sich für 15000km noch das Gutachten oder gleich einen neuen Satz drauf?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2008 at 11:36
    • #4

    Wie alt is die Lusso denn, weil daraus ergibt sich doch die Antwot.
    Wenn Du den 135 iger oder besser den 139iger Malle eingetragen kriegst, würd ich umbauen, weil das macht doch ein wenig mehr Spaß ...

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 31, 2008 at 11:43
    • #5

    Also sie nach 89 zugelassen, aber laut meinen TÜV sollte es da kein Problem geben. Wenn er meint. Aber wie läuft es dann mit der Getrenntschmierung. Habe schon die SuFu bemüht, fand aber keine befriedigende Antwort. Muss ich die dann neu justieren, wenn ich andere Düsen im Vergaser habe?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2008 at 12:00
    • #6

    Getrenntschmierung stillegen ist wohl die bessere Variante.
    Wenn der Tüv Dir wirklich den anderen Satz einträgt, würde ich das machen.

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 31, 2008 at 12:05
    • #7

    Dumm, dass ich so eine faule Sau bin und die letzten 20000km keine Probleme mit Pumpe hatte. Würde sie gern weiter benutzen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 31, 2008 at 18:02
    • #8

    Kann gut gehen,muß aber nicht.Bei Tuning sollte man auf Nummer sicher gehen.Also Pumpe raus,Messbecher rein ins Handschuhfach.Viel Spass damit.Gegenüber der80er sind die anderen Sätze eine wahre Bereicherung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™