1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaOL

Beiträge von VespaOL

  • Motor springt nicht an - Zündkerze nass

    • VespaOL
    • September 8, 2011 at 16:04

    Hmm, dann müsste ich notfalls die Dichtung austauschen, die zwischen Vergaser und Wanne sitzt.

  • Abrollern Oldenburg 2011

    • VespaOL
    • September 5, 2011 at 19:39

    Hallöle,

    das hört sich sehr gut an.

    Ich hoffe, dass ich bis dahin die Ursache meines Problems gefunden habe und nicht vor jedem ankicken die Zündkerze ausbauen muss...
    Aber das klappt schon irgendwie. =)

    Schönen Abend und Gruß von
    Moritz

  • Motor springt nicht an - Zündkerze nass

    • VespaOL
    • September 5, 2011 at 08:31

    Der Zündfunke kam mir beim letzten Test nicht allzu stark vor.
    Anschieben lässt sie sich allerdings relativ gut.

    Als ich den Gaser auseinander hatte vor 3 Tagen klemmte da gar nichts, das habe ich extra geprüft.

  • Motor springt nicht an - Zündkerze nass

    • VespaOL
    • September 4, 2011 at 22:55

    Benzinhahn wird immer kurz bevor ich sie ausstelle zugemacht.
    Absaufen tut sie in gewisser Weise auch. Sobald ich die Zündkerze "trockne" springt sie auch an. Nur halt nicht wenn der Motor kalt ist, dann wird die ZK zu nass und zündet das Gemisch nicht mehr.
    Kann es sein, dass der Zündfunke zu schwach ist?

  • Motor springt nicht an - Zündkerze nass

    • VespaOL
    • September 3, 2011 at 14:21

    Hallo Freunde,

    ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Gute nicht mehr anspringt wenn sie kalt ist.
    Nach vielem hin und her, neuer Zündkerze und Vergaseraus(einander)bau und Reinigung (direkt danach lief sie tadellos) habe ich heute festgestellt, dass die Zündkerze, sobald ich versuche sie anzutreten nass wird. Trockne ich die Zündkerze so gut es geht ab, springt sie sofort wieder an, selbiges bei warmen Motor.


    Aber wieso wird die Zündkerze nun nass?

    Vielen Dank für Antworten. wuetend-)

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • VespaOL
    • July 29, 2011 at 14:08
    Zitat von aero

    Hi Moritz,

    Sonntag bin ich in der Garage .. next Fr .. gehts zum Tüver ; )

    Sobald Sie angemeldet ist, melde ich mich bei dir .. im übrigen sind unsere zwei identisch (bis auf den Motor ; ).

    Gruß aus OL nach OL

    Hi,

    okay, cool. ;)

    Wo wohnst du denn genau? Ich meine dich mal gesehen zu haben.

    Schönen Gruß

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • VespaOL
    • July 27, 2011 at 13:45

    Sonntag ist Oldtimertreffen in Klein Scharrel. ;)

    Vielleicht sieht man sich da?!

    Gruß
    Moritz

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • VespaOL
    • July 26, 2011 at 14:41
    Zitat von SMarco

    das hier ist mal echt porno ;)

    Die Schaltung ist ja wohl mal der Hammer. :thumbup:

  • P200E ruckelt beim fahren und fährt blos 85

    • VespaOL
    • July 12, 2011 at 16:00
    Zitat von chup4

    doch auch, überprüfen ist ja schnell gemacht,

    am besten aber auch mal die standgasgemischschraube eine umdrehung weiter raus. evtl isses dann weg.

    Die Standgasgemischschraube? Okay, das ist mir neu, das werde ich mal probieren.

    Danke!

  • P200E ruckelt beim fahren und fährt blos 85

    • VespaOL
    • July 12, 2011 at 15:53

    Sry für OT, aber bei mir ist es so, dass meine 200er im dritten Gang so bei ~45 rückelt als würde sie sich verschlucken. Alles ab 50 und ab dem 4. Gang läuft aber problemlos... das kann doch eigentlich nicht der Pickup sein oder?

  • Unterschied Sito standard zu Sito plus Auspuff?

    • VespaOL
    • July 11, 2011 at 15:31
    Zitat von frizzzer

    wenn die mit nem kaputten auspuff 65 fährt was fährt die dann mit nem normalen?

    Zitat

    115.

    2-) +- 50 KM/h oder wie? klatschen-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • VespaOL
    • July 7, 2011 at 23:56

    Es gibt Dinge... :D

  • Mit meiner PX nach Italien

    • VespaOL
    • July 5, 2011 at 20:19

    So nach langem hin und her und vielen Überlegungen muss ich meinen Plan, mit meiner PX nach Italien zu fahren leider auf nächstes Jahr verschieben, da mir dieses Jahr mein Duales Studium in die Quere kommt... :(

    Naja, einen Vorteil hat es ja, ich habe mehr Zeit zum planen...

  • Kupplung kuppelt bei hohen Drehzahlen

    • VespaOL
    • June 15, 2011 at 12:41

    Im ersten Post hörte es sich für mich an, als würde die Kupplung bei hohen Drehzahlen "durchrutschen" und kurzzeitig hochdrehen, da sie sich im Leerlauf befindet...

  • Vespa Px 125, kommende Probleme

    • VespaOL
    • May 31, 2011 at 09:11

    Zu den GS Ölablassschrauben mit Magnet. Die habe ich mir auch beim letzten Ölwechsel zugelegt und bin total zufrieden. Zusätzlich kann man diese Schrauben mit einem Draht sichern. Ziemlich praktisch wie ich finde.

  • Vespa Px 125, kommende Probleme

    • VespaOL
    • May 30, 2011 at 22:28

    Ist immer besser.
    Kostet ja nicht viel und ist schnell gemacht, das kann man lieber einmal zu viel als zu wenig machen.

  • Vespa Px 125, kommende Probleme

    • VespaOL
    • May 30, 2011 at 22:08

    Die Schrauben nicht unbedingt. Aber die Dichtungen würde ich schon neu machen.
    Sind nur Papierdichtungen, gibt es in jedem Baumarkt denke ich.

    Oder war die Frage auf das Wechseln des Öls bezogen?

  • Vespa Px 125, kommende Probleme

    • VespaOL
    • May 30, 2011 at 21:59

    Zwei Schrauben und zwei Dichtungen erneuern.
    Unten am Motor.

    Und natürlich neues SAE 30 ÖL einfüllen. :thumbup:

  • Vespa Px 125, kommende Probleme

    • VespaOL
    • May 30, 2011 at 21:47

    Hängt davon ab, wieviel du in so einer Saison fährst.
    Ich würde als erstes auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln!

  • Vespa Px 125, kommende Probleme

    • VespaOL
    • May 30, 2011 at 21:39

    Stichwort "Vespabibel" Vespa Bibel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™