1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor springt nicht an - Zündkerze nass

  • VespaOL
  • September 3, 2011 at 14:21
  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 3, 2011 at 14:21
    • #1

    Hallo Freunde,

    ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Gute nicht mehr anspringt wenn sie kalt ist.
    Nach vielem hin und her, neuer Zündkerze und Vergaseraus(einander)bau und Reinigung (direkt danach lief sie tadellos) habe ich heute festgestellt, dass die Zündkerze, sobald ich versuche sie anzutreten nass wird. Trockne ich die Zündkerze so gut es geht ab, springt sie sofort wieder an, selbiges bei warmen Motor.


    Aber wieso wird die Zündkerze nun nass?

    Vielen Dank für Antworten. wuetend-)

    Liebe Grüße
    Moritz

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 4, 2011 at 21:10
    • #2

    Nass wird die Zündkerze vom Sprit. Machst du den Benzinhahn zu wenn du die Vespa abstellst?
    Klingt für mich als wenn sie sofort absäuft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 4, 2011 at 22:55
    • #3

    Benzinhahn wird immer kurz bevor ich sie ausstelle zugemacht.
    Absaufen tut sie in gewisser Weise auch. Sobald ich die Zündkerze "trockne" springt sie auch an. Nur halt nicht wenn der Motor kalt ist, dann wird die ZK zu nass und zündet das Gemisch nicht mehr.
    Kann es sein, dass der Zündfunke zu schwach ist?

    Liebe Grüße
    Moritz

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 4, 2011 at 23:14
    • #4

    Wie sieht der Zündfunke denn aus? Klemmt eventuell dein Schwimmer das der Motor beim ersten Tritt schon zuviel Sprit bekommt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 5, 2011 at 08:31
    • #5

    Der Zündfunke kam mir beim letzten Test nicht allzu stark vor.
    Anschieben lässt sie sich allerdings relativ gut.

    Als ich den Gaser auseinander hatte vor 3 Tagen klemmte da gar nichts, das habe ich extra geprüft.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • September 8, 2011 at 13:14
    • #6

    Hatte vor kurzen ebenfalls ein solches Problem.
    Bei mir war angeblich der Vergaser undicht, also die Wanne.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 8, 2011 at 16:04
    • #7

    Hmm, dann müsste ich notfalls die Dichtung austauschen, die zwischen Vergaser und Wanne sitzt.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 10, 2011 at 11:34
    • #8

    Leute ich komme nicht dahinter, ich weiß es einfach nicht... so eine Sch****

    Liebe Grüße
    Moritz

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 10, 2011 at 12:50
    • #9

    Hallo Moritz,

    du schreibst nicht allzu ausführlich was du beim Starten alles probiert hast:

    • mit Choke
    • ohne Choke
    • Vespa geneigt oder nicht
    • Zündzeitpunkt geprüft oder nicht
    • Zündkerze ersetzt oder nicht


    Du schreibst die Zündkerze wird nass, was sie ja auch soll. Wir wissen nicht, ob das nun zu wenig oder zuviel Sprit ist und ob der Zündfunke zu schwach oder nur zum falschen Zeitpunkt, zu früh oder zu spät kommt.
    Wir können deinen Roller von hier nicht prüfen. Du musst erstmal etwas genauer wissen was bei dir wirklich passiert, dann können die Tipps auch genauer werden.

    Gruß, Klaus

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 10, 2011 at 16:11
    • #10

    Okay, dann versuche ich das eben ausführlicher zu erläutern:

    Ich habe es versucht:

    • mit Choke
    • ohne Choke
    • Vespa nur gerade stehend, nicht geneigt
    • ZZP noch nicht geprüft, da ich keine Blitzpistole habe
    • ZK getauscht, gleicher Effekt

    Ja, es stimmt, dass die Kerze nass werden soll, ich denke aber, dass es schlicht zuviel ist und sie deshalb nicht mehr das Gemisch zünden kann.
    Ob der Zündfunke zu schwach ist werde ich nochmal prüfen.

    Gruß,
    Moritz

    Liebe Grüße
    Moritz

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 10, 2011 at 18:59
    • #11

    Hallo Moritz,

    wenn du dir sicher bist dass sie zuviel Sprit bekommt solltest du Schwimmernadel und Schwimmer prüfen und bei Bedarf ersetzen. Die Nadel dichtet möglicherweise nicht mehr oder der Schwimmer könnte mit Benzin vollgelaufen sein.

    Gruß, Klaus

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 11, 2011 at 02:28
    • #12

    Okay, dann werde ich das nochmal testen.

    Heute Nachmittag sprang sie allerdings an, zwar erst nach dem 4. Tritt, aber sie sprang an und lief super! Kann natürlich auch nur Zufall gewesen sein, ich werde dem auf jeden Fall weiter nachgehen, dankeschön.

    Gruß
    Moritz

    Liebe Grüße
    Moritz

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • September 13, 2011 at 22:08
    • #13

    Hi Moritz,

    abblitzen ist kein Thema .. sag einfach bescheid : )

    gruss

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 13, 2011 at 22:39
    • #14

    Hey,

    cool, das hört sich so an, als könntest du mir helfen. =)
    Heute sprang sie wieder kurz an, allerdings erst nach etlichen Tritten, ging jedoch nach ein paar Sekunden wieder aus und sprang nicht mehr an. Ich habe schon oft von solchen Phänomenen hier gelesen und jetzt bin ich selbst betroffen, so schnell kann's gehen! :D

    Gruß
    Moritz

    Liebe Grüße
    Moritz

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 15, 2011 at 12:32
    • #15

    So ich melde mich mal wieder.

    Ich bin noch nicht weiter bei meinem Problem. Inzwischen springt sie gar nicht mehr an, weder nach 1000 Mal kicken, noch nach 1000m schieben...

    Ich bin ratlos. Ob die Zündung verstellt ist kann ich noch nicht sagen, aber ich habe das Gefühl, dass der Zündfunke zu schwach ist.
    Nur nützen mir diese Vermutungen nichts, da ich nichts belegen oder testen kann, juhu.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 15, 2011 at 12:38
    • #16
    Zitat von aero

    abblitzen ist kein Thema .. sag einfach bescheid : )

    Zitat von VespaOL

    Ob die Zündung verstellt ist kann ich noch nicht sagen,

    Warum nimmst du das Angebot nicht einfach an? Wie sieht dein Zündfunke denn aus rot,gelb oder blau? Schlägt er auch über wenn du die Kerze nicht direkt an Masse hälst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 15, 2011 at 12:43
    • #17

    Hi, mal ne Gegenfrage, hast Du das Lüfterrad ab gehabt?

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 15, 2011 at 13:15
    • #18
    Zitat von rassmo

    Warum nimmst du das Angebot nicht einfach an? Wie sieht dein Zündfunke denn aus rot,gelb oder blau? Schlägt er auch über wenn du die Kerze nicht direkt an Masse hälst?

    Nehme ich ja, allerdings wird das heute leider nichts.
    Der Zündfunke ist gelblich, aber ziemllich schwach, ob der auch überschlägt wenn ich sie nicht an Masse halte kann ich momentan nicht sagen, bin gerade nicht am Roller.

    Nein, das Lüfterrad hatte ich noch nie ab.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • September 20, 2011 at 11:01
    • #19

    Nu poste auch ma dat Ende hier ; )

    lebehoch-)

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • September 20, 2011 at 14:23
    • #20

    Hast Recht Steffen. :P

    Also das Problem lag am Zündkerzenstecker... neuen druff gemacht und zack, seitdem lief sie wie nix gutes.
    Am selben Tag fiel uns auf, dass ein 20er Gaser!!! auf meiner 200er saß... haha, dass das Teil überhaupt so gut lief... 8)

    Zwei Tage später den richtigen Gaser draufgeschraubt, Sito+ drunter und nu rennt das Ding wie sau! :)
    Und im selben Zug ne Menge nette Leute kennengelernt.

    P.S. 9.10 Abrollern Oldenburg, näheres findet ihr im dazugehörigen Thread unter "Termine & Veranstaltungen".

    Peace

    Liebe Grüße
    Moritz

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht an

    • Rookie 81
    • June 20, 2017 at 18:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor V5A4M nach Reinigung läuft dieser nicht mehr

    • Audiraser2001
    • March 18, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche