1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dizzy

Beiträge von dizzy

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 18:08

    Ich komm aus 63636 Brachttal

    Die Schrauben am Auspuff unten und die an der Felge sind klar, und die habe ich auch gesehn, mehr allerdings nicht.

    Mir gehts halt drum weil der Krümmer ja auch mit ab muß. Wie komm ich denn an die beiden Schrauben ran ? Das ich ran muß iss klar.

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 17:59

    Hi !

    Ich habe vom Gernot (nochmals danke auch an dieser Stelle) nen Polini Lefthand bekommen.
    Den habe ich mir nun etwas aufbereitet, mit Auspufflack neu lackiert usw.

    Morgen will ich den anbauen. Nun habe ich mir eben mal angesehn wie ich da überhaupt rankomme. Da muß ja der halbe Roller zerlegt werden so wie das sehe :wacko:

    Aufbocken und hinteres Rad ab war ja klar, nur reicht das um an alle benötigten Schrauben zu kommen ? Scheint mir erstmal nicht so denn die linke Seite ist ja mehr oder weniger komplett mit nem Blech zu unter der Abdeckung.

    Kommt man denn von der linken Seite an alles ran oder muß auf der Rechten auch noch was weg ? Weil wenn, dann muß man ja recht viel abschrauben und abziehen um die Zylinderabdeckung abzunehmen.

    Oder bin ich da grad total falsch unterwegs ?

    Iss übrigens ne PK50XL2 4. Gang und keine elestart oder Automatik

    Schonmal herzlichen Dank !

  • Vespa PK 50 XL 2

    • dizzy
    • June 8, 2008 at 20:06

    50km ... da würde ich mich draufschwingen und losfahren !

    Hier und da Mängelchen bleiben bei nem alten Gefährt nunmal nicht aus.

    Und wenn der Preis für dich ok iss, dann hol sie dir. Viel viel billiger kricht man die ja net ohne bissel Glück und Vitamin B.

    Ein wenig Handeln würde ich aber auch. Ein wenig geht immer. Und wenn es nurn Fuffi iss.

  • leistungsverlust

    • dizzy
    • June 7, 2008 at 16:46

    Ich fahre seit ein paar Tagen das SAE-30 ausem Baumarkt. Da kostete der Liter 4,99€
    Bisher keinerlei Probleme damit.

    Dadurch das man mehr davon hat kann man auch die Sache so machen mit dem "Spülen" wie es in der Betriebsanleitung steht. Denn mit 250 ml kommt man eigentlich garnicht hin das ja 250ml rein müssen und 100ml etwa zum "Spülen" gebraucht werden.

  • Ebay-Verkaeufer "monstercanta" bekannt?

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 16:55

    Na siehste. Wird ja alles gut.

    Manche Verkäufer sind halt nicht gerade kontaktfreudig. Da kann man ewig schreiben und bekommt nie ne Antwort, ich kenn das nur zu gut.

  • Gasgriff

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 16:05
    Zitat von Paichi

    Edith meint noch, russisch daher weil die Russen "ja nix anderes haben, wir armen Ost-Blockler" :) Tempomat für Arme eben! Achja, will hier niemanden diskriminieren ist nur so ne Redensart

    Genau! Iss nur son Spruch. Ich will da keinem auf die Füße treten mit. Man sagt das hier halt so wenn man etwas auf ne "rauhere" art oder auf die "billigst mögliche" Art macht.

  • Gasgriff

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 15:05

    Hehehe zwar nen "russischer" Tempomat, aber egal ! :D

  • Felgen sandgestrahlt

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 15:02

    Jau, das iss Flugrost. Iss ja auch klar bei solch blankem Metall, da reicht die Luftfeuchtigkeit schon aus zum Rosten.

  • Gasgriff

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 15:00

    Da würde ich erstmal den Gaszug mit schmieröl "fluten" und auf evtl. vorkommende Knicke oder Quetschungen absuchen.

  • Erfahrungen im Straßenverkehr

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 14:08

    Das ging zu schnell zum Filmen *ggg*

    Naja, wenn es da zu ner Anzeige von den Jungs gegen den Audifahrer kommt kann das schon arg nach hinten losgehn denke ich für den Audifahrer.
    Braucht ja nur ein Zeuge auszusagen das es stimmt. Waren ja ein paar da.
    Ich mal nicht, denn ich habe nix gesehn :whistling:

    Ob an den Zwiebackfräsen was getuned war weis ich nicht. Nen Sportpott hatten sie beide drauf, nur gibts die ja auch mit Zulassung ... also da kann ich nix zu sagen.

    Auf alle Fälle hat der eine seine Strafe schon bekommen. Ob er jetzt noch zahlen muß oder nicht. Der macht solche Späße sicher nimmer so schnell.

  • Ebay-Verkaeufer "monstercanta" bekannt?

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 14:03

    So isses !

    Einfach mal warten ! Die ganzen Vorgänge dauern ja auch ein wenig. Selbst wenn du online überwiesen haben solltest und der Verkäufer das Geld ein paar Stunden später laut deinen Infos auf seinem Konto hatte so muß das noch nicht auf seinem Konto auftauchen.
    ich sprech da auch eigener Erfahrung da ich schon einige male genau die gleichen Sachen mitgemacht habe. Banken brauchen manchmal drei Tage um selbst online überwiesenes Geld zu verbuchen. Dann evtl noch Wochenende dazwischen und der verkäufer war nen Tag nicht auf der Bank und so weiter und so weiter. Bis was bei ebay ersteigertes da ist vergeht doch in der Regel eine bis eineinhalb Wochen. Das iss doch normal. Alles was schneller geht ist klasse !

    Warts ab! Da die Bewertungen passen wird das schon noch was werden.

  • Erfahrungen im Straßenverkehr

    • dizzy
    • June 6, 2008 at 13:25

    Ich habe gestern was, für mich, lustiges beobachten dürfen.

    Bin mit dem Auto unterwegs gewesen, bissel im Baumarkt Einkaufen und so.

    Das Wetter war halt total klasse, meine Laune bestens und da hör ich gerne etwas Musik und fahr trotz der hohen Spritpreise auch mal nen kleinen Umweg durch die Stadt anstatt gleich auf die Landstraße zu fahren und auf dem kürzesten Weg die Heimreise anzutreten.

    Nuja vor mir waren zwei Kiddies auf ihren Plastiksägen und davor ein nigelnagelneuer Audi. Die Kids haben laufend nur Mist gemacht, Stoppies, Vollbremsungen hingelegt und all son nen trallalla.
    Der Audifahrer war arg gereizt von den Aktionen da es ein paarmal sau knapp war und die beiden sau knapp aufgefahren bzw gerutscht sind bei ihren Aktionen. Die haben nur gelacht und Show gemacht über einige Ampelphasen.
    Tja, und was soll ich sagen, an einer Kreuzung war es dann soweit. Eines der Kids hat seinen Stoppie nicht hinbekommen und ist volle Kannone auf den Audi aufgefahren. In dem Moment wo es den Schlag getan hat ist auch schon der Audifahrer ausgestiegen und Richtung Rollerbubies gerannt. Man muß dazusagen das der Fahrer gute 195cm hatte und ganz offensichtlich ganz gerne was für seinen Körper tut, das war ne üble Kante so Marke "Wandschrank"
    Der iss auf den Jungen zugerannt und hat im volle Seuche einen gegen den Helm geballert. Wahrscheinlich wird der Audifahrer das noch bereuhen, aber das war ihm wohl in dem Moment total egal. Erst danach hat er überhaupt mal nach seinem Auto gesehen. und da war echt nen fetter Riss in der Stoßstange sowie ne Beule in der Heckklappe.
    Ich musste echt Lachen weil die Aktion nur grob 3 Sekunden oder so gedauert hat. Ratz fatz hats da geballert *ggg*

    Es ist halt auch manchmal genau andersrum. Da gehen die Rollerfahrer den Autofahrern gehörig auf den nerv.

    Für mich iss das so das ich im Auto sowie auf dem Roller recht vorsichtig und passiv unterwegs bin. Auch wenn ich mit dem Auto auch deutlich anders kann :evil:

    Wenn einer meint mich überholen zu müssen und es spricht nix dagegen so soll er es tun. Auf dem Roller hatte ich so nie Probleme bisher. Und mit dem Auto trotz einigem an Tuning in den letzten Zehn Jahren auch relativ wenig. Man darf sich halt auch nicht laufend reizen lassen und sich über jeden Pipifax aufregen. Auch wenn es manchmal schwer fällt.

    Mit dem Roller fahr ich so in äusseren Drittel meiner Fahrspur. Das reicht noch um ein wenig nachzugeben wenn es mal einer ernst meint. Bisher war es aber noch nicht nötig. Hier aufem land fahren die meisten Leute was das angeht recht human.

    Was mir aber übelst auf den Nerv geht sind Drängler in "dicken Autos" oder Kleinwagen die ihren Schwung auf biegen und brechen ausreizen wollen und dann mit Lichthue und Blinker meinen die Autobahn in Beschlag zu nehmen.

    Das sehe ich auf Arbeit eigentlich fast täglich. ich bin Fahrer von Kleinbussen und fahre Behinderte Kinder in die Schule oder in Werkstätten. und wenn ich da auch meiner Tour auf der Autobahn mit meinem Bus so auf Tacho 130 - 140 bin in der 120iger Zone und dann einer ankommt und auf nen Meter Abstand rangebrettert und mit Lichthupe sowie Blinker meint nen Leuchtfeuer starten zu müssen könnte ich aus der Haut fahren. Was soll ich denn machen wenn ich gerade zwei drei LKW überhole ? Mich auflösen ? Hochhüpfen das er unter mir durchfahren kann oder wie oder was ?
    Das sind so eigentlich die einzigen Momente wo ich echt sauer werden kann. Zumal auf dem Bus dick und fett draufsteht das da Schulkinder und Behinderte an Board sind. ich bin ja eh schon selbst zu schnell, aber dann noch so doof bedrängelt werden, da geht mir der Hut hoch.

    Sorry für den Roman, aber es iss grad so rausgesprudelt *gg*

  • Gänge gehen ab und an schwer rein

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 23:54

    Das iss ja auch kein Dauerzustand. Um gottes willen ... ich will die Kiste ja net mutwillig killen ! Das iss mal nen Test was geht. Das weis ich jetzt und damit war es das.
    Bei 60 iss ende, mehr trau ich mich auf der Strecke morgens eh nicht weil zuviel kaputte mit den Auto und LKW´s da unterwegs sind.

    Ich weis zb auch wieviel mein Auto maximal schafft. Das sind echte 240 auf der Geraden. Aber über 200 fahr ich, wenn überhaupt, zweimal im Jahr ! Erstens weils kein Mensch braucht und zweitens weils einfach nix iss für nen elf jahre alten Motor der sonst fast nur Kurzstrecke gefahren wird.

    Also da keine Sorge, der Vespa tu ich das net laufend an.

  • Gänge gehen ab und an schwer rein

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 22:10

    Also der Ölwechsel war wohl recht nötig... So wie die Plörre aussah die da rauskam wurde das noch nicht gewechselt ! :cursing:

    Die PK hat urplötzlich nen besseren Leerlauf, wie auch immer das zusammenhängen mag.

    Die Schaltung geht deutlich besser, wenn auch noch nicht perfekt. Wobei ich glaube das das auch nicht soooviel besser ist bei anderen mittlerweile.

    Was mir aber am positivsten aufgefallen ist das vor dem Wechsel meine Endgeschwindigkeit bergab (bei der Steigung eher als "freier Fall" zu bezeichnen) so zwischen 60 und 65 lag. Und dabei hat es sich net wirklich "gesund" angehört. Es hat sich angehört als wolle der Motor mehr, aber es ging irgendwie nicht.
    Nach dem wechsel bin ich die Strecke nochmal gefahren und kam jetzt auf knapp über 70 km/h ! Wie das gehen kann ? Ich weis es nicht !
    Wie gesagt, net wundern, es geht da über 2 km nur steil bergab. Da kommt man auch mal auf solche Geschwindigkeiten. Auf der Geraden hat sich hingegen garnix getan. Jedenfalls nicht merklich.

  • Gänge gehen ab und an schwer rein

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 16:13

    Na dann geh ich mal runter mit Öl und Werkzeug bewaffent *ggg*

    Ich hoffe es iss damit getan, wenn nicht muß ich halt die gröberen Sachen auch noch machen *grummel*

    Danke für die Hilfe !

  • Fragen zu Vespa

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 16:05

    Ich mein ja nur das es im Allgemeinen bei anderen Rollern durchaus mehr Auswahl und Möglichkeiten gibt. Das es nix gibt für die Vespa habe ich ja nicht gesagt und auch nicht gemeint.

    Wenn ich zb nur mal schaue was es für den Aerox Reiskocher alles gibt und mit wie wenig Einsatz und Geld das Ding auf locker echte 75-80 oder mehr gebracht ist dann muß ich einfach sagen das es da bei der Vespe eher ETWAS SCHLECHTER gestellt ist für mich.

    Das es einiges gibt und auch hochwertiges sowie stark Leistungssteigerndes weis ich. Preislich iss das aber halt ne andere Klasse wie bei den Reiskochern meiner Meinung nach.

    Für mich kommt das mit dem tiefgreifenden Tuning noch überhaupt nicht in Frage. Etwas mehr Durchzug könnte meine haben, das war es aber auch.

    Wenn ich schnell fahren will nehm ich meinen V6 Vectra . Der reicht für echte 240 laut GPS.

    Wenn es etwas länger dauern darf oder ich auf die Spritkosten achten will fahr ich die PK.


    ----edit----

    Ich muß noch was hinzufügen.

    Vor drei Jahren habe ich meinem Bruder nen Aerox auf die Sprünge geholfen. Da habe ich 120 € ausgegeben für einige gebrauchte sowie neue Teile und das Dingen lief knapp über 80. Das geht auch mit der Vespa, nur obs halt so günstig und vor allem auf die schnelle Tour auch bei der Vespa geht, da zweifel ich etwas dran. Mehr wollte ich garnicht damit sagen.

  • Fragen zu Vespa

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 15:49

    Meine PK50XL2 Bj. ´91 schafft original auf der Geraden strich 50km/h

    Stramm Bergab iss bei 65 km/h sense.

    Renner sind die Vespas original nicht. Da gibt es besseres. Und was das Tuning angeht, da gibts bei neueren Modellen auch von anderen Marken ebenfalls deutlich bessere möglichkeiten und vor allem Auswahl.

    Aaaaaber so nen vollplastik ding hat keinen Style :P Da ist selbst die XL2 noch besser gegen was das angeht.

  • Gänge gehen ab und an schwer rein

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 14:38

    Das Öl werde ich heute austauschen denke ich. Ich kam bisher nicht dazu.

    Nachstellen ? Habe ich noch nicht gemacht, wie funzt das denn ?

    Die Gänge gehen so nicht raus, jedenfalls nicht wenn ich die Hand vom Drehgriff nehme. Wenn ich gerade geschaltet habe und die Hand drauflasse passiert das manchmal. Aber gaaaaaaaanz selten und das schiebe ich eher drauf das der Gang von mir nicht richtig eingelegt wurde.

    Danke schonmal für die Hilfe !

  • Gänge gehen ab und an schwer rein

    • dizzy
    • June 5, 2008 at 14:20

    Hi !

    Bei meiner PK50XL2 gehen die Gänge oftmals schwer rein. Gerade wenn sie kalt ist.

    Ich habe das Gefühl das es an dem Drehgriff liegen könnte da es da irgendwie "hakelt" !

    Kann das sein ? Ist da nen Problem bekannt ? Oder ist es doch die Kupplung die fertig ist ?

    Wobei ich nicht glaube das es an der Kupplung liegt, die ist ja nichtmal 5000 Km gelaufen bisher...

    Die Züge habe ich satt geölt, ja regelrecht geflutet würde ich sagen, da liegts kaum dran.

    Leider habe ich hier keine einzige PK50xl2 im Umkreis an der ich mal testen könnte ob das nicht sogar "normal" ist. Vielleicht kommt es mir ja auch nur so vor das es schwer geht. Aber manchmal muß ich echt mehrfach ansetzen um den Gang rein zu bekommen. Und da ich die Vespe zu meiner Arbeit hin 3 km bergauf fahren muß habe ich da oft Probleme und bleibe fast stehn ...
    Ich kann es nicht auf bestimmte Gänge begrenzen, es ist eigentlich bei allen gleich problematisch.

  • PK50 XL2 seit 2003 gestanden. Welche Standschäden sind zu erwarten?

    • dizzy
    • June 4, 2008 at 12:16

    Aufgrund der Schäden die du berichtet hast am Anfang und daher das der Motor noch ungeprüft ist, na, ICH würde nicht mehr 100-150 geben.

    Meine ist in einem eigentlichen super Zustand und die hat mich 300€ gekostet...

    Aber das sehen andere Leute vielleicht etwas anders.

    Ich denke zerlegt und in Teilen verkauft bekommste mehr wie so in dem momentanen Zustand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™