1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 28, 2023 at 20:06

    Habe mal den Kupplungsdeckel für die Große Kupplung bearbeitet und ein neues Schaltkreuz montiert.

    Getriebe ist auf 0,25 ausdistanziert.

    Bilder

    • IMG_20230328_181124.jpg
      • 495.14 kB
      • 554 × 1,200
      • 158
  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 28, 2023 at 13:08

    Heute sind ein paar Teile gekommen. Leider passt die bestellte Lüfterrad Abdeckung nicht an das Elestart Gehäuse, da ich eins für ohne Elestart bestellt hatte. Muss ich tauschen.

    Ich blöder Hornochse habe beim einbauen des Nebenwellenlagers in den Tannenbaum das Lager geschrottet indem ich dem Lager mit nem Hammer in den Lagersitz geholfen habe. :-1

    Das Beste ist aber, ich hatte zuvor vergessen die Nebenwelle reinzustecken! Also hätte das Lager sowieso wieder raus gemusst. Wieder Lehrgeld bezahlt.

    Zum Glück gibt es hier vor Ort einen SKF Händler der das passende Lager da hat.

    Fahre auch gleich eine Ori. 200er Kupplung mit 23 Zähnen holen. Brauche aber dazu noch das passende Primärzahnrad mit 65 Zähnen.

    Hat jemand zufällig sowas rumliegen was er mir verkaufen könnte?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ork77
    • March 28, 2023 at 06:56
    Zitat von Superduper

    Guten Abend,

    Ich fahre zurzeit dieses Setup: PK XL 2 , 102 Pinasco, 3.00 Übersetzung,Sito Plus,19er Vergaser fährt 80kmh . Ich würde gerne die Leistung steigern und einen 133 Polini einbauen. Kann ich die Übersetzung und den Vergaser so lassen und einfach Plug und Play den Zylinder einbauen ?

    Moin,

    ich hatte an meine PKXL1 auch den Polini drauf als Race Version. Da bin ich die 2.54 Primär gefahren mit einer Banane. Der 20/20er Vergaser hat völlig ausgereicht. Später bin ich auf einen 24er Vergaser gegangen, habe aber keine Verbesserung gemerkt.

    Ich würde den Motor spalten und ein längeres Primär einbauen. Vergaser kannst du so lassen wie Habibi Blocksberg schon schrieb. ÜS und Einlass etwas anpassen und gut ist.

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 27, 2023 at 16:27

    Habe heute mal, die Silent Buchsen erneuert.

  • PX150 auf PX125 umrüsten: Geht das?

    • Ork77
    • March 27, 2023 at 10:08

    Nee, mir geht es um eine Motoreintragung in meine P80X. Soll die VLX1M eingetragen werden.

    Ich hatte Piaggio Deutschland schonmal angeschrieben um meine 50er PK als 125er zuzulassen. Das ging problemlos, nur finde ich die email Adresse nicht mehr von Piaggio Deutschland.

  • PX150 auf PX125 umrüsten: Geht das?

    • Ork77
    • March 27, 2023 at 09:43

    Ich kram das hier mal raus. Hat jemand die richtige email Adresse von Piaggio wo ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfragen kann? Finde die momentan nicht.

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 26, 2023 at 15:54
    Zitat von Se7entySix

    Die Angaben Vespa PX, 150 ccm Hubraum, Getrenntschmierung und Elestart hast Du ja selbst herausgefunden.

    Neben der Typ- und Seriennummer ist mit „00“ in einem Kreis, ähnlich einer TÜV-Plakette, das Fertigungsjahr 00, also 2000 angegeben. (Tiefer kann ich es nicht entschlüsseln.)

    Wenn Du jetzt noch die Angaben mit den Informationen aus den Suchmaschinen kombinierst, kannst Du Dir doch weiteres erschließen – z.B. dass die Vespa höchstwahrscheinlich eine Scheibenbremse hatte.

    Hmm, was genau willst Du denn wissen? Und wofür?

    Nee, habe mich nur gefragt warum ich nicht viel dafür finde. Weil wenn ich bei SIP oder SC nach dem Motorcode suche, findet man nix.

    Deswegen wollte ich wissen ob ich auch nach VLX1T Motoren schauen kann was Ersatzteile angeht.

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 25, 2023 at 23:16
    Zitat von tonitest

    https://www.google.de/m?q=VLX1M

    Ja soweit war ich auch schon, aber richtig aufgeklärter bin ich immer noch nicht.

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 25, 2023 at 21:02
    Zitat von tonitest

    Also wenn ich den Code in ne Suchmaschine eingebe, kommt da schon ne Menge.

    Und das wäre?

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 25, 2023 at 21:01
    Zitat von Volker PKXL2

    Ein " wie neu " Motor sieht irgendwie anders aus...

    Für meine. Verhältnisse ist der Motor wie neu. ;)

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Ork77
    • March 25, 2023 at 18:50

    Moin zusammen,

    Habe mir nen 150er PX Motorgehäuse gekauft und werde mir damit meinen BGM 187 Motor aufbauen.

    Der Motor öde ist VLX1M. Habe den Motorcode nirgends gefunden. In den Shops ist der ni ht aufgeführt. Was ist das genau für einer? Ist einer mit Elestart gewesen.

    Zustand wie neu.

    Lager und Simmerringe sind neu und die 60mm KW schon eingebaut. Warte noch auf ein paar Teile.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 24, 2023 at 09:39

    Welche primär soll ich mit dem T5 Getriebe (PX 200 Getriebe) fahren? Wäre die 23/68 zu kurz?

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 24, 2023 at 09:09

    Eine Frage habe ich bezüglich der Tanne oben. Das Loch ist größer wie die der PX80, aber die T5 Nebenwelle ist an der Stelle kleiner wie bei der PX80. Wie gleiche ich denn die Luft dort aus?

    Also da wo die Nadel drankommen.


    Oben PX80, unten T5

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 23, 2023 at 22:17

    Sagt mal eine Frage,

    Habe mir ein Getriebe einer T5 besorgt. Die Tanne hat aber etwas größere Lagersitze sowohl hinten das Lager, als auch vorne wo die Nadel rein kommen.

    Welche Teile muss ich da verwenden? Die vom PX80 passen nicht, da zu klein habe ich festgestellt.

    Wonach suche ich da? PX 125/150 oder sogar Px200?

    Links T5 und rechts PX80

    Original PX80

    T5

    Oben PX80 Nebenwelle, unten die der T5

    Links PX80, rechts T5

  • Bitubo Dämpfer Restaurieren

    • Ork77
    • March 22, 2023 at 07:20
    Zitat von Scharnhorst

    Es wird glaube ich mal Zeit, daß die Saison losgeht und du mal ein paar Meilen auf die Kiste kriegst, um die technischen Kinderkrankheiten zu detektieren...

    Saubere Arbeit, aber ohne Frühling fängst du noch an, Pediküre an den Reifen zu machen...:-)

    Die Gummistoppeln an den Pneus alle gleich auf plus minus 1 Zehntel einzukürzen oder so...

    Weitehin viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt.

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Alles anzeigen

    Ja danke dir,

    ich kann es halt nicht lassen, sie muss ja nicht nur gut fahren, sondern auch gut ausschauen dabei. Diesen Spagat habe ich, denke ich gut gemeistert.

    Geil fahren tut sie ja schonmal, war letzte Woche Freitag noch unterwegs, so ca. 100km. Da war aber der hintere Bitubo noch nicht montiert, weil ich den noch am lackieren, bzw. am trocknen war.

    Aber die Zeit wird kommen und der Asphalt wird weinen!

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 21, 2023 at 14:35

    Ja die sind ziemlich hell. Kosten ja auch 95€ das Stück.

    Aber denke mit Gleichspannung werden die noch viel heller.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 21, 2023 at 12:12

    Diese Brems- und Kupplungshebelmit ABE habe ich ebenso geordert.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 21, 2023 at 12:09

    Habe meine Lenkerenden Blinker gegen welche von Motogadget getauscht. Sehen sehr gut aus. Habe aber noch neue Griffe geordert die ich dann nicht mehr kürzen werde für einen saubereren Abschluss.

  • Bitubo Dämpfer Restaurieren

    • Ork77
    • March 21, 2023 at 12:01

    Habe nochmal den hinteren Bitubo nachlackiert. Gefiel mir so nicht mit dem nicht lackierten Teil unten am Ausgleichsbehälter.

  • Meine erste PX

    • Ork77
    • March 21, 2023 at 09:37

    Die größere Öffnung des Zündkerzenloches ist ja nicht dafür gedacht den Zylinder zu kühlen sondern dafür, das man einfach mit nem Kerzenschlüssel an die Zündkerze kommt und nicht ständig die Haube dafür runter nehmen muss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™