1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 Lusso - Motor/Hinterrad blockiert auf der Autobahn

  • Weyermannski
  • July 6, 2023 at 10:50
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • September 2, 2023 at 07:12
    • #21

    Guten Morgen, okay PX80 Orginal...hatte Kolbenklemmer.... wieviel KM hat das Moped drauf, wann war die letzte Motorrevision? Nachdem sie schon Paar Jahre runter hat... und auch auf die Autobahn gegangen wird.... würde ich evtl mal eine Revision empfehlen...

    Das Öl das aussen ist, kann ein Zeichen sein... kommt nicht zwingend vom Simmering...

    Mehrere Möglichkeiten..was ich vermute..es ist eher Gemisch vom Gaser, oder von der Getriebeentlüftung, oder vom Auslass.... Man müsste es sich genauer ansehen--

    Rad ab..Bremstrommel ab.. bei der Achse nachsehen, unter dem Zylinder,..unter dem Vergaser etc.

    Das Getriebeöl ablasen, Konsistenz prüfen und Geruch (Sprit) wenn es dünn ist, nach Sprit riecht..ist es der Simmering. Falschluft waere auch ein Problem....würde evtl sowieso...wenn oft mehr km gemacht werden.-.über Autobahn...auch über evtl anderen Motor Nachdenken... tourenmotor..bischen mehr Drehmoment weniger Drehzahl... ..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Weyermannski
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 8, 2023 at 17:38
    • #22

    Hi all,

    also Reifen und Trommel sind ab. So sieht das ganze aus. So ganz verstehe ich nicht warum es dann sooo suppt. Irgendwelche Tipps. Die Bremsbelege würde ich in dem Zuge gleich erneuern.

    @oldn7: Motorrevision wurde nach meine Stand noch nie gemacht KM 15500

    Beste Grüße

    Consti

    Bilder

    • IMG_1471.JPG
      • 1.05 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 82
    • IMG_1470.JPG
      • 3.27 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 82
    • IMG_1469.JPG
      • 2.29 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 83
    • IMG_1467.JPG
      • 3.53 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 84
    • IMG_1466.JPG
      • 3 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 88
    • IMG_1465.JPG
      • 3.49 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 84
    • IMG_1464.JPG
      • 4.31 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 80
    • IMG_1468.JPG
      • 1.83 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 80
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    31,145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 8, 2023 at 18:05
    • #23

    Nach 15.000 km suppt so ein Motor irgendwie überall.

    Der Dreck an deinem Motor kommt nicht nur vom Hinterrad, sondern auch vom Zylinder, und vom Vergaser. Durch Verwirbelungen landet immer irgendwo irgendwelcher Nebel, an dem sich dann Dreck festsetzt.

    Ich würde den Motor tatsächlich mal überholen...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VESPA PX200 MIcha
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    440
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    PX200 E Lusso Baujahr 1984
    • September 8, 2023 at 21:16
    • #24
    Zitat von Volker PKXL2

    an dem sich dann Dreck festsetzt.

    das stimmt ungemein.. habe gerade meine PX Motor komplett demontiert..

    da sind auf der linken Seite mehr als 5mm "Ölschlamm" Schicht..

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • September 11, 2023 at 07:06
    • #25

    Hatte ich an meiner PK50XL auch damals. Wollte nur putzen, am Ende habe ich das Gehäuse Glasperlgestrahlt. :-4

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Weyermannski
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 11, 2023 at 08:35
    • #26

    Vielen Dank. Also rät hier der Großteil zu einer Motorrevision. Was kostet sowas und gibt es hier Tipps für Berlin. Sowas kann ich glaube nicht selbst machen :)

    Ansonsten kann ich erst mal so weiterfahren, auch wenn es ein bisschen suppt?

    Beste Grüße und vielen Dank
    Consti

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • September 11, 2023 at 17:44
    • #27

    Hallo Consti,

    es gibt zig YouTube Videos dazu.

    Gut informieren, bei Fragen hier melden und am Schluss stolz sein, es geschafft zu haben...unbezahlbar :-2

    Herzliche Grüße

    Christian

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • September 12, 2023 at 10:03
    • #28

    Sieht für mich normal aus.... erstens würde ich die Beläge nicht wechseln...

    Was ich machen würde--ihn mit Diesel abschruben..den Schmoder runter,,,

    sieht für mich nicht nach Öl aus...also nicht Simmerringe ..km dürften auch egal sein...

    Der meiste Siff dürfte wie Geschrieben schon von oben kommen...Vergaser, Zylinderfuss, Auslass evtl.

    also... evtl Motor nach hinten abkippen....zum Saubemachen.... Rad ab, Auspuff ab, Züge und ele. ab, Vergasserdeckel ab, stossdämpfer unten ab,Traversenschraube lössen..halb rausziehen.. nach hinten rechts abkippen..saubermachen.. Zlinderhaube runter..kopf runter, Zylinder ziehen... alles saubermachen, neue Fussdichtung,, evtl mit Dirco HT Montieren, Mit Drehmoment wieder Montieren, Neuen Benzinschlauch, Vergaser Revision..und zusammensetzen..evtl neue KUlu Beläge, wenn man eh schon dabei ist und neues ÖL .... sollte eig reichen.--

    kannst auch im Winter machen--- kein Akt--- Schneiderbuch besorgen,Drehmomentschlüssel , VergaserDichtsatz, Kraftstoffschlauch. Fussdichtung, ÖL, Kulubeläge, bekommst selber hin

    mfg Holger

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Ähnliche Themen

  • PX 80 Lusso: Wie richtig abstimmen?

    • SpeedyB5
    • January 10, 2012 at 20:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Peiterich
    • April 16, 2010 at 21:16
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 Umbau-und dann blockiert der Motor

    • jem
    • September 3, 2006 at 19:45
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™