1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MoritzMitVespa

Beiträge von MoritzMitVespa

  • Reifendruck bei einer PK 50 XL Automatik???

    • MoritzMitVespa
    • June 27, 2006 at 17:45

    Hallo!

    Mich würde interessieren wie ihr das mit dem reifendruck macht!
    In der anleitung steht ja dass man wenn 2 leute draufsitzen den reifendruck hinten erhöhen soll, da ich aber nur selten zu zweit fahre
    weiß ich nicht ob ich auch längerfristig mit höherem druck hinten fahren soll.

    Wieviel macht ihr vorne bzw hinten rein??
    Ein bisschen mehr reifendruck senkt ja auch den spritverbrauch, wie beim auto! Kannn man bei der vespa auch etwa 0,3 Bar mehr reinmachen?

    Danke, gruß Moritz

  • Ein paar PK 50 XL Fragen!!!

    • MoritzMitVespa
    • June 14, 2006 at 18:18

    Hallo!

    Ist es schlimm, wenn man bei einer polizeikontrolle die Betriebserlaubnis
    vergessen hat?
    Ist es schlimm, wenn man zuviel öl im tank hat?
    Kann man den Versicherungsschein und die Betriebselaubnis auch
    als kopie mitnehmen, damit die unterlagen nicht leiden?

    Ich habe eine PK 50 XL2 elestart automatik, ist die vollgasfest, d.h.
    kann ich voll am gas hängen? Wenn ja wie lange sollte ich höchstens vollgasgeben? 30KM???

    Danke

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • MoritzMitVespa
    • June 10, 2006 at 14:27

    Moin!
    Welches mischöl soll ich kaufen?
    Wäre das liquimoly 2Takt öl ausreichend?

    In der suche hab ich irgendwas von castrol gelesen, gibts
    da verschiedene?
    Welches öl nehmt ihr und schreibt mal die preise?
    Und dann immer 2 prozent öl zum benzin, wenn ich mich nicht irre!
    Danke

  • Bremslicht frage bei einer PK50 XL Elestart!

    • MoritzMitVespa
    • June 9, 2006 at 00:23

    ich hab doch meine papiere verloren, jetzt hat mir der tüv gesagt, kommste vorbei, dann wird die kiste gecheckt ob alles serienmäßig und fahrtüchtig ist, gutachten dann zur zulassungsstelle stempel drauf und
    dann brauch ich nicht mehr nach irgendwo fahren wo die vespa vor 3 jahren mal zugelassen war um dann irgendwann mal ersatzpapiere von
    piaggio zu bekommen sondern ich kann dann der netten verkehrspolizei einfach meine Tüv papiere zeigen und gut is!!!!!!!!

    Wurde mir so vom prüfer gesagt, oder habt ihr noch anmerkungen oder andere erfahrungen???

  • Bremslicht frage bei einer PK50 XL Elestart!

    • MoritzMitVespa
    • June 9, 2006 at 00:14

    ok, danke, dann kann ich meine vespa ja hoffentlich ohne probleme beim tüv vorfahren zwecks ABE-Erlangung!!!!!!!

    Juhu, danke

  • Bremslicht frage bei einer PK50 XL Elestart!

    • MoritzMitVespa
    • June 9, 2006 at 00:06

    ja stimmt, starten klappt auch nur mit dem linken hebel, aber im normalen betrieb leuchtet ja auch nur die bremsleuchte wenn ich links bremse!

  • Bremslicht frage bei einer PK50 XL Elestart!

    • MoritzMitVespa
    • June 8, 2006 at 23:56

    Hallo!
    Kann es sein, dass wenn ich den linken bremshebel ziehe die bremsleuchte aufleuchtet und wenn ich den rechten hebel ziehe nicht?????

    Hab heute den tacho und die ganzen abdeckungen abegebaut und geguckt, vom linken bremshebel gehen 2 schwarze kabel in
    die lenkstange, aber am rechten hebel nicht, da ist auch garkeine vorrichtung dafür!!!

    Meine frage: Ist das serienmäßig so geplant, dass nur der linke bremshebel das bremslicht auslöst?

    Ich habe eine PK50xl Baujahr 1991!
    Falls es nicht so gehört, was muss ich austauschen, dass beide bremshebel das bremslicht auslösen????

    Danke

  • PK 50 XL ELESTART, dazu ein paar Betriebserlaubnis Fragen!

    • MoritzMitVespa
    • June 8, 2006 at 12:29

    Und direkt über der ersten seite der ABE steht:
    "Nicht amtl. Eintragungen: Kennnummer: 123456"

    Ist die nummer immer identisch oder hat jede ABE seine eigene nummer?

    Ist das wichtig?

  • PK 50 XL ELESTART, dazu ein paar Betriebserlaubnis Fragen!

    • MoritzMitVespa
    • June 8, 2006 at 12:05

    Hallo!

    In welcher Schriftart ist die Fahrzeugident. NR. geschrieben?
    Wie sieht die FIN genau aus?
    1. Steht auch bei den automatikrollern am anfang der FIN: V.X.T1234567???? oder eben für automatik VA5 2T 1234567 ???
    Sind leerzeichen dazwischen? oder sind die Buchstaben garnicht vorhanden und nur die 7-stellige nummer?
    Ist die schriftgröße wie der vorangehende text?

    Die ABE für die PK 50 XL ist ja in Ausführung A und Ausführung B gegliedert!!!
    Was hat es mit dem identifizierungsmerkmal auf sich???
    da steht für ausführung B: VA52MK
    Das hat aber nichts mit der FIN zu tun oder??
    Klärt mich mal auf, danke
    Viele wichtige fragen, bitte helft mir, danke, gruß Moritz

  • PK 50 XL Elestart BETRIEBSERLAUBNIS gesucht!!!!!!!!

    • MoritzMitVespa
    • June 4, 2006 at 11:55

    vielen dank, dann werde ich am dienstag einfach mal piaggio und die zulassungsstelle kontaktieren,


    gruß moritz

  • PK 50 XL Elestart BETRIEBSERLAUBNIS gesucht!!!!!!!!

    • MoritzMitVespa
    • June 4, 2006 at 11:36

    hey, danke, das klingt gut, so ähnlich hab ich mir das auch schon überlegt, aber dann hab ich gedacht dass das nur bei verlust von fahrzeugschein und fahrzeugbrief möglich ist, aber dann werde ich mich da mal erkundigen!
    Und was steht in so einer unbedenklichkeitserklärung drin?
    Was brauche ich sonst noch für unterlagen?

    Danke und gute fahrt!

  • PK 50 XL Elestart BETRIEBSERLAUBNIS gesucht!!!!!!!!

    • MoritzMitVespa
    • June 4, 2006 at 11:29

    danke, aber tüv ist eben so teuer, gibts da keine möglichkeit die einfach vom piaggio-händler zu bekommen oder einfach bei der kopie
    die fahrgestellnummer ändern, für die versicherung reicht ja eine kopie!
    Danke

  • PK 50 XL Elestart BETRIEBSERLAUBNIS gesucht!!!!!!!!

    • MoritzMitVespa
    • June 4, 2006 at 11:06

    Hallo!
    Ich habe blöderweise meine betriebserlaubnis für den oben genannten roller verbummelt!
    Es wäre echt nett wenn mir einer von euch so eine betriebserlaubnis schicken könnte,
    da es etwa 100 euro beim Tüv kostet eine neue zu erstellen!

    Ich wäre echt dankbar für eine kopie!!!!!!!!!!!!!
    Oder habt ihr noch tipps oder hinweise für mich wie ich das am besten anstelle???
    Danke!!!!

    E-mailadresse ist: dahorst@gmx.de


    Schöne grüße und allseits gute fahrt, Moritz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche