1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bremslicht frage bei einer PK50 XL Elestart!

  • MoritzMitVespa
  • June 8, 2006 at 23:56
  • MoritzMitVespa
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 8, 2006 at 23:56
    • #1

    Hallo!
    Kann es sein, dass wenn ich den linken bremshebel ziehe die bremsleuchte aufleuchtet und wenn ich den rechten hebel ziehe nicht?????

    Hab heute den tacho und die ganzen abdeckungen abegebaut und geguckt, vom linken bremshebel gehen 2 schwarze kabel in
    die lenkstange, aber am rechten hebel nicht, da ist auch garkeine vorrichtung dafür!!!

    Meine frage: Ist das serienmäßig so geplant, dass nur der linke bremshebel das bremslicht auslöst?

    Ich habe eine PK50xl Baujahr 1991!
    Falls es nicht so gehört, was muss ich austauschen, dass beide bremshebel das bremslicht auslösen????

    Danke

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 9, 2006 at 00:01
    • #2

    ne gehört so

    ich findimmer geil wenn meine kumpels meinen roller starten wollen und net kapieren das man den linken und net den rechten hebel ziehen muss

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • MoritzMitVespa
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 9, 2006 at 00:06
    • #3

    ja stimmt, starten klappt auch nur mit dem linken hebel, aber im normalen betrieb leuchtet ja auch nur die bremsleuchte wenn ich links bremse!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 9, 2006 at 00:11
    • #4

    ja gehört auch so da da nur der schalter verbaut ist
    zumindest bei der automatik den sonnt müsste man links net bremsen da da sonnst die kupplung sitzt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2006 at 00:12
    • #5

    Was der Dokter sagen wollte ist folgendes:
    Bei deiner Vespa ist wie so ziemlich bei jeder Vespa nur ein einziger Bremslichtschalter verbaut. Da du nun 2 Bremshebel hast schließe ich das du eine automatica fährst. Sonst wäre dir schon früher klar geworden das das Bremslicht nur bei der Fußbremse (bei Schaltung) leuchtet. Weil der Starter ein elektrisches Signal benötigt um festzustellen ob eine Bremse gezogen ist ist auch hierfür nur diejenige Bremse geeignet die mit einem Bremslichtschalter ausgerüstet ist. In deinem Fall der linke Hebel.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MoritzMitVespa
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 9, 2006 at 00:14
    • #6

    ok, danke, dann kann ich meine vespa ja hoffentlich ohne probleme beim tüv vorfahren zwecks ABE-Erlangung!!!!!!!

    Juhu, danke

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 9, 2006 at 00:15
    • #7

    für was abe weil normal muss ne 50er net zum tüf

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • MoritzMitVespa
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • June 9, 2006 at 00:23
    • #8

    ich hab doch meine papiere verloren, jetzt hat mir der tüv gesagt, kommste vorbei, dann wird die kiste gecheckt ob alles serienmäßig und fahrtüchtig ist, gutachten dann zur zulassungsstelle stempel drauf und
    dann brauch ich nicht mehr nach irgendwo fahren wo die vespa vor 3 jahren mal zugelassen war um dann irgendwann mal ersatzpapiere von
    piaggio zu bekommen sondern ich kann dann der netten verkehrspolizei einfach meine Tüv papiere zeigen und gut is!!!!!!!!

    Wurde mir so vom prüfer gesagt, oder habt ihr noch anmerkungen oder andere erfahrungen???

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™