1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • Umbau auf Membran Plug & Play

    • Deoroller
    • February 23, 2011 at 12:33

    Die LML läuft doch mit Membraneinlaß und SI Vergaser soviel ich weiß. Wäre ja auch ne alternative.

    Obwohl ich der Meinung bin wenn man auf Membran aumbaut dann richtig! ;)

    Außerdem gibt es ja noch die möglichkeit die Dichtfläche mittels dem ominösen Kobold zu reparieren.

  • PX 80 Motorüberholung: Frage zum Verschleiß am Kurbelwelleneinlass

    • Deoroller
    • February 21, 2011 at 11:54

    Ok OK :-2

  • Einstellen 4 Gang Handschaltung Restauration PX 80 E Bj.1982

    • Deoroller
    • February 20, 2011 at 18:05

    Einfach den einen Zug verlängern und den anderen verkürzen. Somit ändert sich ja auch der Schalthebel. Kann man mit den Schraubnippeln in der Schaltraste machen oder etwas feiner mit den Einstellschrauben.

  • PX 80 Motorüberholung: Frage zum Verschleiß am Kurbelwelleneinlass

    • Deoroller
    • February 20, 2011 at 17:59

    "mit Kobold aussieht" ??? klatschen-)

    Kobold ist ein Mensch bzw. der Accountname eines Mitglieds vom GSF, eines anderen Blechrollerforums.

    Hier mal nen Link zu seinen Dienstleistungen Kobold

  • PX 80 Motorüberholung: Frage zum Verschleiß am Kurbelwelleneinlass

    • Deoroller
    • February 20, 2011 at 12:03

    Optimale Lösung wäre natürlich die aufschweiß/abspindel Methode mit Kobold.

    Aber es gibt noch ne "russische" Methode mit Uhu Endfest. Funzt bei mir seit ca 2 Jahren. Aber wie gesagt optimal wäre natürlich der Kobold oder aber du bestehst den "Öltest".

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Deoroller
    • February 17, 2011 at 21:40

    Ach ja, und wenn man bei ner Lusso im 3 Gang ist muß das Plättchen bündig zum Schaltrastenkörper sein. Bei der "alt" ist der Hebel leicht nach oben .

    Bei diesem Klacken werde ich allerdings stutzig, es könnte nämlich auch sein das sich die Federn in deinem Vorgelege verabschiedet haben.

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Deoroller
    • February 17, 2011 at 21:34

    Hier mal nen Link von Sip ;)

    --) Schaltrasten

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Deoroller
    • February 17, 2011 at 20:10

    Auch mal nachschauen ob es die richtige Schaltraste ist. Da gibt es nicht nur Lusso und alt. Es gibt auch diverse Nachbauten. Und ganz abraten möchte ich mal von dem Chromteil. Da ist bei mir fast jeder Gang gesprungen.

    Ach ja fährst du Lusso oder alt?

  • Einbau Schaltgestäng Vespa PX 80 E

    • Deoroller
    • February 16, 2011 at 22:27

    Die Schaltstange einfach so weit wie möglich raus und dann die Schaltraste mit dem Schaltklotz im ca 4,5en Gang einrasten (Gangehebel voll nach vorne kippen) dann einfach die Schaltraste auf die Bolzen stecken.
    Kann ein bisschen fummelig sein, aber du hast sie ja auch runterbekommen ;) . Ne ordentliche portion Fett kann nach ner reinigung nicht Schaden!

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • Deoroller
    • February 13, 2011 at 13:51

    Ist zwar recht teuer aber ich finde es lohnt sich.

    niete

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • Deoroller
    • February 1, 2011 at 11:28
    Zitat von mondi3

    Er meinte wir sollen erst mal den taffspeed neu stopfen da er ja doch schon ca 13 Jahre auf dem Puckel

    Zitat von tboyrex

    Anleitung weiss ich keine. Du brauchst den Rechenr Silent ´Sport, und den Rest macht das Programm. :-2

    Zitat von tboyrex

    Dämpfer runter, beim Taffspeed brauchste da nur den Sicherungsring entfernen, altes Zeug raus und die geforderte Menge rein.

    Ist natürlich ne sehr gute Alternative. Habe meine doch auch recht laute Tröte damit um einiges leiser bekommen. Zusätzlich hatte ich von Louis noch extra Niete für Auspuffanlagen gekauft, diese dichten vollständig ab.

    Die Nachbarn lieben mich jetzt ein weinig mehr. :whistling: Ich habe das Silent Sport ppro zeugs genommen. Ist wohl mehr für Viertakter geeignet. Mit dem Silent Sport für 2 Takter ist vielleicht noch einiges mehr drin.

    Zitat von mondi3

    Wenn ich das alles vergleiche mit meinen Schrauber anfängen mitte der 90iger jahre muss ich echt sagen da hat sich was getan.

    War auch angenehm überrascht. Hatte aus irgeneinem Grund kurzfristig das Interesse verloren. Die P.S. zahlen sind schon imposant geworden. klatschen-)

  • Welchen Auspuff für 166er Malossi?

    • Deoroller
    • January 31, 2011 at 11:41

    Wäre nicht auch der Pep 3.0 ne alternative? Weiß zwar nicht wie laut der ist, aber er ist doch Resotauglich und "optisch" unauffällig.

    Pep 3.0

  • Px 80 [DR 135] Pick-Up oder CDI kaputt ?

    • Deoroller
    • January 28, 2011 at 21:45

    Zündkerze auch gewechselt? Ansonsten hast du hier die Werte zum durchchecken mit Voltmeter bzw. Multimeter.

    Oder ist das Standgas einfach zu niedrig bzw der Vergaser richtig eingestellt?

  • Scheibenbremse: Wie Bremsleitung lösen?

    • Deoroller
    • January 28, 2011 at 21:34

    Ich würde die Bremsleitung direkt am Bremskolben demotieren, entlüften mußt du sowieso. Zur einfacheren Methode würde ich den Bemskolben auch noch abschrauben. Und bei der Gelegenheit gleich die Dichtringe neu machen.

    Ne "unschöne" Methode wäre noch das alte Schutzblech abflexen und die beiden Löcher von Bremsleitung und Lenkrohr zu verbinden.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • Deoroller
    • January 26, 2011 at 12:19
    Zitat von uLuxx

    Also, ich habe durch Zufall ganz interessante Infos gelesen.
    Zusammenfassend kann man sagen: Unseren Motoren wird nichts passieren, da wir mit 2Taktöl fahren, dass durch sowieso vorhandene Additive wie Säureregulatoren und Benzinstabilisatoren den Biodreck unschädlich macht.

    Ihr könnte euch hier einen Link eurer Wahl raussuchen:


    :thumbup:

    Kannst ja dann mal ne weile e10 fahren und uns dann berichten. Bin äußerst gespannt, ob es den Siris wirklich nichts ausmacht.

    Ich bin ja schon der Meinung das normaler Sprit, wenn der Benzinhahn undicht ist, die Siris angreift.

  • Vespa springt nicht mehr an

    • Deoroller
    • January 25, 2011 at 20:36

    Hier ist noch ne Gradscheibe zum einstellen Klick

  • Zylinder + HD

    • Deoroller
    • January 25, 2011 at 20:26

    Zylinderhaube hast du also schon, ab sehr gut. ;) Der Motor hängt noch in der Vespa, richtig? Geht denn der Zylinderkopf nicht ab oder der Zylinder selber?. Ich hoffe der Zylinder schlägt nicht gegen den Rahmen.

    Zur Bedüsung empfehle ich dir das hier si vergaser erst mal zu lesen.

  • Wiederauferstehung einer Px, ohne Kompromisse!

    • Deoroller
    • January 20, 2011 at 18:47

    Habe mal nen bisschen gesucht.

    Klick

    Klack

    hoffe das hilft

  • Vespa springt nicht mehr an

    • Deoroller
    • January 20, 2011 at 16:56

    Ich hoffe du hast auch die Bedüsung angepasst und nicht die orig. von der 200er genommen.

  • Wiederauferstehung einer Px, ohne Kompromisse!

    • Deoroller
    • January 20, 2011 at 16:39

    Schau mal hier

    Klick

    Eventuell kann dir ja auch einer ne Kopie schicken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™