1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • PX80 springt kaum an & dreht nicht hoch

    • Deoroller
    • December 1, 2010 at 08:37
    Zitat von BillFoster

    Habe in Verbindung mit der Drehschieberdichtfläche auch was von "sprayback" gelesen und dann is mir aufgefallen dass es oben in der Vergaserwanne doch gerne mal gesabbert hat! -> verabschiedet sich die Dichtfläche dann eher so ruckartig?

    Das gesabber ist normal. Hängt mit der Form der Welle zusammen. Abhilfe wüede hier eine Lippenwelle machen ,da hier das Gemisch nicht nach oben rausgedrückt wird, sondern "durchschlüpfen" kann.

    Halbmondkeil ist auch ne gute Idee. Wäre mit das einfachste.

  • PX80 springt kaum an & dreht nicht hoch

    • Deoroller
    • November 30, 2010 at 11:00

    Genau, Zylinder und co checken, Simmering per "Ballontest" (SuFu) prüfen und dann eventuel die Drehschieberdichtfläche testen (SuFu).wenn kaputt,was wir mal nicht hoffen, kann man sie allerdings auch "russisch" mit uhu endfest flicken. Habe ich bei meiner auch gemacht halt seit ca 5000km. Wenn es daran nicht liegt kannst du noch die CDI bzw. Zündspule durchmessen. Werte gibt es über wieder über SuFu.

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • Deoroller
    • November 29, 2010 at 23:14

    Habe bis jetzt nur gutes uber den Sip Road gehört, aber ne Dose Auspufflack kann ja nicht schaden und ist nich teuer, oder? (Wegen Rost)

  • Fragen zu neuem Setup - Erfahrungswerte austausch !

    • Deoroller
    • November 28, 2010 at 11:19

    Bin jetzt nicht der smallframeexperte aber 15- 20 kmh schneller (schätzeisen!) finde ich gar nicht schlecht. Und übertrieben hast du es ja auch nicht mit dem Tuning. ;) Aber da werden die Smallframeexperten können dazu bestimmt mehr sagen.

    Einfahren ist halt so ne Sache. Manche schlagen 500km vor, ich probiere es halt so lange wie ich durchhalte. Schädlich ist, so glaube ich, eher das abrupte Gaswegnehmen, weil dann ja kein Gemisch zur Schmmierung/Kühlung mehr vorhanden ist.

    Würde halt noch die Zündkerze im Auge behalten. (Rehbraun)

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • Deoroller
    • November 27, 2010 at 21:26

    Ich stelle mir gerade vor wie er in den Aupuff pustet. klatschen-)

    --) simmerrintest

  • PX 80 aus dem Winterschlaf erwecken. Doch wie?

    • Deoroller
    • November 27, 2010 at 17:18
    Zitat von Jenkin879

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist doch auch eine art "großer TÜV" fällig nach so langer Zeit ohne Zulassung, richtig?
    Wie unterscheidet der sich denn von der normalen HU?

    Soviel ich weiß ich heute nur noch ne "normale" HU nötig. Allerdings gehe ich davon aus das das Fahrzeug die letzen 3 Jahre abgemeldet war.

    Ob "Rückdatiert" wird kann ich nicht sagen. Das sollte wohl mal geändert werden, weiß aber nicht ob es schon geschehen ist.

    Öl in den Zylinder kann nicht schaden, würde mir eventuell sogar noch die Kolbenringe mal anschauen. Bremsbeläge anschleifen wie beschrieben odre gleich tauschen.

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Deoroller
    • November 27, 2010 at 13:04

    Wenn du bei Null anfängst, würde ich Dir noch die O-Tuning Anleitung von Freakmoped empfehlen bzw. die O-Tuning für Dummies 1.1, die irgendwo im Netz rumschwimmt. Ist zwar für Largeframe gemacht, allerdings wird da so einiges übers fräsen, Kurbelwellen, Vergaser, etc erzählt.

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Deoroller
    • November 26, 2010 at 23:44

    Die Bezeichnungen M+S ist ja auch nicht besonders Aussagekräftig bzw. nicht geschützt. Wenn dann Reifen mit Schneeflocke. Also reiner Winterreifen? Sollte einem die eigene (und die anderer)Sicherheit ja auch Wert sein. Fahre eh mit Saisonkennzeichen, und am 01.12. is Schluß.

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • Deoroller
    • November 26, 2010 at 15:26
    Zitat von SMarco

    irgendwie ballon aufblasen
    über den puff stülpen und dann ne kerze vor
    die getriebeöffnung halten
    ich glaub so war der


    Getriebeöffnung = Öleinlassschraube (heißt die so?)

  • Blitzpistole - welche ist günstig und gut?

    • Deoroller
    • November 26, 2010 at 15:24

    Habe das Teil auch, reicht völlig aus. Allerdings muß ich bei mir erstaunlicherweise nicht z.B. 17° v.O.T. anzeichnen, sondern 17° n.O.T. Habe warscheinlich irgendwo einen "Denkfehler"

  • Cosa Licht funzt nicht

    • Deoroller
    • November 23, 2010 at 13:42

    Hier ne nützliche Seite von Hidden Power, danke 2-)

    Klick

    auf Tobys Tech Tipps gehen und dann Messwerte etc. Direktlink geht leider nicht.

    P.S. ne Cosa hat nen "großen"

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Deoroller
    • November 22, 2010 at 17:58

    Hätte noch nen Klassiker. Benzinschlauch zu lang. :-9

  • Umbau PX 80 Baujahr 85 in Rahmen Baujahr 82

    • Deoroller
    • November 22, 2010 at 16:06

    Wo wir gertade beim Thema sind, ich glaube Brfemslicht auch erst ab 1988. Allerdings möchte ich nicht mehr ohne fahren, hatte das mal bei ner V125 Bj 54. Immer wenn ich die Hand gehoben habe um Bremsen anzuzeigen, dachten die hinter mir fahrenden, ich habe ne Vollmeise.

    Und nen zweiter Rückspiegel ab 1990 bei mehr als 100 kmh?

    Unterschiede PX alt und Lusso habe ich mal hier gefunden klick danke an pkracer klatschen-)

  • Umbau PX 80 Baujahr 85 in Rahmen Baujahr 82

    • Deoroller
    • November 22, 2010 at 13:22

    Bei Baujahr 82 hat man den großen Vorteil, später mal Lenkerendenblinker zu verbauen. Ich glaube das ging doch vor 85 noch ,oder? :thumbup:

  • Ochsenaugen - Innenrohre für PX alt

    • Deoroller
    • November 2, 2010 at 15:54
    Zitat von Falkili


    Ist das so Stressig mit Blinker-Tüv und so?
    Der Roller ist Bj 81 und ich dachte, vor 85 braucht man für "unter 125er" keine Blinker!
    Jetzt sind diese Ochsenaugen sogar mit irgendeinem Prüfzeugs drauf...

    Für hinten werd ich wohl 2 Satz backen benutzen! Einen mit und einen ohne Blinker!
    Wie ich das dann elektrisch mache, weiß ich zur Zeit noch nicht. Vielleicht mit einem Lastunabhängigem Blinkrelais...?


    Hast recht, erst ab 85 sind Blinker hinten Pflcht. Also wird der Tüv (hoffentlich) nicht meckern.

    Es ist der Lichtschalter.

  • Ochsenaugen - Innenrohre für PX alt

    • Deoroller
    • October 31, 2010 at 16:04

    Hübsch, Ochsenaugen sind schon was feines. Blinker hinten machst du auch weg? Ich wünsche dir nur viel Glück beim Tüv.

    Den Schalter kann man schwer erkennen. Bei ner Lusso ist da der Elestart. Ist aber vermutlich Licht/Fernlicht/Standlicht.

  • Totalausfall Elektrik- Alles ist tot

    • Deoroller
    • October 28, 2010 at 22:42

    Da ich gerade auch das Problem mit Totalausfall habe, wollte ich mal nachfragen ob du den Fehler gefunden hast.

    Vermute bei mir ein Masseproblem beim Tank oder beim Abblendlicht, da hier die Probleme zuerst auftraten bevor dann gar nichts mehr ging.

  • Vespa S 50 Distanzring

    • Deoroller
    • October 28, 2010 at 22:36

    Automatikroller sind manchmal durch mehr gedrosselt als mit nem sog. D-Ring. (Cdi abgeriegelt, Auspuffkrümmer,... etc).
    Allerdings bist du in nem Forum das sich mit Automatikmodellen beschäftigt wahrscheinlich wirklich besser aufgehoben. Wie meine Vorgänger allerdings auch schon bemerkten.

  • falsches öl, vespa px 50

    • Deoroller
    • October 13, 2010 at 12:30
    Zitat von ninesevensix

    st eben weniger Arbeit. Ich muß auch dazu sagen, dass ich ne faule Sau bin.


    Genau klatschen-):-2

    meine das mit weniger Arbeit, nicht das du ne faule Sau bist. :D

  • falsches öl, vespa px 50

    • Deoroller
    • October 13, 2010 at 12:30

    Gemisch absaugen ist schon klar, falsch ausgedrückt. :+4

    Allerdings läßt sich Benzin und auch Öl mit nem Schlauch absaugen. Benzin und Öltank ausbauen ist natürlich wesentlich gründlicher.

    Wollte es halt möglichst simpel halten. Weiß nicht wie verbaut der Vergaser bei ner PK ist, aber kann man hier nicht Öl und Benzinschlauch abmachen und den Rest "raussaugen"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™