1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • Deoroller
    • August 9, 2011 at 21:06

    Kombi aus Mischrohr und HLKD gefällt mir auch nicht wirklich ;) Wie bist du den daraufgekommen? Würde hier mal nen B3 mischrohr in Verbindung mit der 160 HLKD nehmen. (orig)

    HD finde ich auch zu fett. Solltest du dich runtertasten. Hast du Luftfilerlöcher kannst du etwas fetter fahren. (Bohrungen über den Düsen)


    P.S. über 4l auf 100km würde ich mich freuen.

  • PX 80 Baujahr 95 tunen

    • Deoroller
    • August 9, 2011 at 08:07

    Den Tüv hat angeblich Ludwig II erfunden, ein Bayer also ;)

    Würde es so machen wie nachbrenner es schon sagte. Einfach mal fragen und mit dem Tüvler reden.

  • Rentnerauspuff für 177ccm Polini

    • Deoroller
    • August 7, 2011 at 20:41

    Das anpassen der Kanäle sollte den Puff nicht lauter machen. Das bearbeiten des Aulasses (also das Loch wo die Gase in den Auspuff gehen) schon. Je eckiger der Auslaß desto lauter, weil mehr Gemisch in den Reso,oder so ?!

    Meine erfahrung mit den "Locken" von Silent Sport sind wirklich sehr gut und der Scorpion und der Sip Evo sind sich ja nicht so verschieden. --) Silent Sport

    Genaue dosierung vorrausgesetzt. Also Schaldämpferrohr, Flöte etc ausmessen und Füllmengenrechner nutzen.

  • Rentnerauspuff für 177ccm Polini

    • Deoroller
    • August 7, 2011 at 17:29

    Unauffällig und einigermaßen Leistung würde ich Dir auch zu pep2.0 oder Sip Road raten.
    Von Sito und dem anderem italienischem Blech kann man getrost die Finger von lassen. Interessant ist in Sachen Optik, Leistung und Lautstärke sicherlich der Scooter&Service Newline, wenn auch gleich ein wenig teurer.

    Aber der gute alte originale ist als Drehmomentpuff auch nicht so schlecht und sicherlich so einigen Nachbautröten allemal vorzuziehen.

    Oder aber den guten Evo aufmachen und die Dämmnudeln von Silent Sport einfüllen!!! Hab ich bei nem Scorpion so gemacht und war vom Klang her positiv überrascht - trotz Auslassbearbeitung.

  • Vespa PX 80 geht einfach aus

    • Deoroller
    • July 30, 2011 at 13:50

    Also die Zündgrundplatte kostet in der der Bucht komplett so ca um die 50 Euronen. Nen netten, Schrauber aus deiner Nähe findest du mit sicherheit auch.

  • Quietschen beim Drehen der Kurbelwelle: Was kann dass sein?

    • Deoroller
    • July 24, 2011 at 16:15

    So gerade mal wieder mit "zwitschern" unterwegs gewesen - dann peng. Keine Lesitung mehr und krach. Dachte Auspuff im A.... nix. Zylindeklopf nachgezoge, nix.

    Also Kopp ab und siehe da, das war der Übeltäter.


    Wenn wer zufällig ne 0,8mm Kopfdichtung für nen Polini übrighat, bitte Melden

    Bilder

    • IMG_20110724_160402.jpg
      • 253.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 337
  • Quietschen beim Drehen der Kurbelwelle: Was kann dass sein?

    • Deoroller
    • July 20, 2011 at 10:05

    So, hatte bei mir mal Vergaser, Wanne und Motor gecheckt. Hatte die Dichtung nicht richtig ausgeschnitten und dann mit Hylomar abgedichtet, dachte ich habe den Fehler gefunden -> Geräusch noch vorhanden. Mist.

    Gerade eben 5 Km gefahren, mit einem Mal Geräusch weg (Roller gleich halb so Leise!) taucht nur noch beim "übertriebenem" Gasaufreissen auf. Vermutung ist bei mir mittlerweise der Auspuff. Werde mal nen anderen runterschnallen.

    Vielleicht sollte man mal ein Topic eröffnen mit merkwürdigen Geräuschen und deren Herkunft ;) ähnlich wie vor kurzem im GSF wo jeder seinen Auspuff mit Handycam augenommen hat :pump:


    Lager würde ich bei mir fast ausschließen, da ich diese gerade gewechselt habe und auch mit Hilfe von Kühltruhe und co eingebaut habe.

  • Quietschen beim Drehen der Kurbelwelle: Was kann dass sein?

    • Deoroller
    • July 15, 2011 at 12:41

    wenn ich das richtig rausgehoert habe, scheint es drehzahlabhängig zu sein[/quote]

    Zitat von chup4

    wenn ihr eure motoren auf SI vergaser fahrt, dann kann es passieren, dass die vergaser von werk aus am boden nciht plan sind. hier planschleifen. die wanne ebenfalls am boden planschleifen. vermutlich ist euer gezwitscher dann weg...

    wenn ich das richtig rausgehoert habe, scheint es drehzahlabhängig zu sein

    Wäre ne möglichkeit, da ich Wanne und Vergaser bearbeitet habe. Hatte das Gezwistcher ja auch schon mit Luft rauspfeifen am Zylinder vermutet. Werde ich heute abend mal testen. Danke für den Tip klatschen-)

  • P200E ruckelt beim fahren und fährt blos 85

    • Deoroller
    • July 13, 2011 at 11:49

    Hier mal der Link mit den Meßwerten. Werte

    Ein Multimeter zum testen sollte natürlich vorhanden sein. :P

  • Quietschen beim Drehen der Kurbelwelle: Was kann dass sein?

    • Deoroller
    • July 13, 2011 at 11:46

    Habe zur Zeit dasselbe Problem. Zuerst dachte ich das es am Zylinderkopf rauspfeifft. Nach abdichten war es kurzzeitig verschwunden. Das Geräusch hat ein bisschen was von "Vogelgezwitscher".
    Du hast doch auch wie ich ne 200er Welle mit conversionlager verbaut. Könnte es eventuell am Spiel zwischen Lager und Kolben liegen? Obwohl ich habe hier aus nem alten lager zwischenscheiben gebastelt.

    Ich habe zwar keinen Leistungsverlust aber es nervt doch trotzdem. Das Geräusch habe ich übrigens nur beim kicken und wenn ich Gas gebe, wenn ich vom Gas gehe ist es weg.

    Habe auch schon an einen Lagerschaden gedacht, allerdings war das Geräusch was ich damals bei nem Lagerschaden hatten ein deutlich lauteres Heulen.

  • Erste LF dabei hab ich nicht mal den Lappen dazu

    • Deoroller
    • July 13, 2011 at 09:28

    Hier mal nen Bild mit der Bezeichnung von HD und ND.

    Noch der klassische link für dien vergaser.

    empfehlen würde ich dir als erstes ein wenig lektüre, wie z.b. dieses hier bibel.

    fleißiges einlesen mit hilfe der suchfunktion ist auch nicht verkehrt, ansonsten ist ja im grundprinzip nicht viel anders als zur pk ;)

    Bilder

    • DSC00150.jpg
      • 143.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
  • Reifen für PX 200

    • Deoroller
    • July 12, 2011 at 23:15

    Das Thema Reifen wurde hier schon mehrmals durchgekaut. ------>Suchfunktion. Und ob ein Reifen optisch passt, ist jeden selbst überlassen. Ich fahr z.B. nen 130er Zippy mit Weißwand ;)

  • Cosa Kupplung inm PX Motor trennt schlecht

    • Deoroller
    • July 2, 2011 at 20:04

    Die dicke Scheibe fehlt noch. Ist die Grundscheibe. Das mit position 1,2und 3 ist etwas unglücklich ausgedrückt. Klick

  • "PX 200E Lusso GS Elestart" geht während der Fahrt aus und ist dann nur noch schwer anzubekommen. ->PickUp?

    • Deoroller
    • June 30, 2011 at 08:33

    Pick up kannst du mit nem Multimeter durchmessen. Gibt es für wenig Geld inner Bucht oder bei Conrad. Ist eigentlich immer ganz nützlich, zur not als Batterietester ;)

    Hier mal ne Tabelle mit Meßwerten Klick

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • Deoroller
    • June 30, 2011 at 07:53

    Zündkerze halt W3AC oder W4AC (kurzgewinde!). Eventuell mit der Zündung etwas runtergehen 18-19°.

    Das Problem mit diesem gepressten Italo Tröten ist, halt das die viel Lärm um nichts machen. Unauffälig sind hier mal Pep 2.0 und Sip Road zu nennen. Dann kommen halt die großen Resonanzauspuffanlagen, Sip Performance, Scooter & Service,..........

    Aber die Charakteristik vom Malossie ist halt das er keine Drehmomentsau ist sondern eher Drehzahlgierig. Bin noch keinen 139 Mallosie gefahren, deshalb kann ich dir nicht sagen ob dich ne normale 80 abhängen kann.

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • Deoroller
    • June 30, 2011 at 00:10

    Denke mal das ist wohl nicht das problem. :+5 Aber ich würde mal abwarten ob die malossie spezies was dazu sagen können. Ich habe dieses malossie prinzip eh nie verstanden :-2

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 23:59

    abgesehen davon das ich als erstes den leo vinci abbauen würde... Was solls zündkerze wär da einfachste. Hatte mal nen hnliches problem mit meinem si24g vergaser. da ölag das an der ND. habe dann (glaube ich eine von ner primavera eingebaut, wegen der höhe), schreib doch mal deine ND größe

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 23:46

    Ich finde 116- 120 schon sehr hoch für nen 139er aber das sollte nicht da problem sein. Die meisten fahren ja sehr gut damit. Vergaser ist ja gereinigt (ultraschall?) Mal ne Frage an die anderen kann das ne folge von einem falsch rum eingebautenm kolben sein?( CWS system oder wie das heißt)
    Oder aber pickup?

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 23:39

    dem link von pkracer kann mann vermutlich nichts hinzufügen ;)

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 23:36

    mal im ernst ne 160er hd kann mann doch gar nicht kaufen, oder. Es sei den reibeisenfeile bei louis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™