1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • Ölpumpenantriebswelle wieder einbauen

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 23:31

    ;)
    interessant ist das vermutlich erst bei getunten motoren(ok wir reden hier über vorkriegstechnik) wo bei steigender drehzahl die mischung des öl/benzingemisches nicht mehr gegeben ist. Wenn ich hier falsch liege bitte gleich verbessereungen. Aber ich bleibe dabei, ich mischge lieber, als mit nem defektem pumpenritzel liegenzubleiben.---- endloses thema :-2

  • Motor spalten - was anschauen?

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 11:18
    Zitat von chup4

    membranansaugstutzen

    2-)

  • Motor spalten - was anschauen?

    • Deoroller
    • June 29, 2011 at 10:54

    Kannst ja mal nen Foto vom Drehschiebergeh. reinstellen. Dann können sich hier Leute gedanken machen ob die noch tauglich ist. Es gibt auch tests wie du es selber testen kannst ob sie dicht ist, mal Sufu nutzen -> Drehschiebertest.

    Es gibt auch Spezialisten die sie dir günstig reparieren könne. Oder aber wie bei mir die russische Methode mit Uhu endfest kleben, hält mittlerweise schon das 2. Jahr. Besser ist natürlich prof. reparien lassen oder neu kaufen, bzw gebraucht inner Bucht.

  • Motor spalten - was anschauen?

    • Deoroller
    • June 26, 2011 at 12:47

    Hier läuft bzw "fliegt" nur Gemisch lang. Nicht wirklich schädlich. Eventuell kannst du das hier "aerodynamischer" gestalten. Interessasnt ist mehr der Bereich vom Einlaß im Kurbelwellengehäuse.

  • Ölpumpenantriebswelle wieder einbauen

    • Deoroller
    • June 26, 2011 at 12:42

    Spülen ist eben unnötig wenn es sich wirklich nur um Dichtmaße handelt.Kommt wahrscheinlich eh beim nächsten Ölwechseln "pulverisiert" wieder raus.
    Das Theme Ölpumpe ja oder nein ist ein endlosthema. Ich würde sie auch weglassen es ist ein potenzielles Risiko weniger. Beim tanken immer ne 100ml Flasche mit öl dabeihaben und gut ist.

  • Polini 177 stecktuning für px 125

    • Deoroller
    • June 26, 2011 at 12:31

    Da dir ner Sito Pott über kurz oder lang eh weggammelt brauchst du eh nen neuen Auspuf. ;)

    Von den italienischen Preßanlagen kannst du fast alle in die Tonne kloppen.

    Würde dir hier auch den Sip Road oder den Pep2.0 empfehle. Sind beide sehr unauffällig, der Pep hat sogar noch den Piaggio Sgtempel drauf. Eintragen lassen wäre natürlich ideal.

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Deoroller
    • June 26, 2011 at 12:27
    Zitat von Rollermax

    mein auspuff ist ein scorpion (für 125 -150 ccm) aus edelstahl.
    nicht offen, ging ohne probleme durch den tüv.



    Der hat mit Drossel auf originalmotor ja auch nen E-Pass.

  • Cosa Kupplung inm PX Motor trennt schlecht

    • Deoroller
    • June 26, 2011 at 12:12

    Falls du die Kupplung zerlegst überprüfe doch mal ob die Scheiben noch alle gerade bzw. nicht "rundgebogen" sind.
    Solltest du die Belege wechseln müssen, würde ich dir nur originale empfehlen, da repliken teilweise etwas dicker sein können.

    Bei der Gelegenheit kannst du gleich den zustand von Kupplungstrennpilz und Andruckplatte kontollieren.

    Natürlich hoffen wir, das es nur "verklebte" Belege sind :D

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Deoroller
    • June 13, 2011 at 18:05
    Zitat von Api

    Ist Drehzahlabhängig. Geräusch ist auch ohne die Abdeckung da.

    Wie bekommt man das am besten in den Griff? Schrauben sind alle fest.

    Mal überprüfen ob die Dichtfläche zischen Kopf und Zylinder Plan ist, bzw Dichtugn heile. Ist halt eine möglichkeit, ich habe es aber im endeffekt nur mit Dichtmasse in den Griff bekommen. Du siehst, wenn du den Kopf abschraubst aber auch ob es da raussuppt. Und dann hoffen wir mal das es kein Lager ist.

  • Cosa 200 Stottert nur Morgens

    • Deoroller
    • June 13, 2011 at 16:27

    Habe jetzt zwar nicht die Ahnung von Cosamotoren, aber könnte es vielleicht am elektrischen Choke liegen?

    Und Mofas fahren nicht immer 20kmh, die basteln auch ganz gerne ;)

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Deoroller
    • June 13, 2011 at 16:23

    Bei mir war es mal ein lautes "Zwitschern". Da ist Luft zwischen Zylinderkopf und Zylinder "rausgepfiffen".

  • T5 Motor: 4. Gang weg !

    • Deoroller
    • May 27, 2011 at 22:27

    Trennt die Kupplung den 100 Prozentig?

  • PX125: Dritter Gang will rausspringen.

    • Deoroller
    • May 27, 2011 at 20:53

    Normalerweise sollten da die 27mm Ringe drinsein und der praktische außenliegende fürs Hinterrad. Aber ich würde sicherhaltshalber den Motor spalten und nachschauen. Empfehlen kann ich dir auch ein gekapseltes Lager fürs Hinterrad wenn du den innenliegenden hast. Das dichtet nämlich das Hinterrad ab auch wenn der Siri im A... ist. Das spart das Motospalten.
    Ausserdem würde ich die Finger weglassen von billigen Repromist. Hier sollte man nich am falschen Ende sparen.

  • Sinnvolles Setup für eine PX80

    • Deoroller
    • May 18, 2011 at 10:48

    Also nen großen Leistungszuwachs darfst dur nicht erwarten. Ich denke mal wenn die gute 90 kmh läuft dann kannst du recht zufrieden sein. Mi nem Pep2.0 oder Sip Road vielleicht etwas mehr.
    Die 80 hat halt auch nen extrem kurzen Hub.

    PX 80 = 48 mm
    PX125 - 200 = 57 mm

  • Besserer Scheinwerfer für Cosa

    • Deoroller
    • May 17, 2011 at 18:54

    Lima PX 12V 80 Watt - Cosa 12V 90 Watt - oder? Sind zwar nur 10 Watt aber...

  • Sinnvolles Setup für eine PX80

    • Deoroller
    • May 17, 2011 at 18:07

    Würde jetzt auch mal zu nem 166 Malossie raten, allerdings dann wirklich mit 24 Gaser.Dazu muß der Motor aufgespindelt oder aber Zylinder abgedreht werden. Ersteres kann man mit nrm Fächerschleifer selbermachen, abgedrehte Zylinder kann man so kaufen. D er Auspuff nen Sip Road oder aber nen Pep2.0 (hat noch den Piaggio Stempel) haben aber beide keinen Tüv. Aber dein Baujahr (Vespa) sollte dir da entgegenkommen.

    Alles weiterführende würde ich ab nem 125Motorblock machen. Das mit den 97 db verstehe ich noch nicht so ganz. Ist da vielleicht nen Pott mit BSAU Nr. eingetragen? Allerdings haben die meisten Rappötte wohl mehr als 97 db.

    Aber von ner 750SS auf ne PX80... :-6

  • PX125: Dritter Gang will rausspringen.

    • Deoroller
    • May 17, 2011 at 11:01

    Dann solltest du dir überlegen, wenn du das Ding schon zerlegt hast, gleich die Lager/Simmerringe zu wechseln.

  • Besserer Scheinwerfer für Cosa

    • Deoroller
    • May 17, 2011 at 07:52

    Wäre mal interessant welcher jetzt wirklich besser ist. Auch die Frage der Zündspule stellt sich mir hier, ich meine ob man beim Cosawerfer auch die Zündspule mit mehr Leistung braucht.
    Der MYScheinwerfer ist jedenfalls eine deutlche verbesserung gegenüpber dem alten.

    Im übrigen: Der beste Scheinwerfer ist der von der T5 ;)

  • PX125: Dritter Gang will rausspringen.

    • Deoroller
    • May 17, 2011 at 07:44

    Würde jetzt auch mal auf das Schaltkreuz tippen (was Motor spalten bedeutet :-1 ) oder aber hoffen das es die Züge sind.

  • Cosa 200ccm; beim Kippen läuft Getriebeöl an Bohrung zwischen Getriebe und Bremsankerplatte aus

    • Deoroller
    • May 13, 2011 at 14:25

    Das heißt Motor spalten. Du kannst auch gleich ein gekapseltes Lager einbauen, dann hast du in Zukunft Ruhe, zumindest was diesen Siri betrifft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™