1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Smiti

Beiträge von Smiti

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Smiti
    • September 18, 2008 at 12:33

    Settle the score "back to the streets"

  • Allgemeines Autogelaber

    • Smiti
    • September 17, 2008 at 22:27

    Jo, genau das meinte ich bei dem 210er mit der Federaufnahme. Haben die 202 und 210 so Probs mit.

    Gruß

  • Smitis "el Bastardo"

    • Smiti
    • September 17, 2008 at 18:53

    Fotos? Ist doch klar. Werden noch kommen, wenn es soweit ist.

    Zitat von Westsider


    Mit dem Choke, das würde ich aber doch nochmal überdenken. Wenn nicht gerade Hochsommer ist würd ich mir ohne Choke jeden morgen 'nen Wolf kicken. Mit Choke springt sie aufs erste treten an.

    Eben war es soweit, ohne Choke sprang sie nicht an.
    Es gibt doch auch nen universellen Chokehebel von Polini, oder so.
    Am Ende werde ich mir den zulegen oder etwas anderes kaufen oder bauen.

    Gruß

    Smiti

  • Smitis "el Bastardo"

    • Smiti
    • September 17, 2008 at 17:28

    klatschen-)

  • Allgemeines Autogelaber

    • Smiti
    • September 17, 2008 at 17:26

    Naja, die Mercedes Schaltgetriebe sind nicht gerade die goilsten und exaktesten (hier hat wohl BMW die Nase vorn), aber halten tun die auch.
    Bei den Saugern gibt es da den berühmten Bonanza Effekt, soll heißen die Kiste schaukelt beim anfahren immer etwas, bei den Turbos ist das aber nicht so schlimm meine ich mich zu erinnern.
    Rost kann an den Unterseiten der Türen sein oder auch selten die Schweller oder halt schlecht gemachte Unfallschäden, ist ja klar.
    Aber Rostprobleme hat das Nachfolgermodell (W210) schlimmer. Da rosten die Federaufnahmen weg, so das die Feder mal eben von ihrem Platz hüpft (man sieht den Rost dabei noch nicht mal, da er unter einer Schicht Dichtmasse entsteht). Ganz großes Kino. Motorträger und diverse Streben rosten beim 210er auch mal ganz gerne weg, auch Türen oder andere Anbauteile.
    Aber langsam schweife ich ab, heir geht es ja um einen der letzten richtigen Benze yohman-)
    Zu den oben angesprochenen Wartungskosten kann ich nicht so viel sagen, ich repariere die Kisten ja nur, aber die sind eigentlich ganz legitim.
    Alle 10 - 15 tkm Ölwechsel, bei jedem zweiten (oder bei deiner Fahrleistung dritten) Ölwechsel nen Luftfilter rein und die Sache solte schon passen.
    Alle 70 tausend oder so nen Kraftstofffilter mit Vorfilter dann solltest du lange Freude an der Engine haben.

    Gruß

    Smiti

  • Allgemeines Autogelaber

    • Smiti
    • September 17, 2008 at 12:26

    Bei 65 Tkm im Jahr vergiß den Audi, da bist du ja alle 1 1/2 Jahre den Zahnriemen am wechseln.
    Der Preis für den Benz ist sicher nicht ganz ohne, aber wenn er sonst gut da steht, von der Ausstattung in Ordnung ist (Klima, Automatik, Tempomat, Leder etc) würde ich ih nehmen.
    Wenn die U-Pumpe defekt ist, sollte er wie sau klappern und schlecht abstellen, weil der Unterdruck für die Abstelldose nicht mehr gegeben ist.
    Kopfdichtung hörst du auch am klappern aus Höhe des Kettenspanners, weil wenn an der ZKD Öldruck verloren geht, klappert der Kettenspanner.
    Lange Probefahrt machen, ob er kein Wasser verbrennt. Normaler Wasserstand ist bis zur Schweißnaht des Ausgleichsbehälters. Wenn das alles i.O. ist es deine Entscheidung :)


    Gruß

    Smiti

    Mein Kollege Edith sagt noch:
    U-Pumpe ist nicht teuer, und geht schnell raus (sind nur 6 Schrauben). Wenn die noch ein einfaches Lager hat, dann auf jeden Fall tauschen, es gibt ne ersetzte Version mit 2 Lagern und die hält.

  • Allgemeines Autogelaber

    • Smiti
    • September 17, 2008 at 07:21

    Im Normalfall wird die Verteilereinspritzpumpe nur an den Anschlüssen für die Hochdruckleitungen undicht. Dafür gibt es aber günstige Rep-Sätze.
    Das Prob bei der Unterdruckpumpe ist, das wenn sie auseinander fliegt sich die Kugeln des Lagers schön im Motor verteilen und da Unheil anrichten können.


    Gruß

    Smiti

  • Allgemeines Autogelaber

    • Smiti
    • September 16, 2008 at 22:19
    Zitat von rally221

    typische schwachstellen
    MB W124 250/300TD Kombi:

    Kopf(dichtung) und Unterdruckpumpe würde ich sagen, eigentlich ein sehr
    robustes Auto. Der ist bei 200 tkm erst richtig eingefahren.

    Und auf jeden Fall noch einer der letzten richtigen Benze.


    Gruß


    Smiti

  • Smitis "el Bastardo"

    • Smiti
    • September 16, 2008 at 21:08

    Naja, unter Pfusch verstehe ich eher mangelhafte Ausführung von handwerklichen Arbeiten.
    Wem ein zitterndes Strichlein reicht soll damit glücklich werden, ich würde gerne meine Geschwindigkeit auf dem Tacho sehen und nicht trotz "Tacho" raten müssen.
    Über das Tacho Design können wir dann streiten, wenn ich fertig bin.

    Gruß

    Smiti

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Smiti
    • September 16, 2008 at 17:37
    Zitat von Vespa Max

    Misery Signals - the year summer ended in June :love:

    Yeah, gute Wahl yohman-) HC ist einfach das Beste

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Smiti
    • September 15, 2008 at 07:20

    ne, das Original. Aber den Remix habe ich jetzt auch mal gehört, ist auch ganz OK....

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Smiti
    • September 14, 2008 at 22:22

    blood by dayz "all we have" jubel

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Smiti
    • September 14, 2008 at 11:55

    Bin schon auf das Ergebniß gespannt, mein Bastard soll später auch mal grau werden.
    Mhm, der Montageständer sieht nicht so 100% vertrauenserweckend aus, aber auf nen Versuch würde ich es auch ankommen lassen :thumbup:

  • Restauration meiner V50

    • Smiti
    • September 14, 2008 at 11:53

    Ich finde deine V50 auch goil, wie klingt der Auspuff den jetzt und was für ein Setup fährst du?

    Gruß

    Smiti

  • Smitis "el Bastardo"

    • Smiti
    • September 14, 2008 at 11:01

    :sleeping:

  • Umrüstung von Scheinwerferlicht auf LED´s? Ist das möglich?

    • Smiti
    • September 10, 2008 at 22:02

    Ich hab auch ne H1 drin, funtzt bis jetzt super.

    Gruß

    Smiti

  • Was macht ihr Beruflich

    • Smiti
    • September 9, 2008 at 17:51

    Kurz und Kanpp:
    Ich bin KFZ Mechaniker :whistling:

  • Erfahrungsberichte D.R Formula

    • Smiti
    • September 9, 2008 at 07:23

    Ich fahr ihn auch. Bei mir geht er in der HP50 mit Pinasco Ritzel z.Zt mit 16/12er Gaser laut Sigma Tacho 67, dreht dann aber schon extrem hoch.
    Anzug ist so lala, er brauch halt etwas Drehzahl.

    Gruß

    Smiti

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • Smiti
    • September 7, 2008 at 14:04

    Und? Gibt es schon was neues vom Bastard?

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Smiti
    • September 5, 2008 at 21:44

    Bleeding Through "Love Lost In A Hale Of Gunfire"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™